MTB bis 600€

Registriert
29. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt schon eine ganze Weile durch Foren gewühlt, gelesen und verglichen aber so recht entscheiden kann ich mich nach wie vor nicht.

Ich bin seit einer Ewigkeit nicht mehr regelmäßig Fahrrad gefahren aber durch ein, zwei Gelegenheitstouren mit den Fahrrädern von Bekannten ich wieder auf den Geschmack gekommen.

Ich würde mir gerne die Möglichkeit offen halten, das Fahrrad neben dem täglichen Arbeitsweg (nur Straße) auch für einige leichtere Offroadtouren zu nutzen.

Eigentlich hatte ich mich bereits entschieden:

http://www.transalp24.de/epages/618...oducts/03004-Reba/SubProducts/03004-Reba-0001

Der Komponentenmix sieht mir sehr gut aus, das Gewicht, die Gabel und die Bremsen waren für mich die entscheidenen Faktoren. Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass dieses MTB ein bisschen so wäre, als würde ich mit Kanonen auf Spatzen schießen. Zudem fahre ich viel in der Stadt (vor allem Berlin und Nürnberg) und würde das Fahrrad auch mal gerne vor dem Café stehen lassen, ohne alle 5 Minuten nachsehen zu müssen, ob das gute Stück noch da ist.

Lange Rede, kurzer Sinn. Was würdet ihr einem Einsteiger wie mir empfehlen? Ich bin 1,86 groß, Gewicht schwankt je nach Jahreszeit und Terminkalender zwischen 82 und 89 Kilo... ich hoffe mit dem Rad, eher wieder Richtung 82 :).

Hardtail (Muss, an die Fullies komme ich schon allein vom Style irgendwie nicht ran und die würden wohl auch vom P/L-Verhältnis wesentlich schlechter abschneiden.

Scheibenbremsen (von mechanischen wird ja immer abgeraten) wären schön, aber kein Muss.

Einigermaßen ordentliche Federung mit Lockout.

Es sollte nicht all zu schwer sein - was man eben so erwarten darf in der Preisklasse.

Bei Ebay habe ich jetzt folgendes Angebot entdeckt:

http://cgi.ebay.de/Focus-Cypress-Di...t_Radsport_Fahrräder&var=&hash=item68c734da38

Zwar etwas älter aber was meint ihr?

Danke im Voraus schonmal für Meinungen und Anregungen.

Gruß, NooBike
 
des transalp liegt bei 1000€. ich dachte bis 600€?!

Mit Cube Hardtails kannste nix falsch machen - hab auch eins und bin damit zufrieden :D

Kannste mal die Ausstattung posten?
 
des transalp liegt bei 1000€. ich dachte bis 600€?!

Mit Cube Hardtails kannste nix falsch machen - hab auch eins und bin damit zufrieden :D

Kannste mal die Ausstattung posten?

Hallo Brudalist,

die Ausstattung vom Cube:

Rahmen: Alu Superlite AMF 7005 Double Butted, RFR-Geometry Größen: 16", 18", 20", 22",
Frameset available Farbe: Black Anodized or Black Metal Red
Gabel: Rock Shox Dart 3 100mm, PopLoc
Dämpfer: -
Steuersatz: FSA No.10 semi-Integrated
Vorbau: Easton EA30 Oversized
Lenker: Easton EA30 Lowriser Oversized
Griffe: CUBE Double Duometer
Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M772 Shadow
Umwerfer: Shimano SLX FD-M660, Top Swing, 34.9mm
Shifter: Shimano Deore SL-M590 Rapidfire-Plus, 9-speed
Bremsen: Hayes Stroker Ryde hydr. Discbrake (180/160mm) Kurbelsatz: Shimano FC-M442 Octalink, 44x32x22, 175mm, Shimano BB-ES25
Kassette: Shimano CS-HG50 11-32, 9-speed Kette: Shimano CN-HG53 108 links
Laufräder: RFR ZX24,
Nabe vorn: Shimano Disc HB-M525,
Nabe hinten: Shimano Disc FH-M525
Bereifung:
vorn: Schwalbe Nobby Nic Performance 2.25,
hinten: Schwalbe Racing Ralph Performance 2.25
Schläuche: Impac AV14
Pedal: Fasten Alu Sattel: Selle Italia Q-Blk
Sattelstütze: Easton EA30 31,6mm
Sattelklemme: Scape Varioclose 34.9mm
Extras: -
Gewicht: 12,55 kg

Das Transalp war meine erste Idee. 600 Euro war auch eher als Richtpreis gedacht. Ich brauche nicht unbedingt das dickste Fahrrad, möchte mir aber einige Optionen offen halten.

