- Registriert
- 14. Januar 2003
- Reaktionspunkte
- 1.407
Hallo,
noch eine Bemerkung zum "kleinen" Unterschied: Ein Rennrad ist ja nicht wegen der 28" Zoll Laufräder und der Übersetzung ein Rennrad, sondern in erster Linie wegen der anderen Geometrie! Der Hinterbau ist viel kürzer, die Winkel sind andere (Tretlagerhöhe war schon thematisiert, wenn auch unter Kurbel-Aspekten). Also: die Kraftübertragung beim RR ist einfach dirketer, will sagen: besser. Ich finde immer, egal ob auf dem Strassen-MTB (mit Conti-Sport-Controll (1,1" oder so) mit 6-7 bar oder dem "normalen" MTB auf der Anfahrt in den Wald, es rollt schwerer als das RR. Dieses, so mein Gefühl, rollt ganz von alleine - eben leichter, mit weniger Kraft, usw. das macht sich dann auch am Berg bemerkbar, wobei man doch meinen sollte, dass das Mountain/Berg-Bike/Rad dafür gemacht sein. Ist aber nicht so!
Fazit: Slicks mit viel Druck auf 26" Felgen machen Spass, aaber aus dem MTB kein RR!
Gruss, baerst5
noch eine Bemerkung zum "kleinen" Unterschied: Ein Rennrad ist ja nicht wegen der 28" Zoll Laufräder und der Übersetzung ein Rennrad, sondern in erster Linie wegen der anderen Geometrie! Der Hinterbau ist viel kürzer, die Winkel sind andere (Tretlagerhöhe war schon thematisiert, wenn auch unter Kurbel-Aspekten). Also: die Kraftübertragung beim RR ist einfach dirketer, will sagen: besser. Ich finde immer, egal ob auf dem Strassen-MTB (mit Conti-Sport-Controll (1,1" oder so) mit 6-7 bar oder dem "normalen" MTB auf der Anfahrt in den Wald, es rollt schwerer als das RR. Dieses, so mein Gefühl, rollt ganz von alleine - eben leichter, mit weniger Kraft, usw. das macht sich dann auch am Berg bemerkbar, wobei man doch meinen sollte, dass das Mountain/Berg-Bike/Rad dafür gemacht sein. Ist aber nicht so!
Fazit: Slicks mit viel Druck auf 26" Felgen machen Spass, aaber aus dem MTB kein RR!
Gruss, baerst5