MTB-Gruppe in Speyer

Anzeige

Re: MTB-Gruppe in Speyer
sodele... vom Dämpfer nix neues :(
Das Bike steht immer noch genauso in der Garage wie gestern im Wald.
Dafür hab ich mal die ganzen alten Unterlagen rausgeholt:
Kaufdatum MTB: Juli 2006
Dämpfer: Fox TRIAD
Der Wartungsplan in dem 176seitigen, 6sprachigen Fox-Büchlein empfiehlt nach 100h einen Ölwechsel, der natürlich nur vom Fachpersonal durchzuführen ist. Das wäre ja dann langsam so weit ;)
Ich könnte mir vorstellen, dass das tatsächlich was bringen könnte.
Macht das jemand von euch selber?

Die nächste Tour könnte z.B. an der Kaltenbrunner Hütte beginnen. Das hätte den Vorteil, dass ich meine Winter-Überschuhe wieder anziehen könnte... :p

Und zum Sommerurlaub:
Das ganze Angebot macht einen super Eindruck! Wann ist denn da noch was frei?

Einen schönen Restsonntg!
 
Hi!

Bei Flatout bekommst aber auch nur den "kleinen" Service am Dämpfer, den könnte man leicht selbst machen.
Für einen "grossen" Service - den ich durchaus empfehlen würde - müsste der Dämpfer zu Toxoholics. Der kostet dann schnell mal 106 €uronen, und dauert zur Zeit 16 - 21 Tage.
 
so also hab ne email an das hotel geschrieben für den besprochenen zeitraum.

zum dämpfer, fox rp 2 für 159 bei stadler. sollte ja dann der nachfolger davon sein??
 
Das Problem besteht darin, dass mein Dämpfer aktuell nur noch mit 2-3cm Federweg dämfen will; Luft ist genug drin...
Über die entsprechenden Firmen, Preise und Wartezeiten habe ich mich gerade auch schlau gemacht. Soweit, sogut.
Wie lang hält ein Dämpfer mit regelmäßiger Wartung? 10 Jahre?
Und ohne? 6,5 Jahre.
Ich glaube, was Neues macht jetzt schon am meisten Sinn.
@Steffen: Danke für den Tipp!
@Daniel: Ich komme gerne im Laufe der Woche mal vorbei um deinen auszuprobieren!
 
Was anderes:
Nächstes Wochenende könnte ich am Samstag. Sonntag ist jetzt doch schon mehr oder weniger voll. Wie schaut's aus?

Gruß, Tom

(Ach ja, André. Du könntest von mir ein Rad haben. Sieht ja fast gleich aus. Den Unterschied wirst Du kaum merken. Bis auf den Dämpfer... der dämpft natürlich :D)
 
Was anderes:
Nächstes Wochenende könnte ich am Samstag. Sonntag ist jetzt doch schon mehr oder weniger voll. Wie schaut's aus?

Gruß, Tom

(Ach ja, André. Du könntest von mir ein Rad haben. Sieht ja fast gleich aus. Den Unterschied wirst Du kaum merken. Bis auf den Dämpfer... der dämpft natürlich :D)


samstag hört sich gut an. bin da flexibel
 
Was anderes:
Nächstes Wochenende könnte ich am Samstag... Wie schaut's aus?

Grundsätzlich gut :D

Ich glaube, was Neues macht jetzt schon am meisten Sinn.
@Steffen: Danke für den Tipp!

Joa, Preis-Leistung ist hier schon der Knaller! ..ist sogar die Version mit kleiner Luftkammer.

@Daniel: Ich komme gerne im Laufe der Woche mal vorbei um deinen auszuprobieren!

Gerne! Aber ich denke, ich komme eher mit dem Dämpfer bei dir vorbei. Ist wohl einfacher ;)

AAAaaaber, erst müssten wir mal klären, was dein Dämpfer für Einbaumasse hat, bevor du einen neuen besorgst, bzw den meinen zur Probe fährst.

Ich würde mal auf 190x51 tippen.

Der Dämpfer den ich habe, hat 200x57. (Einbaulänge x Hub)
Steht das zufällig irgendwo in den Unterlagen zu deinem Rad? Oder kannst du das evtl bei Specialized in Erfahrung bringen? ..ich denke messen fällt flach, da der Dämpfer ja komprimiert ist..
 
Wenn ihr am Samstag um 10 Uhr in Neustadt am Bahnhofvorplatz seid, dann hat @Kelme etwas Panzertape und Kneifzange dabei und ihr könnt dann bei uns Singlespeedern mitfahren. Geplant sind zwei Verplegungsstationen Ist das nicht ein Angebot? ;)

Gruß rmfausi
 
Hey Kolleesch! Wir - also die Schlingelspeeder - wollten erst um 11:00 Uhr losfahren. Ich stell' mich doch nicht eine Stunde mit Kneifzange und Panzertape an den Bahnhof und ihr lasst mich mit der aufgebrachten Menge von Radfahrern und zerstörten Schaltungen alleine.

Wenn wir um 10:00 Uhr losfahren, wird das eine gaaaanz lange Tour und ich werde wieder gefragt, ob ich ernsthaft Spocht mache oder gar trainiere :eek:. Die Zahl der Einkehrschwünge wird natürlich trotz Abfahrt eine Stunde später nicht vermindert.
 
Samstag 10 oder 11... passt beides (da Schwiegermutterbesuch perfekt)!

Wenn wir nicht an der Kaltenbrunner Hütte vorbeikämen, müsste ich im Laufe der Woche aber doch mal meine Sachen abholen, wenn aber doch, wäre das natürlich ideal :)

Ich habe den Stadler übrigens mal angeschrieben, ob der Angebotsdämpfer passt.
Zitat: "wenn der bisherige Dämpfer Ihres Rades eine Einbau hat, kann der RP2 als Ersatz genutzt werden."
Kann mir das kurz jemand erklären :confused:

Ich versuche derweil mal die Maße zu ermitteln. Ansonsten greife ich gerne auf das Angebot von Tom zurück :daumen:

CU!
 
@ André
Aaalso, wenn ich das jetzt richtig recherchiert habe, können wir uns das mit meinem Dämpfer gleich mal sparen, der passt nämlich nicht.
Bei dir (Stumpi 07 ?!) ist wohl ein Sondermass verbaut von 184,5x45mm.
Alternativ haben manche den Float RP2 / RP23 mit den Massen 190x51mm verbaut...behauptet google...

Angaben natürlich ohne Gewähr..:cool:

Aber das würde bedeuten, dass du beim Stadler zuschlagen kannst.
 
Zitat: "wenn der bisherige Dämpfer Ihres Rades eine Einbau hat, kann der RP2 als Ersatz genutzt werden."
Kann mir das kurz jemand erklären :confused:

Gekifft :dope:

..zu blöd zum Email schreiben :crash:


Zitat: "wenn der bisherige Dämpfer Ihres Rades eine Einbaulänge von 190x51mm hat, kann der RP2 als Ersatz genutzt werden."

ka.gif
 
Zurück