Oh, da habe ich wohl länger nicht ins Forum geschaut

Sorry, für die späte Antwort.
Die Mücke wird fleißig bewegt und ich komme oft gar nicht nach, den
Sattel höher zu stellen

Es ist unglaublich wie die Kleinen wachsen.
Dem Kurzen gefällt es super. Er freut sich tierisch wenn es wieder auf eine kleine Runde mit Papa um den "Block" geht.
Es gibt nur ein riesen Problem mit dem Rad....
Man kann es nirgends stehen lassen
...wir waren also gezwungen ein zweites Rad für die Fahrten zum Supermarkt und zum Kindergarten zu besorgen.
Es ist ein Kubike Custom9 mit Schutzblechen und Gepäckträger. Obwohl das auch ein tolles, leichtes Rad ist, fährt er lieber auf dem Moskito.
Ein Grund dafür ist sicher die Optik, aber auch die technischen Unterschiede sind für ihn spürbar.
Er selbst sagt, dass ihm die
Bremsen viel besser gefallen, weil sie besser funktionieren. Außerdem bevorzugt er (unerwarteter Weise) den Daumenschalthebel. Für das KUbike hatte ich extra auf den leichtgängigen Microshift Drehgriff gesetzt, aber genau der stört ihn, wenn er schwitzige Hände bekommt und dann so doll zupacken muss um zu schalten. Dafür ist er dann doch nicht leichtgängig genug.
Ausserdem ist das Moskito, wie er sagt, "viel schneller". Das liegt sicher nicht daran, dass wir damit schneller unterwegs sind, sondern dass es spürbar besser zu beschleunigen ist. Und das liegt mehr an den extrem leichten Laufrädern als an dem geringeren Gesamtgewicht.
Es sind übrigens jetzt Mow Joes verbaut, weil wir doch mehr im Naturschutzgebiet auf Schotterwegen unterwegs sind, als auf der Strasse.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass sich der Umbauaufwand durch die Freude an dem Rad mehr als bezahlt macht.
Aktuelle Bilder habe ich leider gerade nicht zur Hand. Ich kann nur mit einem "Gruppenfoto" in schlechter Handy-Qualität dienen.
Aber auch darauf ist zu erkennen, dass es immer mal wieder kleinere Änderungen an dem Rad gibt ;-)
Beste Grüsse
TS
