Mtb Beratung für einen Neuling?

Registriert
27. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich bin Neuling im Radsportbereich, suche aber ein passendes Fahrrad für mich.
Ich denke, hier sind "ein paar" Leute, die wissen wovon sie sprechen, darum hab ich mich auf die schnelle angemeldet. :)

Früher bin ich gerne mit dem Rad über Stock und Stein gefahren, doch jetzt hab ich kein Fahrrad mehr dafür, und jetzt merke ich erst, wie ich das vermisse. ^^
Hier im Flachland in Ostösterreich gibt es leider net allzu viel interessante Strecken, aber ich bin gerne halbkaputte Wald- und Feldwege gefahren, und ein paar mal auch auf einen kleinen Berg in der Nähe. Dabei habe ich gemerkt, dass man beim Runterfahren gute Bremsen braucht, und man nicht auf die Dämmerung warten sollte, wenn der ganze Weg serpentinenförmig im Wald verläuft. xD
Also was ich auf jeden Fall gerne hätte sind passende Bremsen für solche Abfahrten, ich weiß nicht ob es da einen Unterschied macht, welchen Typ von Bremsen das Fahrrad hat.
Es wäre nicht schlecht, wenn man damit auch längere Touren auf befestigten Straßen angehen kann.
Das Mtb selbst, sollte, nehme ich an, ein Hardtail sein.
Liege ich damit richtig? Ich bin übrigens 17, 1,80m groß und ca. 90kg schwer, falls das hierbei eine Rolle spielt.

Weiters habe ich nicht viel Ahnung was ich brauche, oder was für mich unnötig ist, wichtig ist mir auf jeden Fall eine gute Qualität. Mit meinem letzten Rad, einem Billigprodukt aus eigentlich guten Bauteilen, war ich nicht zufrieden...

Einen Preis kann ich nicht wirklich einschätzen, es sollte ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Hobby-Fahrer gegeben sein.

Ich danke im Vorraus! :daumen:
 
Also,

die Art der Bremsen ist auf jeden Fall wichtig ! Grade bei 90kg solltest du auf jeden Fall zu Scheibenbremsen mit ner 180er Scheibe (vorne) setzen.
Des weiteren würde ich ein Fully nicht ausschliessen. Fullys sind mittlerweile sehr ausgereift und können den Fahrspass enorm erhöhen. (Bessere Fahreigenschaften bergab, Entlasstung für die Wirbelsäule)

Ein (sehr gutes) Hardtail bekommst du für ca.1000.-€.
Beim Fully solltest du da schon um die 2000.-€ einplannen.

Soweit erstmal die Kurzantwort
 
Hallo,
Leider hast du kein Budget für dein neues Bike genannt.
Ich würde dir ein günstiges Fully empfehlen. Der Vorteil ist das du mehr Fahrspaß hast als bei einen üblichen Hardtail.

Nachteil ist nartürlich das diese zumeist etwas schlechter ausgestattet sind als die vergleichbaren Hardtails. Ich spreche da aus Erfahrung,da ich bedies besitze (Fully + Hardtail).

Hier mein Vorschlag: KTM Fully Comp FR 980:

Preis (699 euro), also billiger bekommst du es nicht :daumen:

information.php


Vorteil: renomierter Hersteller, super Optik, guter Rahmen, Shimano Scheibenbremsen (BR 485); Nachteil: Federelemente eher Durchschnittlich,
Gewicht wird so bei 14 Kg liegen.

Ach ja handelt es sich um ein Versenderbike: Stadler ist da aber echt super, auch Service, bestellen, Lenker + Pedale dran und du kannst los legen!

MFG Tobias
 
Hallo!

Danke für eure Hilfe!

@Kinesis: Danke, dann werde ich auf jeden Fall darauf achten, dass es ordentliche Scheibenbremsen hat. ;)
Aber 1000€, bzw. 2000€ ist mir, als Schüler, doch zu viel...

Dieses KTM Fully habe ich auch schon auf der KTM hp entdeckt.
Sieht interessant aus, ich werde in 2 Wochen (früher gehts leider net) einen guten Shop in der Nähe besuchen und mich dort danach umsehen!
Gibt es eigentlich auch negative Aspekte an einem Fully, außer dem Gewicht?

Gerade eben habe ich in diesem Online shop (Stadler) einige interessant wirkende Scott Räder gesehen. Z.B. Aspect 20, das aber eigentlich schon über mein Budget hinauswächst...
Wie sieht es eigentlich mit billigeren Scotts, oder auch Meridas aus? Können die etwas?

Also, noch einmal zum Budget: ich hoffe ich komme mit 600€ aus, maximal würde ich 800€ sagen, weil ich bald Geburtstag habe.

