MTB-Gruppe in Speyer

Hi!

Falls einer heute Nacht nicht schlafen kann oder will, und zufällig elektronische Musik mag..

Bei Radio Rheinwelle läuft ab 23h die Technoküche, in der ich mit meinem langjährigen DJ-Kollegen Aki, wieder die Plattenteller rotieren lasse!
(Ja, wir spielen noch Vinyl, und nein, nicht diesen kommerziellen kram von Sunshine oder so..) :cool:
 

Anzeige

Re: MTB-Gruppe in Speyer
zwar bin ich noch kein Marathon mitgefahren, aber reizen würds mich ja schon mal das auszuprobieren, Mitteldistanz klingt auch gut machbar für Hobbyfahrer

Lass Dir mal von jemandem hier einen Teil der Strecke zeigen damit Du siehst was auf Dich zukommt. Ich finde eine Runde schon exrem hart =Mitteldistanz. Bin schon viele Marathons gefahren, finde den Sigma aber wirklich einer der schwersten.
 
Lass Dir mal von jemandem hier einen Teil der Strecke zeigen damit Du siehst was auf Dich zukommt. Ich finde eine Runde schon exrem hart =Mitteldistanz. Bin schon viele Marathons gefahren, finde den Sigma aber wirklich einer der schwersten.

Ach so, das Bild in meiner Signatur ist die Abfahrt ins Benjetal, da habe ich mehrere Anläufe gebraucht bis ich die einmal komplett runtergefahren bin, mit absenkbarer Stütze inzwischen Okay, vorher wirklich bei mir Kopfsache, so was steiles kenne ich sonst nicht und diese Passage ist auch auf der Kurzstrecke, also auch nichts für Einsteiger.
 
Ich könnte jetzt sagen "wird schon schief gehen" aber natürlich ist mir bewusst das mein gestecktes Ziel viel Training in Sachen Abfahrttechnik und Ausdauer bedeutet, aber es ist durchaus machbar. Meine Kondition habe ich gemerkt wird auch von we zu we besser und bald hab ichs ja nicht mehr weit als Neustädter ;)
 
Ist halt die Frage, ob es sinnvoll ist bei einer ersten Veranstaltung gleich in ein Rennen einzusteigen. Selbst wenn man nicht als Rennteilnehmer unterwegs ist: Das Rennen kommt zu dir!
Andere Möglichkeit: Die Saison durch Tourenfahren und Üben nutzen und zum Abschluss mal eine "kurz und knackig" oder Mittelstrecke bei den Freunden in Lemberg beim Wasgau-MTB-Marathon unter die Stollen nehmen. Ist dann Marathonfahren ohne Rennstress.
 
Ich könnte jetzt sagen "wird schon schief gehen" aber natürlich ist mir bewusst das mein gestecktes Ziel viel Training in Sachen Abfahrttechnik und Ausdauer bedeutet, aber es ist durchaus machbar. Meine Kondition habe ich gemerkt wird auch von we zu we besser und bald hab ichs ja nicht mehr weit als Neustädter ;)

Kann Dir gerne mal die Strecke zeigen, die ersten 2/3 bis zum Weinbiet fahr ich aus dem Gedächtnis, dann noch die Wolfburg runter und Du weißt was auf Dich zukommt....
War dieses Jahr aber selbst erst 2 Mal auf dem MTB, da andere Prioritäten
 
Die Kurzstrecke gibt's bei den gpsies als track und dieser wäre heute als ersten Kontakt geplant gewesen, aufgrund des tollen Sommer Wetters haben wir das jetzt aber sein lassen da wir den Boden dort noch nicht kennen. @pfalzbube: können gerne mal zusammen eine runde dort drehen wenn du die Strecke kennst ;-) ansonsten sehe ich trotz rennstress das ganze etwas gelassener und möchte erst mal nur ohne größere Unterbrechung ins Ziel kommen ;-)
 
Hallo allerseits :-)

....

16. Juni, 10:00 (Sonntag): Einsteigertour. Für alle, die neugierig sind, länger pausiert haben etc. Weniger Höhenmeter, eher leichte, aber trotzdem schöne Trails. Tempo auch gemütlich. Wiederankunft in Speyer ca. 15:00

...

Gruß, Tom

Ich und mein Bruder würden auch mitfahren :daumen:
 
Schön, ich freue mich auf die Einsteigertour. Wir werden wohl eine 2-stellige Teilnehmerzahl erreichen :-)

Und da ich ja noch ein Ersatz-Rad habe, kann die Tour auch statt finden. Fanes ist nämlich kaputt :heul: Hinterbau ist gerissen. (Nein, nicht an der bei Alutech bekannten Stelle, sondern an den Schweißnähten)
So wie ich Alutech einschätze, werden die mir schnell helfen. Aber eigentlich dürfte so was nicht sein. Ich fürchte Alutech ist zu schnell gewachsen.
 
