MT8 oder MT Trail für neues XC/Trail Rad

Akira

ich
Registriert
16. Juli 2005
Reaktionspunkte
1.447
Ort
Magdeburg
Hi. Ich baue mir ein neues XC/Trail Rad auf. Für mich habe ich die folgenden Bremsen ausgewählt.

Mein Rad soll keine reine XC Maschine (Raceoptimiert) werden. Auch Trails im Harz oder z.B. den Hacklbergtrail in Saalbach sollte das Rad gut meistern.

Welche Bremse meint ihr, ist die bessere Wahl. Ich finde die 4 Kolbenvariante für vorne echt super.

Magura MT8 Carbon = 2x 200g bei 389€ (ohne Scheiben)
Magura MT Trail Carbon = 2x 235g bei 359€ (ohne Scheiben)
 
Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung und hänge mich hier mal mit rein. Ich tendiere zur MT8 oder zur XTR Race. Kann mich leider auch nicht entscheiden.
 
Bei der MT8 habe ich nie Bremsleistung vermisst, würde daher eher die leichtere Bremse und dafür größere Scheiben verbauen (200/180). Was mir persönlich an der MT8 nicht gefällt, sind die riesigen Bremshebel. Aber da gibt es ja jetzt auch Einfingerhebel zum Nachrüsten, allerdings aus Aluminium. Was man bei der MT Trail mal checken müsste - braucht die v/h unterschiedliche Bremsbeläge? Darauf hätte ich nämlich keinen Bock. Die MT8 bekommt man regelmäßig für 250 im Set bei den üblichen Verdächtigen. Ich habe mit der MT8 eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings habe ich sie mit den originalen Scheiben nie rubbelfrei bekommen (mit anderen schon).

Zur XTR: Die Shimanohebel sind meiner Meinung nach perfekt und für mich der Grund, eher bei Shimano zuzugreifen. Insgesamt sagt mir die Konstruktion der ganzen Shimano-Bremsanlage, angefangen von der Klemmung am Lenker über den Hebel bis zum Bremssattel mehr zu.

Hätte ich die Wahl zwischen MT8, MT Trail und XTR - ich würde die XTR nehmen. Und wenn Kohle keine Rolle spielen würde, würde ich bei Trickstuff ins Regal greifen.
 
Bei der MT8 habe ich nie Bremsleistung vermisst, würde daher eher die leichtere Bremse und dafür größere Scheiben verbauen (200/180). Was mir persönlich an der MT8 nicht gefällt, sind die riesigen Bremshebel. Aber da gibt es ja jetzt auch Einfingerhebel zum Nachrüsten, allerdings aus Aluminium. Was man bei der MT Trail mal checken müsste - braucht die v/h unterschiedliche Bremsbeläge? Darauf hätte ich nämlich keinen Bock. Die MT8 bekommt man regelmäßig für 250 im Set bei den üblichen Verdächtigen. Ich habe mit der MT8 eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings habe ich sie mit den originalen Scheiben nie rubbelfrei bekommen (mit anderen schon).

Zur XTR: Die Shimanohebel sind meiner Meinung nach perfekt und für mich der Grund, eher bei Shimano zuzugreifen. Insgesamt sagt mir die Konstruktion der ganzen Shimano-Bremsanlage, angefangen von der Klemmung am Lenker über den Hebel bis zum Bremssattel mehr zu.

Hätte ich die Wahl zwischen MT8, MT Trail und XTR - ich würde die XTR nehmen. Und wenn Kohle keine Rolle spielen würde, würde ich bei Trickstuff ins Regal greifen.
Nimm doch XTR Hebel und schraub sie an die MT8 Sattel dran.
 
Ich bin von der MT8 zur XTR gewechselt. Die ergonomie der MT8 fand ich eine Katastrophe, und hab zwei mal müssen ne Tour abbrechen weil ein Bremshebel undicht wurde (auf Garantie getausch bekommen).
 
Genau. Wir bezeichnen das, was du Bremshebel nennst, halt als Pumpe, um keine Verwechslung mit dem Hebel im engeren Sinn aufkommen zu lassen. Im Motorradbereich heißt es ebenfalls Pumpe.

Gib einfach mal bei Google "Bremspumpe Brembo" ein, und dann "Bremshebel Brembo" - dann sieht du, was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Wir bezeichnen das, was du Bremshebel nennst, halt als Pumpe, um keine Verwechslung mit dem Hebel im engeren Sinn aufkommen zu lassen. Im Motorradbereich heißt es ebenfalls Pumpe.

Gib einfach mal bei Google "Bremspumpe Brembo" ein, und dann "Bremshebel Brembo" - dann sieht du, was ich meine.

Ok, das hab ich soweit verstanden...... vielleicht mach ich dazu mal einen eigenen Thread auf.
 
Zurück