Ich werde jetz erstmal eine Runde mit dem KTM Trekking Ding von meinem Vater drehen, einen schönen Abend noch! ;)

Edit: 14,9 kg (ohne Pedale) hat da Comp FR 950 laut KTM hp. Nicht wenig. xD
 
Jou mit dem KTM hast du ungefähr soviel Spass, wie mit nem Kinderroller.:rolleyes:
Mal ehrlich wie kann man jemand so ein Rad empfehlen. Die Federung ist seit Jahren veraltet und bei 90 kg belastung halten die Lager wahrscheinlich sogar fast ein halbes Jahr, mal abgesehen von der Gabel.
Sorry, aber auf sowas würd ich mich nur setzen, wenn ich zum Brötchenholen fahre.

Da dein Budget wohl nur sehr begrenzt ist, rate ICH dir dringend von einem Fully ab !!!
Die Federung bei einem Fully kostet Geld, d.h. wenn ich ein Hardtail für 600.-€ habe und ein Fully für das gleiche Geld, muss beim Fully irgendwo gespaart werden ! Logisch oder?

Gute Räder gibt es en masse, worauf du aber vorrangig achten solltest ist:
Federgabel, HYDRAULISCHE Scheibenbremse, Laufräder.
Ich würde lieber noch n bisschen sparen und dann für ca. 800-1000€ ein wirklich gut ausgestattetes Hardtail holen.
Haltbare Federgabel, z.B. Rock Shox Reba oder Marzocchi (die halten eigentlich alle)

http://www.zeg.de/de/bikes/details.aspx?prod=13073&sub=95

Das hier is nen richtig fettes Rad mit allem drum und dran , besser gehts eigentlöich kaum (nur leichter und viel teurer):D
 
Also wenn das so ist, dann werde ich wohl eher ein Hardtail kaufen.
Wie gesagt, ich kenne mich nicht aus mit der Technik von Fahrrädern. ^^
Wie sieht es aus mit einem KTM Ultra Flite?
http://www.ktm-bikes.at/2008/at/detailBike.php?Bike=ultraflite&kat=Sport
Gibt es bessere zu dem Preis?
Ich bevorzuge momentan KTM, weil der Shop, den ich angesprochen habe, hauptsächlich KTM verkauft, und der Händler gute Angebote macht!

Wie gesagt, über 800€ wird kaum gehen, da ich als hauptsächliches Hobby immer noch Gitarre in einer Band spiele, und recht bald neues Equipment brauchen werde...

Grüße!

Mir fällt auf, Bikes aus billigeren Preisklassen haben oft Suntour Gabeln. Wie sind die für das Geld?
 
Wäre Versand eine Alternative oder kannst Du in´s Allgäu fahren? Dann empfehle ich www.pepperbikes.de
da bekommst Du für unter 600 EUR ein Hardtail mit komplett (!) LX- Ausstattung (White Pepper); habe ich mir letzten Samstag auch gekauft! ;-)
 
Hallo Bloodletting habe das Bulls Copperhead Disc 3 für eine Bekannte gekauft, ist ein gutes Bike.
Ausstattung XT Mod. 2008, bis auf Kette und Cassette sind Deore, Rock Shox Reba SL, Magura Julie mit 180/160 mm Scheiben, FSA Anbauteile, gibt es nichts zu meckern.
LR sind schwer da, Naben XT, Felgen Mavic XM 117 Disc ungeöst, Speichen 2.0/1.8/2.0 mm keine DT, Mäntel Racing Ralph und Nobby Nic 2.25 als Drahtversionen.
Gewicht bei Rahmengröße 47 cm: 12,3 Kg
Habe leichte LR eingebaut und dadurch das Gewicht mit Hörnchen, 2 Flaschenhalter und Pumpe auf 11,5 Kg gedrückt.
Fazit nach 800 Km: Super zufrieden und kann nur empfohlen werden.
Konnte noch Anbauteile heraushandeln, Flasche, -halter, Klickpedale, Pumpe, anderen Sattel, Hörnchen, Schutzblech.
Spar lieber noch etwas, das MTB gibt es auch in Schwarz.

Servus
 
Das KTM is Ok für den Preis. Is halt noch das alte Oktalinklager drin (was jetzt nicht soooo schlimm ist und die Gabel is natürlich bei dem Preis auch nicht die Beste).
Vom Pepper würde ich abraten, hat zwarkomplett LX Ausstattung aber leider nur LX-V-Brakes. Die Gabel ist auch ziemlich mau, mit Manitou hab ich in den letzten Jahren leider nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die gehn ruckzuck übern Jordan.

Bei Rädern in der Preisklasse gibt es leider immer ein Paar Teile die nich so doll sind.

Was man auch nicht unterschätzen darf ist, wie die Räder vom Hersteller vormontiert sind ! (Also wie sie beim Händler angeliefert werden)
Der Händler baut das Rad zwar (in der Regel) gewissenhaft zusammen und prüft alle funktionen, dennoch macht es einen Unterschied wie gut z.B. die Laufräder im Werk zusammengebaut werden.
Ich kann aus langjähriger Erfahrung sagen, dass z.B. STEVENS seine Räder beim Händler so gut wie fertig und in exzelentem Zustand anliefert.
Das heisst, du wirst deutlich weniger nachstellen müssen.

Das aber nur am Rande

Gibt es bei dir in der Gegend noch andere Händler die andere Marken führen?
 
Zurück