MTB gesucht

f7q

Registriert
7. August 2014
Reaktionspunkte
19
Ort
96166
Hallo,

bin noch ziemlich frisch in der MTB-szene und auch neu im Forum. Natürlich früher immer 1-2 MTB besessen, sowei BMX. Öffters mal Dirt jumps usw. Also überall mal reingeschmeckt, natürlich alles andere als professionell oder mit professionellen equipment. SCHNITT

Nun, 24 Jahre alt, suche ich einen Ausweg aus dem Alltagsstress, am bessten in der Natur - Laufen, Wandern - Fotografieren - und neuerdings: Biken;)

derzeit habe ich ein Checkerpig HT - schön Leicht, aber sonst weniger hochwertige oder auch veraltete komponenten.


Einsatzgebiet: Waldwege/Feldwege/teilweise off-road im Wald/keine Jumps
Deshalb hatte ich an ein HT gedacht. Gewicht ca.12kg
Preis 1000-1500€. Wartungsarm und zuverlässig.


Meine bisherigen Favoriten:

http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/ltd/ltd-race-29-blue-green/
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/xtc.advanced.4/16547/70661/ - Leider über budget, aber macht guten eindruck
http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/anthem.x.29er.3/16545/70504/ - Fully, aber ebenfalls guter eindruck

Interessant finde ich die neuen 29" räder. empfehlenswert?

Bitte bewertet mal meine gewählten - aber auf jeden fall auch alternativen.


Danke schonmal
Flo
 
Die 29er würde ich bei deinem Streckenprofil auf jeden Fall in Betracht ziehen. Probefahrten wirst du aber wohl machen müssen um sicher zu gehen, dass du dich wohl fühlst.

Ich bin mit meinem 29er super zufrieden und würde auch nicht wieder zu 26 Zoll wechseln. Ein Bekannter ist leider etwas kleiner und ihm ist das 29er zu unhandlich.

Von deinen Rädern finde ich das Cube noch am attraktivsten. Bei Giant (gerade bei dem Fully) ist die Ausstattung für den Preis nicht so toll.

Wobei ich auch ein Versenderbike habe, die natürlich billiger sind bei gleicher Leistung aber bei denen man durchaus auch selbst Hand anlegen wollen und können muss.

Hast du mal bei einem Händler vor Ort reingeschaut?

Bezüglich wartungsarm ist meiner Erfahrung, dass es wenigstens eine Deore Schaltung (Kurbel, Schaltwerk, Umwerfer) sein sollte. Die Alivio am Rad meiner Freundin stelle ich einfach schneller mal nach als die an meinem Trekkingrad.

Vielleicht konnte ich ja schon etwas helfen...
 
Also an Sich bin ich ja nicht herstellergebunden. Cube gefiel mir vom design ganz gut, aber da Giant ein ebenfalls namhafter hersteller ist, habe ich hier auch mal durchgesehen. Das Cube war aber eh mein Favorit. bei einem Händler war ich noch nicht, wollte nicht ganz ohne ahnung hin gehen und mir am ende noch etwas andrehen lassen ... aber den gang zum nächsten Händler habe ich auf jeden fall vor mir;) bin 1,85 groß, also schließt sich 29" auch niht aus... Schonmal Danke für deine Infos.
 
@memphis35: habe keinerlei Erfahrung mit Carver - klingt nicht schlecht, kannst du Carver im allgemeinen empfehlen? Das PHT940 erinnert mich sehr an das Cube LTD RACE 29. Da muss ich beide wohl mal im direkten Vergleich ausprobieren - weil der Preisunterschied von 100€ ist auch nicht sehr hoch. Das Cube Sting 120 29 ist mal n Statement! Preis wäre noch im Rahmen - somit erstmal top; ABER jemand Erfahrung mit der Manitou Marvel TS Air Gabel im vergleich mit der RockShox Reba? Außerdem das Gewicht... Habe mein Derzeitiges gewogen ... 13,71kg. Also hätte ich dann n neues, leicht schwereres Bike - Wie ist das als Nichtprofi - würde ich es merken, wenn mein Bike nun anstatt 13,7 nur 11,7kg wiegt? Vor allem bergauf? Ansonsten könnte ich vielleicht sogar mit den 13,85kg leben - Ich mein mit einem neuen Bike will ich ja keinen Rückschritt machen - natürlich nicht technisch - aber vielleicht gewichtsmäßig spürbar. Außerdem: Wie fährt sich ein Fully bei hohen Geschwinigkeiten auf einem kurvigen Feldweg bergab? Habe es im Vergleich noch nie testen können - schwammig? Oder doch fahrbar? Pushlock bei Dämpfer wäre auch interessand - wenn möglich. Carver Transalpin ebefalls gut, ähnlich wie das Cube Sting - nur hier wieder genauso - wie ist Carver?