Hi Tom,
willkommen im Club. :( Ich habe mein CheapTrick auch wieder, mit neu eingeschweißtem Sitzrohr. :) Von dem Tausch ist nichts zu sehen, die Qualität ist top. Die lange Wartezeit war es wieder mal wert.

Was hast du gemacht mit dem Hinterbau, zuviel ins Flat gedroppt?

Gruß rmfausi
 
Hi,

ich habe gar nichts gemacht. Bin nämlich gar nicht selbst gefahren. Wir wollten für einen Teil des Flowtrails mal die Räder tauschen. Passiert ist das ganze dann auf dem allerersten "Sprung" ganz oben. Der hat ja gerade mal 30 cm oder so. Das hat man im Pfälzer Wald auch dauernd, wenn man will. Bei der Landung sind dann beide Schweißnähte gerissen. Anschließenden Sturz gabs gratis dazu. Wenn man bedenkt für welche Belastungen eine Fanes eigentlich ausgelegt sein muss, ist das schon sehr traurig.
Ich hoffe mal, dass ich da keine große Wartezeit habe. Sonst ist meine Zuneigung zu Alutech nämlich langsam weg.
 
Hi Tom,
wenn du den ersten Kicker/Sprung in Stromberg meinst, dann würde ich auch nachdenklich werden. Ich war am vergangenen Mittwoch mit dem Enduro dort, den merkt man eigentlich kaum, verschwindet einfach so im Federweg. :)

Hast du beim Jü schon angerufen? Was hat er gemeint? Gerne auch per PN.

Gruß rmfausi
 
Schön, ich freue mich auf die Einsteigertour. Wir werden wohl eine 2-stellige Teilnehmerzahl erreichen :-)

:daumen:

Fanes ist nämlich kaputt
heul.gif
Hinterbau ist gerissen. (Nein, nicht an der bei Alutech bekannten Stelle, sondern an den Schweißnähten)

:eek:

Wer ist denn gefahren? ..ist doch hoffentlich keiner verletzt..?!
 
wenn du den ersten Kicker/Sprung in Stromberg meinst, dann würde ich auch nachdenklich werden.

Hast du beim Jü schon angerufen? Was hat er gemeint? Gerne auch per PN.

Genau das allererste, kleine Ding da meine ich. Da das gerade gestern abend um viertel vor acht war, habe ich auch noch nicht angerufen.
Werde ich morgen machen. Email mit Bild habe ich schon hingeschickt.

Wer ist denn gefahren? ..ist doch hoffentlich keiner verletzt..?!
Kennst Du nicht. Kumpel von Florian. Verletzung ist wohl nicht dramatisch. Aber weh getan hat's schon.
 
Fanes ist nämlich kaputt

Da ich das hier geschrieben habe, sollte ich auch fairerweise schreiben, wie der Kontakt mit Alutech gelaufen ist.
Habe heute morgen angerufen. Bin kurz danach von Jü zurückgerufen worden. Kettenstrebe haben sie da. Rücksendelabel kam eine Stunde später auch. Sobald die Fanes dann dort ankommt wird sie repariert und auf Folgeschäden durch den Sturz gecheckt. Rücksendung dann ca. einen Tag später.
Mehr kann man nicht verlangen. (Außer dass das Rad hält :D Allerdings passiert so was bei anderen Herstellern auch)
 
Na Servus,

was habt ihr denn da gemacht am samstag ? nix passiert? wenn ich jetzt mal humorvoll sein darf. einfach neues rad kaufen. kenn mich da aus
Hab ja jetzt eines verkauft. das andere hängt seit wochen in der werkstatt rum. suppppeeeer fox sag ich nur. alssoooooo time to buy one new. daher mal die frage an die kenner der szene
1. cube fritzz sl
2. canyon torque alpinist
3. radon swoop 8.0

??????????

ich versuch am samstag zu kommen. sonst kack ich in den dolomiten ab oder mach mir vor angst in die hosen, weil ich seit dem sturz nicht mehr gefahren bin.


preis, leistung spricht eigentlich für radon. jemand erfahrungen ?

aber bei einem geb ich dir recht. die räder sind sau teuer. die qualität bleibt aber weit hinter dem preis zurück wenn ich mir das hick hack einiger federelement hersteller ansehe:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja war ernst gemeint. hab mein fritzz verkauft. also such ich immer noch ein zweites. also jetzt mal ernsthaft die frage. radon, canyon oder cube. preis, leistung spricht eindeutig für radon. gewicht usw auch super. was meint ihr denn ?wenn ich mir die verbauten teile anschaue fällt das cube eigentlich wieder raus. soll hauptsächlich stabil und haltbar sein. is dann bei fox ja wohl so ne sache. aufs gewicht kommts eher weniger an. ich könnt glaub ich mit nem rennrad fahren und andre würde mich immer noch überholen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück