MTB Fully gesucht Radon slide 9.0

Registriert
16. März 2013
Reaktionspunkte
0
Guten Abend alle zusammen.

Wie schon der Titel sagt bin ich auf der Suche nach einem MTB Fully dazu stelle ich mich mal kurz vor da ich neu hier bin, also Ich bin 22 Jahre alt 183cm groß wiege 75kg.
Ich bin jetzt schon seid längerem auf der Suche nach einem MTB Fully. Nach unzähligen Foren die ich durchlesen habe bin ich jetzt hier gelandet um hoffentlich viele Tipps Ratschläge etc von euch zu bekommen.
Also ich suche ein MTB Fully mit dem ich sowohl Touren fahren kann aber trotzdem die Option habe leichtere bis mittlere Downhillabschnitte zu fahren. Daher denke ich das 150mm Federweg ganz gut wären?!? Mein letztes MTb war auch ein Fully mit 120mm allerdings bin ich damit des öfteren an die Grenzen gestoßen. War allerdings auch nicht sooo gut...;)
Momentan habe ich das Radon Slide 9.0 2013 im Auge. Vom Setup her und der Optik gefällt es mir eigentlich sehr gut.
Was haltet ihr von dem Radon? Gibt es vielleicht hier welche die Erfahrungen mit Radon oder speziell mit dem Slide 9.0 gemacht haben?
Das Radon soll 2500€ kosten was auch ziemlich an das Limit geht was ich ausgeben wollte.
Wenn jemand andere gute MTB in dieser Preisklasse mit ähnlichen Eigenschaften kennt immer her damit:)
Als nächstes frage ich mich welche wohl die Richtige Rahmengröße wäre also ich habe eine Schrittweite von 91cm was laut Radon eine Rahmengröße von 20,5 Zoll ergibt.
Kann man sich generell an diese Faustformel halten?
Da mein altes MTB wirklich nicht das goldene vom Ei war weiß ich auch nicht genau ob ich eher sportlicher (kleinerer Rahmen) oder Komfortabler (etwas größerer Rahmen) fahren möchte. Wie fahrt ihr? bzw. welche Rahmen fahrt ihr bei welcher Größe? aber wahrscheinlich ist das auch Geschmackssache.
Natürlich würde ich das Radon erstmal Probefahren.
Was haltet ihr generell vom Onlineversand?

jaor das wars erstmal. ich hoffe ihr könnt mi etwas weitere helfen. Ich bin natürlich für jeden Ratschlag Dankbar und offen.
 
Also ich habe selbst das Radon Slide 9.0 und kanns dir echt empfehlen. Ich selbst bin 1,93m groß, habe eine SL von 93,5 cm und fahre es in 22" was eigentlich ganz gut passt.
Ich würd dir auf alle Fälle zum 20" Rahmen bei deiner Größe raten, sonst wird das ganze zu lang und unhandlich.
Der Versand bei Radon hat echt gut geklappt. Ein großer Vorteil ist wenn du einen Servicepartner von Radon in der Nähe hast. Bei denen kannst du teilweise Probefahren, die machen den Service und auch Garantieabwicklungen. Wo wohnst du denn
 
Kann's definitiv empfehlen, allerdings bin ich der Meinung, dass für downhill ungeeignet ist, als leichtes Enduro aber durchgehen kann. Wenn du aber sagst dein voriges ist nicht der Bringer gewesen, wird es das Radon auf jeden fall besser machen! Fahre 8.0, bin zufrieden, bis auf Bremsen :) aber zum Glück sind Schrauben dran und man kann alles wechseln :) hab schon 2x bei Radon bestellt, beide Male reibungslos, wenn du Probefahren kannst, nutz die Gelegenheit trotzdem. Wegen Größe... Nimm 20", alles andere wäre Quark. Mit 22" wirst im Gelände u d deiner Größe unglücklich, auf Touren darf es größer sein, dennoch rate ich zur sportlicheren Variante.


mfg mynoxin
 
Gutes Bike auf jeden Fall! Kann man so kaufen.

Setz dich zum Vergleich vielleicht nochmal auf ein Specialized Stumpjumper, vielleicht verliebst du dich spontan. Liegt glaube ich knapp über deinem Budget, aber beim Händler vor Ort kann man natürlich noch etwas handeln, dann könntest du mit 2500 wieder hinkommen.

Sonst vielleicht auch nochmal bei Canyon schauen, haben auch schöne AM Bikes.
 
Danke erstmal das ging ja echt schnell

20Zoll wäre auch mein erster Versuch gewesen dann probiere ich das als erstes mal.

Ich wohne in Ennepetal, sagt wahrscheinlich niemandem was allerdings ist das in der Nähe von Bonn wo Radon ja ein große Niederlassung hat in der man die bikes testen kann.

Das Specialized muss ich sagt mir nicht so ganz zu muss ich saß da auch schon drauf.
Die Canyons hingegen finde ich ganz gut da habe ich mir mal folgende angesehen
-Nerve AL+ 8.0
-Strive AL 8.0
was sagt ihr zu denen?
Das Strive hat jetzt 160mm meint ihr das es einen merkbaren Unterschied machen würde?
Wo liegt z.B. die Grenze zur Tourentauglichkeit? Das man also noch vernünftig uphill fahren kann.
Wie würdet ihr die Ausstattungen einstufen? Ist eine Shimano XT-Ausstattung mit einer X9 Sram gleichzusetzen?
 
Shimano xt ist mit sram x9 gleichzusetzen. Aber das Nerve Al+ sollte dir eigentlich reichen. Das Strive ist schon sehr abfahrtslastig. Außerdem kannst du die nur in Koblenz bei Canyon selbst testen und zum Service musst ddie immer einschicken.
 
Ich habe das Slide 8.0 mal einen halben nachmittag im gelände bewegen dürfen.

Grundsätzlich ist das kein schlechtes bike, mal von den nervigen bremsen abgesehen, mir war es aber aufgrund seiner GEO im downhill zu unruhig , nervös, andere würden sagen verspielt.

Das Canyon ist aufgrund seiner GEO berg ab laufruhiger, was einem etwas mehr sicherheit vermittelt und preislich liegt es auch in deinem finanziellen rahmen.
 
Ich bin 1,83m bei 90cm Schritt also fast exakt deine Größe und fahre ein 20" Slide mit 140mm das von der Geo fast identisch ist. Mit nem 70er Vorbau paßt das für mich perfekt... Mit nem 740er Lenker werde ich wohl auf nen 50er Vorbau setzen...
 
Alles klar danke für eure Hilfe fahre das radon bald mal Probe und wenn alles passt wird es dann wohl das radon auch werden. Schreibe dann mal meine erfahrungen hier rein
 
Zurück