MTB für kleinen Fahrer

Registriert
22. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin auf der Suche nach einem MTB welches zu mir passt.

Einsatzgebiet:
Laut Wikipedia am ehesten Freeride Light ;)
Also Berge runter aber auch hoch fahren.

Preisvorstellung:
Wenn möglich unter €1.500. Habe aber mittlerweile gemerkt das ein Preisrahmen zwischen € 2.000-1.500 realistischer ist.

Zu mir:
Schritthöhe ca. 66cm (ist leider nicht mehr geworden)

Die Auswahl ist somit sehr eingeschränkt. Bis jetzt habe ich folgende Modelle gefunden welche unter Umständen geeignet sind.

Poison Curare T+ mit 40er Frame

Poisn Arsen AM T mit 40er Frame

Das Curare T+ gefällt mir sehr gut allerdings könnte es selbst mit dem 40er Rahmen zu groß sein, gleiches gilt für das Arsen.

EDIT
Habe jetzt noch ein paar Berichte über das Curare gelesen, viele scheinen ja nicht so Begeistert zu sein. Bin über jeden weiter Vorschlag dankbar.

mfg
Max
 
Hallo nochmal,

hat niemand einen Tipp für mich? :(
Schritthöhe noch mal nachgemessen max. 70cm. Die folgenden Bikes sind also trotz kleinem frame noch zu groß.

< €1.500
bis jetzt leider nix gefunden

€1.500-2.000
http://www.konaworld.com/08_coilair_w.htm

http://www.konaworld.com/08_dawg_w.htm

Lohnt es sich bei den Kona Bikes gleich die Delux Version zu kaufen? Unterscheiden sich die Bikes nur in den Anbauteilen oder ist auch der frame unterschiedlich?

http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/2008/mountain_full_suspension/fuel_ex/fuelex7/

hier die gleiche Frage, langt für den Anfang auch ein EX5.5 oder so?

< € 2.000
bis jetzt nicht berücksichtigt.
 
bei Canyon gibt es Rahmen die gehen bis XS, dort sollte man auch mit 65 cm Schrittlänge was finden. Schau mal nach dem Nerve WXC. Nennt sich zwar Damenrad, aber man muss ja nicht unbedingt den Rahmen mit Blümchen nehmen.
 
Danke Astra,

das Nerve WXC hatte ich übersehen, hatte mir auf der Seite das "PERFECT POSITION SYSTEM" Tool angeschaut und da wurde mir gesagt das es keine XS frames gibt.
 
Hallo MmadmaXX,
dein Threadtitel machte mich neugierig. Suche auch grad ein kleines Rad, aber HT. :)
Möchte dich nur darauf aufmerksam machen, dass die XS Geometrie vom Nerve WXC bis auf die Oberrohrlänge (-2cm) genau mit der S Variante übereinstimmt! D.h. keine grössere Schrittfreiheit!!
Gruß, w.king
 
Hi MmadmaxX,
ich antworte mal ohne auf deine Preisvorstellungen einzugehen.
Auf der Suche nach einem Bike für meine Frau hatte ich ein ähnliches Problem (schrittlänge 72cm) das war schon sauschwierig da was zu finden. Zumal du ja für Freeride(light) genügend Bewegungsfreiheit auf dem Rad brauchts. Das rad mit der niedrigsten Überstanshöhe (Abstand Oberrohr zum Boden, meist in der Mitte gemessen) das ich für FR gefunden hatte ist dieses
http://www.orangebikes.co.uk/2008bikes/five-diva.php
Sie fährt jetzt ein Transition bottlerocket.
http://www.transitionbikes.com/2007/BottleRocket_GeometrySizing.cfm
Was sich bei entsprechend leichtem Aufbau auch noch sehr gut für FR-Touren eignet, zumal der Sattel sehr weit versenkbar ist.
Ein Problem bei deiner Suche dürfte auch sein, dass kaum ein Händler ein Testrad in so kleinen Größen da hat. Recherchiere daher lieber etwas genauer.
Und falls es dein Budget zulässt, ist es sinnvoll für ein Bike etwas mehr auszugeben, wenn es dir dafür wirklich passt.
M
 
Hallo nochmal,
bedingt durch meine geringe Schritthöhe, muss ich vermutlich doch um einiges mehr ausgeben. Vielleicht wäre es sinnvoll im Winter ein 2008er Modell kaufen.