Weitere Angebote wären z. B. das Dynamics Black Star für wahrscheinlich ca 900 €: http://www.dynamics.de/produkte/mountainbikes/xc-hardtails/blackstar--detail.html,p47

oder ein Lapierre Pro Race 200 von 2010 für 1099 €:

Rahmen: Alloy 7005 DB
Dämpfer:
Federgabel: RockShox Recon Race SA 100mm
Steuersatz: Alloy Semi-Integrated 1-1/8
Innenlager: Shimano Press Fit
Kurbelgarnitur: Shimano FCM542 22x32x44
Vorbau: Lapierre XC Pro 31.8X100mm
Sattelstütze: Lapierre Light 31.6X350mm
Lenker: Lapierre XC Comp 31.8 20x640mm
Umwerfer: Shimano SLX
Schaltwerk: Shimano XT
Bremsen: Formula RX 160/160
Schalthebel: Shimano SLX
Sattel: San Marco Ponza Steel White
Laufräder: Alex SX44 32 H / Shimano HBM525 Hubs
Zahnkranz: Shimano HG50 9S 11X32
Reifen: Hutchinson Python Rlight TS 26X2.00
Gewicht: 11.2kg

Bin halt wirklich unentschlossen aber der Preis des Lapierre ist prinzipiell schon das Höchste der Gefühle. Zur Sicherheit frage ich als Anfänger lieber nach. Vielleicht hat ja das eine oder andere der genannten Fahrräder eine eklatante Schwäche, die es ausschließen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Dynamics wirklich für 900€ bekommst, dann auf jeden Fall das! Hat für den Preis eine Top-Austattung, da können selbst die Versender kaum mithalten.
Die RS Dart3, die im Cube verbaut ist, taugt gar nichts.
 
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliesen.


Dart 3 kannste vergessen.

Meine Empfehlung:

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2051

oder wenns bissle mehr sein darf

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2052


Billiger Bikes als von Canyon wirste nicht bekommen. Grund: Canyon verkauft ihre Bikes nur direkt, nicht über Händler.



Übrigens: Falls du unter deine 600 € Grenze kommen willst: http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2050 Nachteil: Stahlfeder, keine Luftfedergabel die du dir Stufenlos einstellen kannst. Deshalb rat ich dir eher gleich zu ner besser Air Federgabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufpreis zum 5.0 lohnt sich!

Das Focus dagegen hat den höchsten Diebstahlschutz:D

Wobei Post NR1 Widersprüche beinhaltet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist jetzt deine Entscheidung ..... vom 4.0 zum 5.0 haste nen Preisunterschied von 150€ aber ne wesentlich bessere (vielseitigere) Federgabel.
 
???
Das Dynamics Black Star ist deutlich besser ausgestattet als jedes Yellowstone und das als Händlerbike.
 
Danke erstmal für das Feedback.

Hab mir gestern die MTBs bei Canyon angesehen und muss schon sagen, dass das P/L-Verhältnis top ist. Besonders beim Yellowstone 4.0 wären RS Recon und Avid Juicy 3 wohl absolut ausreichend. Was aber leider gar nicht geht: mind. 5 Wochen Versandzeit?

Werde heute mal zum Stadler fahren und das Dynamics Black Star Probe fahren. Die Komponenten sind ja schon nicht schlecht. Das Einzige was mich etwas abschreckt ist die Formula RX. Nachdem was ich hier gelesen habe, ist diese Bremse meist mit einigem Aufwand verbunden...
 
Danke erstmal für das Feedback.