@BrandX: Dein Giant Trance X - vor allem in Vergleich zum Cube Sting und Carver Transalpin gefällt mir auch gut - Giant sagt mir jedfalls was und hast bedeutet: TOP :) Die Gabel gefällt mir auch besser wie die Manitou - denn die RockShox kenn ich wenigstens. Wie würdest du jedoch die Schaltung bewerten? lann die SRAM mit einer Shimano SLX / XT mithalten? ehr nicht oder? Ebenfalls stellt sich die Frage: Fully oder HT? war eigentlich mittlerweile von HT sehr angetan - Fahre ja nicht nur offroad - viele Feldwege - aber wie gesagt wenn es Pushlock beim Dämpfer gäbe für bergauf oder hohen geschwindigkeiten!?
 
Hat keiner etwas zu sagen?

Doch. Käse. Blender-Bike. Finger weg.



Trance und Anthem sind beides absolute Top-Fullies, mit das Beste auf dem Markt.

Die beiden gelisteten sind zwar von der Ausstattung her eher bescheiden, aber die Basis ist erste Sahne.

Das Trance ist eher ein AM, für das Einsatztgebiet vielleicht etwas zu viel des guten.
Also eher das Anthem.
 
Oh okay :eek: Danke für deine Meinung :daumen:

Also ich bin mir eben nicht sicher ob Fully oder HT. Du sprichst hier nur Fully an. Also am besten weg von Cube? Kannst du mir ein bespiel für ein gutes HT nennen? also das sich im Rahmen von 1000 - 1300€ bewegt. ca.?
und wenn möglich 29"... muss ich zwar erst mal probe fahren, aber reizt mich
 
Da bin ich mit dem Schoeppi mal einer Meinung...
Giant sind absolut top Bikes. Hatte das Reign und war sehr zufrieden damit.
Hab einen Kumpel das Anthem x29 1 empfohlen und er hat den Kauf nicht bereut.
Bei meinen Händler des Vertrauens gabs das statt für 2300 für 1900.
Scott Scale 740 oder 940 ist auch nicht schlecht.
 
okay also mal Giant und Scott näher betrachten :) Wird gemacht

Sollte eine XT-Ausstattung schon sein? ja oder?
Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob Fully oder HT ... Gibt es Pushlock für den hinteren Dämpfer? oder grundsätzlich immer ziemlich hart einstellen - wie schnell kann man den Dämpfer überhaupt einstellen? will bei höheren Geschwindigkeiten auf keinen Fall ein schwammiges Fahrverhalten
 
Und da kommt das Scott Spark ins Spiel. Allerdings liegen die weit über deinen Budget.
Der Twinloc Hebel am Lenker ermöglicht es aus einem Fully ein HT zu machen;)
SLX reicht eigentlich um viel Spaß beim biken zu haben.
Bei Racefullys wie dem Anthem sind die Setups der Dämpfer eh schon straffer abgestimmt. Man soll ja Gas geben können ohne das sich was aufschauckelt.
Deshalb bin ich vom Giant Reign zurück zum Scott Spark.
 
Also das Spark ist wirklich über Budget ... deutlich ;)

http://www.fahrrad24.com/fahrraeder...9er-1-2014-l?gclid=CNyi-4GMrsACFUoUwwodUZQAhQ
das wäre ein Anthem, mit besserer Ausstattung als http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/anthem.x.29er.3/16545/70504/

Leider ohne Push-Lock vorne, aber wie du sagst mit straff eingestellten Dämpfern. Kann ich die für ein paar kleine AT-Einsätze mal schnell weicher machen, oder ist das dem Rad nicht zu zu muten? oder ist eine Einstellung nicht so schnell machbar?
 
@Trialbiker82 : das hört sich ja so an als wäre das ein kleines Wunder das wir einer Meinung sind! :D
Du fährst Spark, ich fahr Spark, deinem Kumpel hast du ein Anthem X 29er 1 empfohlen, hab ich auch.
Scott Scale? Mein Junior hat jetzt das 930 bekommen, das Thema aus dem anderen Tread, du weisst schon.
Also so große Unterschiede seh ich da gerade nicht was den Geschmack bei Bikes angeht. :D

Aber das war jetzt alles O.T., zurück zum eigenlichen Thema:

Giant hat da keine Fernbedienung, brauchen die auch nich unbedingt.
Der Maestro-Hinterbau arbeitet derart antriebsneutral, das geht auch so ganz hervorragend.
Dennoch lässt sich der Dämpfer sperren, direkt am Dämpfer halt.
Bei Scott gehts vom Lenker aus, wichtig wenn man auch mal Rennen fährt, ansonsten eher ein Komfort-Merkmal.

