MTB für 1.50 Körpergröße

Hier mal der Grund, warum ich eine andere Gabel gekauft habe. Sie hat es ganz schön Überwindung gekostet, dort runter zu fahren und es hat ca. 1h gedauert, bis sie sich das 1. Mal getraut hat. Vorher hab ich sie immer größer werdende Schrägen runter geschickt.

Ich würde den Fuß etwas weiter nach vorne auf das Pedal stellen - vielleicht täusch ich mich auch, weil es sie fast runtergeschüttelt hätte. :ka:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal der Grund, warum ich eine andere Gabel gekauft habe. Sie hat es ganz schön Überwindung gekostet, dort runter zu fahren und es hat ca. 1h gedauert, bis sie sich das 1. Mal getraut hat. Vorher hab ich sie immer größer werdende Schrägen runter geschickt.

Ist doch schon nicht schlecht. ;)

Ich würde aber auch die Füße etwas weiter mittig aufs Pedal stellen.

Außerdem ist sie für die Schräge schon recht weit hinterm Sattel, ich würde das Vorderrad nicht so weit entlasten sondern einfach zentral überm Sattel/Tretlager stehen. Sonst geht einfach Kontrolle über das Rad verloren und so richtig beweglich hinter dem Sattel hängend ist man auch nicht mehr.
Da wars jetzt zugegebener Maßen egal, aber sie wird ja bestimmt noch mutiger. ;)
 
Ja. Die Fußstellung kritisier ich jedes mal. Daran arbeiten wir und auch daran, an solchen Gefällen die Angst zu verlieren. Dann geht sie auch nicht mehr so weit nach hinten. War schwer genug sie davon zu überzeugen dort überhaupt runter zu fahren.
 
Laut Cube wiegt das Bike 13,3 ohne Pedale, Flaschenhalter, Mudguard, Vario...mal gewogen? Ich tippe ihr werdet bei 14 rauskommen.
Jetzt 12.3 inkl. der genannten Sachen. Morgen speich ich noch was feines ein und dann sind wir bei 11.3. Sollte sie dann gut und viel fahren (wollen), kann auch ein leichterer Rahmen her.
 
Hier mal der Grund, warum ich eine andere Gabel gekauft habe. Sie hat es ganz schön Überwindung gekostet, dort runter zu fahren und es hat ca. 1h gedauert, bis sie sich das 1. Mal getraut hat. Vorher hab ich sie immer größer werdende Schrägen runter geschickt.


Sorry, aber da ist sie nur Passagier. Das mit dem "Pobbes nach hintern" ist total übertrieben. Ich würde mal ein Techniktraining für euch beide empfehlen, denn wenn das deine Anleitung war, dann ist bei dir wohl auch was im Argen...

Einem Anfänger kann man das noch austreiben, wenn sich so eine "Technik" erst mal verfestigt wird's immer schwerer das wieder raus zu bekommen!
 
Das war die einzige Möglichkeit sie da runter zu bekommen. Wir hatten vorher eine steilere Stelle wo das mit dem Po nötig war. Hier war es mehr die Geschwindigkeit die ihr Probleme bereitete.

Ob ich ein Fahrtechnik Training brauche kannst du danach beurteilen wie sie fährt. Interessant...

Schau Mal in meine nicht mehr so aktuelle Signatur.

Ich bin froh, dass sie sich getraut hat da runter zu fahren.
Sorry, aber da ist sie nur Passagier. Das mit dem "Pobbes nach hintern" ist total übertrieben. Ich würde mal ein Techniktraining für euch beide empfehlen, denn wenn das deine Anleitung war, dann ist bei dir wohl auch was im Argen...

Einem Anfänger kann man das noch austreiben, wenn sich so eine "Technik" erst mal verfestigt wird's immer schwerer das wieder raus zu bekommen!
 
Ob ich ein Fahrtechnik Training brauche kannst du danach beurteilen wie sie fährt. Interessant...

Ja, kann man. Wenn du ihr das Fahren beigebracht hast...

Ich fahre zB merklich zentral oder gar frontlastig - und rat mal, was einem befreundeten Fahrtechniklehrer am Fahrstil meiner Freundin als Erstes aufgefallen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann man. Wenn du ihr das Fahren beigebracht hast...

Ich fahre zB merklich zentral oder gar frontlastig - und rat mal, was einem befreundeten Fahrtechniklehrer am Fahrstil meiner Freundin als Erstes aufgefallen ist?
Dann bekommst du auch einen dicken Bauch, wenn sie schwanger ist?

Ich bin stolz auf sie, dass sie dort runter ist (mal abgesehen von der Technik) denn bisher waren Bordsteinkanten ein Problem.
 
Das war die einzige Möglichkeit sie da runter zu bekommen. Wir hatten vorher eine steilere Stelle wo das mit dem Po nötig war. Hier war es mehr die Geschwindigkeit die ihr Probleme bereitete.

Ob ich ein Fahrtechnik Training brauche kannst du danach beurteilen wie sie fährt. Interessant...

Man kann aus dem bisher Geschriebenen zumindest eine Menge über deine Fähigkeiten als "Trainer" schlussfolgern. Ob das dann am Ende "richtig" ist, liegt im Auge des Betrachters. Fremdwahrnehmung vs. Selbstwahrnehmung! ;)

Zunächst mal, hast du dein Video mit der Funktion der Federgabel überschrieben... Bei der Schwerpunktlage über dem Rad kann die Gabel aber gar keinen großen Anteil am Geschehen haben... Da dir das offensichtlich nicht nicht mal aufgefallen ist, würde ich mal unterstellen, dass dir eine Auffrischung zum Thema "Grundposition / Aktivposition" auch nicht schaden würde...

Das du jetzt schreibst, dass ihre Haltung nur aus der Geschwindigkeit abgeleitet ist, bestätigt mich eigentlich nur bei dem Tipp auf externe Hilfe zurück zu greifen. Da "muss" man nicht mit Geschwindigkeit runter und selbst wenn man schnell fahren "will"... Bitte nicht so. Der Untergrund ist gleichmäßig und würde ein langsamerers Tempo durch konstanten Bremseinsatz mit zentraler Schwerpunktlage über dem Bike zulassen. So unkontrolliert wie sie aus dem Hinderniss "rausschießt" möchte ich nicht wissen was das Ergebnis wäre, wenn etwas unerwartetes den Weg versperrt...
 
Bevor ihr euch weiter streitet, könntet ihr euch vielleicht darauf einigen:

@niconj braucht kein Fahrtechniktraining, fahren kann er
seine Frau braucht dringend ein Fahrtechniktraining (von wem ist erst mal egal)
wenn @niconj seiner Frau was beibringen will, sollte er unbedingt ein Trainerseminar machen

"Eigenes Fahrkönnen" und "Fahrkönnen vermitteln" sind zwei völlig unterschiedliche Dinge, die erst mal nichts miteinander zu tun haben! Nur mal an die Schulzeit zurückdenken, jeder wird mal einen Lehrer gehabt haben, der fachlich top war, aber pädagogisch eine Niete.
 
Zurück