MTB für einen schweren Jungen!!

darf ich dir noch einen tip geben??

Lass den shimstack vom Dämpfer anpassen. Es ist absolut nicht gut die Dämpfer mit so großem druck zu fahren. Das ist schlecht für die Dichtungen und erhöht die Wartungsintervalle.
 
Hi,

ich bin absolut kein Profi. Was zur Hölle ist ein Shimstack? Das habe ich noch nie gehört. Naja ich muss den Dämpfer leider mit so hohen Druck fahren. Sonst kann er nicht das machen was er machen soll. Ja ne Wartung der Elemente ist ne feine Sache, aber zum nächsten Händler habe ich gut und gerne 80km. Hier bei uns sind die Fahrradläden gnadenlos überfordert wenn ich denen einen Dämpfer oder ne Federgabel zeige.
 
Hi,

ich bin absolut kein Profi. Was zur Hölle ist ein Shimstack? Das habe ich noch nie gehört. Naja ich muss den Dämpfer leider mit so hohen Druck fahren. Sonst kann er nicht das machen was er machen soll. Ja ne Wartung der Elemente ist ne feine Sache, aber zum nächsten Händler habe ich gut und gerne 80km. Hier bei uns sind die Fahrradläden gnadenlos überfordert wenn ich denen einen Dämpfer oder ne Federgabel zeige.

Der Shimstack ist die plattform im dämpfer, welche für den Gegendruck zu deinem gewicht sorgt.

Wenn du diesen vergrößerst, kannst du mit weniger Luftdruck die selbe performance raus holen und erhälst im Endingstrock noch mehr progression, was vor durchschlägen schützt.

Eben so könnten neue Öle und Buchsen für ein besseres Ansprechverhalten sorgen.

Wenn du möchtest, wir vom BARV e.V. (Bergab Radsportverein Vogtland) haben eine eigne Werkstatt und passen das für relativ wenig Geld an(kein Vergleich zu den großen Tuning schmieden)

Wir Fahren heute zusammen und wenn du magst kann ich unseren Chef mal fragen.

Über alle bearbeitunsschritte wird bei uns ein Video erstellt, dass du auch siehst, das du nicht über den Tisch gezogen wirst ;)

Kannst mir dazu auch gern mal ne pm schicken :)
 
Hallo,

vielen Dank für die tolle und verständlich Erklärung. Wie ich sehe ist Euer Verein im Vogtland zu Hause. Leider ist das von mir aus gut 1000km entfernt. Ich komme aus dem hohen Norden, ca. 60km nördlich von Hamburg. Ich muss so oder so noch die Gabel und den Dämpfer warten lassen, und neue Buchsen brauche ich wohl auch.

Das Bike ist wie gesagt gerade erst fahrtauglich gemacht worden. Das weitere muss ich nach und nach erledigen. Noch bin ich nicht auf dem Bike gefahren.

Gruß
 
Wenns um individuelle Konfiguration + Versenderbike + gute Beratung geht, mal bei Transalp24 ANRUFEN und sich beraten lassen.
Ich hab mich bisher noch nie selber zitiert, aber wenn ich lese, daß du 60 km nördlich von Hamburg wohnst, dann ist der Laden von Transalp24 nur gerade mal ca. 25 km weit weg von dir. Falls es also doch noch ein neues Bike werden soll, kann ich nur dir nur empfehlen, da mal persönlich vorbeizuschauen und dich beraten zu lassen.
 
Hi,

hab gerade mal nachgesehen und es stimmt. Transalp sitzt in Barmstedt, das ist taasächlich nur 25min mit dem Auto von mir entfernt. Ich war ja nun schon oft auf der Seite von denen, aber das ist mir nicht aufgefallen, bin gerade etwas Happy.

Vielen Dank
 
Hallo,

vielen Dank für die tolle und verständlich Erklärung. Wie ich sehe ist Euer Verein im Vogtland zu Hause. Leider ist das von mir aus gut 1000km entfernt. Ich komme aus dem hohen Norden, ca. 60km nördlich von Hamburg. Ich muss so oder so noch die Gabel und den Dämpfer warten lassen, und neue Buchsen brauche ich wohl auch.

Das Bike ist wie gesagt gerade erst fahrtauglich gemacht worden. Das weitere muss ich nach und nach erledigen. Noch bin ich nicht auf dem Bike gefahren.

Gruß
Könntest uns Federgabel und Dämpfer auch einfach schicken... dann machen wir dir einen kostenvoranschlag.

Die Buchsen drehen wir selber und entgraten sie mit der Reibaale... damit sind diese extrem Reibungsarm... besser als das zeug was du zu kaufen bekommst
 
Hallo,

ja das wäre durchaus möglich. Ich habe mich mal etwas schlau gemacht im Netz. Meine Federelemente, also Gabel und Dämpfer sind reine Luftfedern. Die Rock Shox Tora ist eine kombination aus Stahlfeder und Luftkammer, der Float R Dämpfer besitzt nur eine Luftkammer. Ist es denn trotzdem möglich den Shimstack anzupassen? Es gibt für den Dämpfer auch sogenannte Tuningkits, diese bestehen nur aus verschiedenen Kunststoffringen. Was genau diese bringen weiß ich nicht. Für die Tora habe ich soetwas nicht gefunden.

Gruß
Andre
 
Zurück