Fully-Empfehlungen kommen von Fully-Fahrern immer, weil einmal Fully, immer Fully.:p
 
Also Rennen werde ich definitiv nicht fahren, also reicht mir das doch schon, wenn man am Dämpfer einstellen und Sperren kann - ich habe auch nichts gegen ein Fully, aber gerade fahre ich eben ein HT was mir an sich zusagt - auch wenn Schaltung Bremsen etc. Müll sind. deshalb auch ein Neues. Fully ist bei gleicher Ausstattung eben immer etwas teurer - deshalb interessiert mich immer ein vergleichbaren HT. mit nem Fully bin ich natürlich besser mal nem anspruchsvolleren Untergrund gewachsen.

Was sagt ihr zum http://www.fahrrad24.com/fahrraeder...9er-1-2014-l?gclid=CNyi-4GMrsACFUoUwwodUZQAhQ,
kann man damit "spaß haben"?
 
Was sind AT Einsätze?

Das verlinkte hab ich doch schon empfohlen! Wenn die Größte passt zuschlagen. Aber ich bin immer Fan von Händlern. Fullys brauchen auch Fullypflege;)
Die heutigen Dämpfer lassen sich nicht sperren, deshalb hab ich ein Spark mit FOX Nude Dämpfer welcher nur Scott vorbehalten ist.
 

Klares Ja!
Hab ich auch, ist aktuell mein Lieblings-Rad!

Mit dem Rad geht extrem viel, leicht berghoch, flott bergab, sehr angenehme Sitzposition, super Fahrwerk.
Und dazu noch recht leicht.
Die Ausstattung ist ebenfalls 1A, passt von vorne bis hinten.
Der Preis ist super, damit hast du ein Rundum-Sorglos-Paket.

Kaufen!

@Trialbiker82 : muss dich an der Stelle korrigieren.
Der CTD-Dämpfer beim Anthem macht zu, öffnet nur noch wenns mal richtig schlägt.
Dazu gibts noch den T(rail)-Modus. Ist dem Spark sehr ähnlich das Ganze.
 
AT-einsatz ... naja wenns mal richtig ins gelände gehen soll . nicht nur (wie bisher) Feldwege und Waldwege oder mal ein Rückeweg ...


okay dann steht das Anthem X 29 1 schonmal ganz oben auf der Liste :)
 
Klares Ja!
Hab ich auch, ist aktuell mein Lieblings-Rad!

Mit dem Rad geht extrem viel, leicht berghoch, flott bergab, sehr angenehme Sitzposition, super Fahrwerk.
Und dazu noch recht leicht.
Die Ausstattung ist ebenfalls 1A, passt von vorne bis hinten.
Der Preis ist super, damit hast du ein Rundum-Sorglos-Paket.

Kaufen!

@Trialbiker82 : muss dich an der Stelle korrigieren.
Der CTD-Dämpfer beim Anthem macht zu, öffnet nur noch wenns mal richtig schlägt.
Dazu gibts noch den T(rail)-Modus. Ist dem Spark sehr ähnlich das Ganze.
Achso...nicht schlecht.
Dachte Lockout ist komplett out:D
Wollte eigentlich das Anthem 1 oder 0(?) in 650b war aber in M ausverkauft.
Wär gern bei Giant geblieben...
Aber mein Händler hatte ja noch zum Glück Scott im Programm;)
 
Soooo gibts jetzt noch ne günstigere Variante? weil für das Anthem 1 muss ich noch ein wenig sparen :( gibt es ein Modell, dass auf unwichtige Features verzichtet?
 
optisch gefällt mir das anthem 3 besser, sogar besser als das Anthem 1... Aber das Anthem 3 und das Trance 2 stehen vom Preis her ähnlich gut da, aber die Ausstattung ist grundlegend unterschiedlich - welche ist besser? das Trace reizt auch irgend wie ... vor allem die 120er gabel und 180mm vorn und hinten. Aber kann man die Ausstattungen bedenkenlos empfehlen? ich mein sie sind definitiv besser als die von meinem derzeitigen 400€ Rad, aber werde ich da zukünftig ebenfalls spaß haben? denn es liegen nochmal 500€ zwischen dem anthem 1 und den Beiden. Macht sich der Preisunterschied für einen Normal-nutzer bemerkbar?
 
Zurück