Hab mir gestern die MTBs bei Canyon angesehen und muss schon sagen, dass das P/L-Verhältnis top ist. Besonders beim Yellowstone 4.0 wären RS Recon und Avid Juicy 3 wohl absolut ausreichend. Was aber leider gar nicht geht: mind. 5 Wochen Versandzeit?

Werde heute mal zum Stadler fahren und das Dynamics Black Star Probe fahren. Die Komponenten sind ja schon nicht schlecht. Das Einzige was mich etwas abschreckt ist die Formula RX. Nachdem was ich hier gelesen habe, ist diese Bremse meist mit einigem Aufwand verbunden...

Wenn´s nicht gerade eine Tektro (wobei die auch gar nicht so schlecht sind) oder Shimano Deore ist, machst du eigentlich mit keiner aktuellen Scheibenbremse was falsch. Negatives findet man hier zu jeder Bremse.

Das Dynamics hat auch für 1000€ ein sehr gutes P/L-Verhältnis und ist auf bzw. leicht über dem Niveau des Grand Canyon AL 6.0.
Wieso bekommst du es vielleicht für 900? Vertrauen in dein Verhandlungsgeschick oder hat der Händler schon zugesagt?

Ansonsten gäbe es z.B. das Radon ZR Team 6.0, angeblich sofort lieferbar.
Oder ein Vorjahresmodell, wie das Cube LTD Pro oder Centurion Backfire Ultimate

Achja... unbeaufsichtigt würde ich keines der genannten Bikes irgendwo in der Stadt abstellen. Höchstens du nimmst ein Transalp mit ´ner Suntour Epicon (eigentlich gute Gabel), unauffällig lackiert.
Je nachdem wie du 'leichtere Offroad-Strecken' definierst und überwiegend Straße fährst, würde ich aber eher ein Crossbike mit Starrgabel nehmen.
 
Wenn´s nicht gerade eine Tektro (wobei die auch gar nicht so schlecht sind) oder Shimano Deore ist, machst du eigentlich mit keiner aktuellen Scheibenbremse was falsch. Negatives findet man hier zu jeder Bremse.

Das Dynamics hat auch für 1000€ ein sehr gutes P/L-Verhältnis und ist auf bzw. leicht über dem Niveau des Grand Canyon AL 6.0.
Wieso bekommst du es vielleicht für 900? Vertrauen in dein Verhandlungsgeschick oder hat der Händler schon zugesagt?

Ansonsten gäbe es z.B. das Radon ZR Team 6.0, angeblich sofort lieferbar.
Oder ein Vorjahresmodell, wie das Cube LTD Pro oder Centurion Backfire Ultimate

Achja... unbeaufsichtigt würde ich keines der genannten Bikes irgendwo in der Stadt abstellen. Höchstens du nimmst ein Transalp mit ´ner Suntour Epicon (eigentlich gute Gabel), unauffällig lackiert.
Je nachdem wie du 'leichtere Offroad-Strecken' definierst und überwiegend Straße fährst, würde ich aber eher ein Crossbike mit Starrgabel nehmen.

Der Händler hat schon zugesagt, wobei noch nicht ganz raus ist, ob es mind. 5 oder max. 10% werden. Am Ende liegt der Nachlass wahrscheinlich irgendwo dazwischen.

Das Radon ZR Team 6.0 und Cube LTD Pro standen auch auf meiner erweiterten Liste. Wenns das Black Star irgendwo zwickt, werden die auch wieder interessant ;-).

Was die Offroad-Strecken angeht: ich muss mich erstmal wieder mit dem ganzen Drum und Dran anfreunden aber in meinem Bekanntenkreis gibts vom gemütlichen Tourenfahrer bis hin zum "Downhill-ich überschlag mich auch gerne mal-Junkie" eigentlich alles. Von daher werde ich mich wahrscheinlich auch an das eine oder andere nach und nach heran trauen.
 
Wenn Du Dein Bike in der Stadt zwangsweise unbeaufsichtigt stehen lassen musst, mach Dich mal mit dem Gedanken an eine Stadtschlampe als zweites Bike vertraut. Alles andere ist viel zu riskant.
 
Zurück