Wichtig ist mir das ich aus eigener Kraft einen Berg hochkommen möchte aber auch viel Spaß beim runter fahren habe.

Habe jetzt auch noch ein Frage.
Auf was muss ich bei der Rahmen- und Gabelwahl achten? (Berg hoch soll auch möglich sein)

Das vom Physiker vorgeschlagene Transition BottleRocket mit All Mountain Part Kit und Marzocchi 55 ETA (glaube die ist absenkbar) könnte eine echte Alternative zum Kona Coilair darstellen (passt sogar um einiges Besser von der Schritthöhe).
Mit den von mir gewählten Komponenten komme ich laut Transition Webseite auf $3.000 zur Zeit € 2,000.

EDIT habe eben im Transition Bikes *rider owned for life* die 2008er Preisliste gefunden wird doch ein wenig teurer :( Denke ich kann mit €3000 rechnen?
 
Hallo,
von Titus gibt es das Moto-Lite in XS mit der geringsten Überstandshöhe bei Fullies, die ich kenne. Habe selbst ewig lang danach gesucht. Den Rahmen habe ich bei Haas in Rosenheim gekauft.

Kederbacher
 
Wenn für dich das Bottlerocket in Frage kommt, dann kannst du auch bei
http://www.bikeparts-online.de/bpo_new/site_frameset.php?page=home
und
http://www.dirty-stuff.de/
oder auch anderen Läden ein angebot für ein Komplettrad oder Rahmenset machen lassen (am besten mal anmailen).

Zu Beachten

Bei Gabeln
solltest du auf Absenkbarkeit achten. In Frage kommen z.B.
die von dir genannte MZ 55 oder die RS Lyrik U-Turn (die bei meiner Frau sehr gute Dienste im Touren- und Bikeparkeinsatz leistet) oder auch eine Fox 36 Talas (dürfte aber eher die teurere Variante sein). Ebenso ist bei der Federung wichtig, dass sie sich auf dein Körpergewicht einstellen lässt (entweder durch entsprechende Federn oder durch Luftdruck).

Beim Rahmen:
Genügend klein,
Sattelstütze gut versenkbar damit du bergauf eine vernünftig pedalieren kannst und bergab der Sattel nicht im Weg ist.
Ein weiteres wichtiges Maß beim Rahmen ist die Oberrohrlänge, damit du nicht zu gestrecht sitzt.

Auch die Auswahl der Teile sollte zum Einssatzzweck passen
 
Habe noch eine weitere Frage, wieso sind Transition Rahmen bei uns (Europreise) so viel teurer?
USA 1322 US Dollar = 839 Euro
DE 2168 US Dollar = 1375 Euro

Bei anderen Komponenten scheint es das gleiche zu sein. :(
Fox Shox DHX Air 5.0 '08
USA 490 US Dollar = 310 Euro
DE 890 US Dollar = 565 Euro

:confused: Ich finde die Unterschiede, zumindest zur Zeit, etwas extrem.
 
das syren ist auch richtig schick und kann wohl problemlos von leuten ab 1,50 gefahren werden
siehe hier: http://www.transitionbikes.com/2007/Blog_CommentsView.cfm?B=92&Month=01&Year=2008

wieso die transitionbikes in deutschland im vergleich zum dollarpreis so extrem teuer sind wüsste ich auch mal gern, aber das ist bei anderen ami-firmen nicht unbedingt anders.

ich würde mich jetzt aber auch nicht zwingend darauf versteifen, dass du auf jeden fall ein xs-bike brauchst. ich selber hab auch keine höhere schrittlänge und habe auf der suche nach einem rad für mich (allerdings ein am) einfach verschiedene räder in xs und s angeguckt und bei einigen gings halt von der überstandshöhe bei anderen nicht, ich denke man kann nicht sagen bei xs passt das immer und bei s geht schon nicht mehr, kommt halt auf das bike an. ich hab ein Old Slayer in XS bin aber auch schon das New Slayer in S gefahren und das ging von der Überstandshöhe wirklich total problemlos.

daher würd ich mich auch im "s-bereich" einfach mal umgucken und nichts direkt ausschließen weils vielleicht nicht xs ist. zB das norco six2 würde sehr wahrscheinlich in s passen
 
Zurück