- Registriert
- 13. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 19
Hallo,
nachdem ich mit dem Druckpunkt meiner MT2 (vorne) nach einem Transport nicht mehr zufrieden war, wollte ich die Bremse entlüften.
War mein allerdings erstes Mal...
Das sah ja nach dem Video auf der Magura-Seite auch nicht sonderlich kompliziert aus (Service-Kit hatte ich mir mal irgendwann zugelegt).
Also gesagt, getan...
Nach dem ersten Durchgang war ich allerdings noch nicht wirklich zufrieden.
Also ein zweites Mal.
Leider habe ich dabei nur vergessen, den gelben Block zwischen die Kolben zu klemmen...
Ergebnis:
Ein Kolben kam total weit raus, und das Royal-Blood suppte mir in nicht unbeträchtlicher Menge auf mein Laminat.
Den Kolben habe ich dann mit einem Messer und etwas Krauftaufwand wieder in sein Ursprungsposition zurück drücken können.
Hab schon gedacht:
Das war´s, die Bremse hast du mal schön geschrottet...
Dann aber einfach neu bzw. weiter entlüftet, da ja jetzt eh egal.
Der Druckpunkt ist jetzt absolut in Ordnung, wesentlich besser als im Auslieferungszustand, und es tritt auch keine weitere Hydraulikflüssigkeit am Sattel aus.
Allerdings höre ich jetzt beim betätigen des Bremshebels ein leicht schmatzendes Geräusch.
An dem hinteren Bremshebel kann ich ein solches Geräusch nicht hören, da ist alles ruhig.
Ich weiß nicht, ob das auch schon vorher so war, und eigentlich dürfte dies ja auch in keinem Zusammenhang stehen.
Aber nach einer solchen Aktion ist man bekannterweise doppelt aufmerksam bzw. empfindlich.
Meine Frage nun an Euch:
Würdet Ihr der Bremse noch vertrauen, oder ist das alles in allem eher ein Fall für einen Neukauf?
Und bitte kein Spott...
Ich weiß jetzt selbst, dass man eine Bremse nicht mehr nach drei Bier anfassen sollte, wenn man keine Übung hat...
P. S.: Wie zum Henker ändert man den Thread-Titel, der angezeigt wird, wenn man sich vertippt hat? Hab´s von "entlüpften" auf "entlüften" geändert, aber "entlüpften" wird immer noch angezeigt.
nachdem ich mit dem Druckpunkt meiner MT2 (vorne) nach einem Transport nicht mehr zufrieden war, wollte ich die Bremse entlüften.
War mein allerdings erstes Mal...
Das sah ja nach dem Video auf der Magura-Seite auch nicht sonderlich kompliziert aus (Service-Kit hatte ich mir mal irgendwann zugelegt).
Also gesagt, getan...
Nach dem ersten Durchgang war ich allerdings noch nicht wirklich zufrieden.
Also ein zweites Mal.
Leider habe ich dabei nur vergessen, den gelben Block zwischen die Kolben zu klemmen...
Ergebnis:
Ein Kolben kam total weit raus, und das Royal-Blood suppte mir in nicht unbeträchtlicher Menge auf mein Laminat.
Den Kolben habe ich dann mit einem Messer und etwas Krauftaufwand wieder in sein Ursprungsposition zurück drücken können.
Hab schon gedacht:
Das war´s, die Bremse hast du mal schön geschrottet...
Dann aber einfach neu bzw. weiter entlüftet, da ja jetzt eh egal.
Der Druckpunkt ist jetzt absolut in Ordnung, wesentlich besser als im Auslieferungszustand, und es tritt auch keine weitere Hydraulikflüssigkeit am Sattel aus.
Allerdings höre ich jetzt beim betätigen des Bremshebels ein leicht schmatzendes Geräusch.
An dem hinteren Bremshebel kann ich ein solches Geräusch nicht hören, da ist alles ruhig.
Ich weiß nicht, ob das auch schon vorher so war, und eigentlich dürfte dies ja auch in keinem Zusammenhang stehen.
Aber nach einer solchen Aktion ist man bekannterweise doppelt aufmerksam bzw. empfindlich.
Meine Frage nun an Euch:
Würdet Ihr der Bremse noch vertrauen, oder ist das alles in allem eher ein Fall für einen Neukauf?
Und bitte kein Spott...
Ich weiß jetzt selbst, dass man eine Bremse nicht mehr nach drei Bier anfassen sollte, wenn man keine Übung hat...
P. S.: Wie zum Henker ändert man den Thread-Titel, der angezeigt wird, wenn man sich vertippt hat? Hab´s von "entlüpften" auf "entlüften" geändert, aber "entlüpften" wird immer noch angezeigt.
Zuletzt bearbeitet: