MTB-Gruppe in Speyer

Ich wollte schon eine Tour ankündigen. Aber habe dann auch gesehen, dass am Samstag das Wetter nicht so toll sein soll. Fahren möchte ich am WE schon, würde aber noch ein bisschen abwarten wie das Wetter ist. Falls es Sonntag würde, kann ich aber erst ab Mittags.
 

Anzeige

Re: MTB-Gruppe in Speyer
Wäre schon dabei, kläre ich heutabend noch ab wenns dabei bleibt mit dem Wetter sollte es ja passen.
Würde allerdings ggf etwas früher los.

Wo wollen wir überhaupt fahrn?
 
Also 13:00 ist mir zu spät da muss ich eher schon de Zug zurück bzw nach kl nehmen.

Ich werde morgen den Zug der um 8:48 in NW ankommt nehmen, dann reicht die zeit für ne runde (ggf mit pause auf der hütte). Nachmittags muss ich dann wiegesagt weiter.

Mit etwas glück schüttets auch nicht, ansonsten ists wie ne sommertour diesjahr...nur etwas kälter ;).
 
Also 13:00 ist mir zu spät da muss ich eher schon de Zug zurück bzw nach kl nehmen.

Ich werde morgen den Zug der um 8:48 in NW ankommt nehmen, dann reicht die zeit für ne runde (ggf mit pause auf der hütte). Nachmittags muss ich dann wiegesagt weiter.

Mit etwas glück schüttets auch nicht, ansonsten ists wie ne sommertour diesjahr...nur etwas kälter ;).
Dann bin ich raus, so früh mag ich nicht aufstehen
Viel Spaß
 
Kurze frage:

Da ich gerade die urlaubsvorplanung für nächstes jahr mache. Diese muss bis ende november fertig sein. Wer hat den interesse an nem urlaub ? 4 bis 5 tage. Entweder in der ferienzeit oder ausserhalb. Denkbar z.b. vinschgau. Entweder selbst organisiert oder als trailcamp. Gibt da schöne sachen bei denen gleich fahrtechnik eingestreut wird. Das kostet aber wieder mehr. Schaut mal bei trailrock oder trailexperience auf die seiten. Ich wäre auch noch mal in saalbach dabei. Was auch ne geile sache wäre, aber bischen teurer und dauer minimum 7 tage. La palma auf den kanaren. Grundsätzlich könnte man sachen in den alpen, also tourenfahren auch selbst machen. Macht es billiger und ist auch nicht schlechter wie organisiert.

Wer interesse hat meldet sich einfach mal kurz bei mir
 
falls es am sonntag wettertechnisch in ordnung ist würde ich ne tour fahren. route hab ich noch keine ahnung ehrlich gesagt.

lasst euch sagen auch an stellen, die man schon 100 x gefahren ist kann es einem passieren, dass einen der eigenen mustang abwirft und man in aller eleganz über den lenker fliegt, paar mal auftopst und dann wie ein maikäfer auf dem rücken liegt. sollte dann noch alles da sein wo es hingehört ( insbesondere das kauwerkzeug) könnte man dann geneigt sein selbst über sich zu lachen.... das ganze war garniert mit einer sehr hohen geschwindigkeit und brachte die gewünschte würze ins spiel ....

es gibt aber auch teuflische klebesteine an denen das vorderrad hängen bleibt ......

so ab und zu tut das dem eigenen gemüt mal ganz gut. sonst übertreibt man es nämlich. hätte ich an der stelle auch nie erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
falls es am sonntag wettertechnisch in ordnung ist würde ich ne tour fahren. route hab ich noch keine ahnung ehrlich gesagt.

lasst euch sagen auch an stellen, die man schon 100 x gefahren ist kann es einem passieren, dass einen der eigenen mustang abwirft und man in aller eleganz über den lenker fliegt, paar mal auftopst und dann wie ein maikäffer auf dem rücken liegt. sollte dann noch alles da sein wo es hingehört ( insbesondere das kauwerkzeug) könnte man dann geneigt sein selbst über sich zu lachen.... das ganze garniert mit einer sehr hohen geschwindigkeit bringt die gewünschte würze ins spiel ....

es gibt aber auch teuflische klebesteine an denen das vorderrad hängen bleibt ......

so ab und zu tut das dem eigenen gemüt mal ganz gut. sonst übertreibt man es nämlich. hätte ich an der stelle auch nie erwartet.

oder man fährt halt 29er....:aetsch:

Spass beiseite schön dass du wohlauf bist und nix weiter passiert ist.
 
Hallo zusammen,
so wie ich vor kurzem erfahren habe, ist es möglich eine Felge mit Autoventil auch auf Schlauchlos umzustellen. Ich bin am Überlegen, ob ich auf Schlauchlos umstellen soll. Wer von euch fährt Schlauchlos und welchen großen Vorteil hätte ich davon?
Wäre nett, wenn mir der ein oder andere eine Rückmeldung geben würde.

Gruß Holger
 
Hallo zusammen,
so wie ich vor kurzem erfahren habe, ist es möglich eine Felge mit Autoventil auch auf Schlauchlos umzustellen. Ich bin am Überlegen, ob ich auf Schlauchlos umstellen soll. Wer von euch fährt Schlauchlos und welchen großen Vorteil hätte ich davon?
Wäre nett, wenn mir der ein oder andere eine Rückmeldung geben würde.

viele machen das

vorteile :1. zum einen weniger platten, da weniger durchschläge und keine snakebite
2. weniger gewicht vom rad. da die schläuche wegfallen
3. weniger luftdruck fahrbar. hängt aber von der maulweite der felge etwas ab. grds je breiter die felge ist, desto weiter runter kannst mit dem luftdruck.

4. weniger luftdruck heißt in der regel mehr grip.

5. könntest auch einen stabileren reifen fahren. der wäre schwerer, aber da die schläuche weg fallen ändert sich nicht großartig was am gesamtgewicht.

6. tubeless rollt etwas leichter....also weniger kraftaufwand


Gruß Holger
 
viele machen das

vorteile :1. zum einen weniger platten, da weniger durchschläge und keine snakebite
2. weniger gewicht vom rad. da die schläuche wegfallen
3. weniger luftdruck fahrbar. hängt aber von der maulweite der felge etwas ab. grds je breiter die felge ist, desto weiter runter kannst mit dem luftdruck.

4. weniger luftdruck heißt in der regel mehr grip.

5. könntest auch einen stabileren reifen fahren. der wäre schwerer, aber da die schläuche weg fallen ändert sich nicht großartig was am gesamtgewicht.

6. tubeless rollt etwas leichter....also weniger kraftaufwand
 
Da ich gerade die urlaubsvorplanung für nächstes jahr mache....
Etwas machen möchte ich natürlich schon nächstes Jahr. Allerdings gibt es da keine konkrete Planung, außer: Es wird bei mir in den Sommerferien sein. Anders geht das bei mir natürlich nicht.

falls es am sonntag wettertechnisch in ordnung ist würde ich ne tour fahren. route hab ich noch keine ahnung ehrlich gesagt.

lasst euch sagen auch an stellen, die man schon 100 x gefahren ist kann es einem passieren, dass einen der eigenen mustang abwirft.
Evtl. würde ich morgen eine kleine, sehr gemütliche Runde fahren. Meine Erkältung ist gerade einigermaßen vorbei, aber von daher: wirklich gemütlich. Da könnte man ja auch über Urlaub quatschen. Muss eigentlich auch unbedingt meinen neuen LRS einweihen, den ich die Woche bekommen habe. Passend zum momentanen Zustand: halbfett :)

Ansonsten: Uffbasse :)

Hallo zusammen,
so wie ich vor kurzem erfahren habe, ist es möglich eine Felge mit Autoventil auch auf Schlauchlos umzustellen. Ich bin am Überlegen, ob ich auf Schlauchlos umstellen soll. Wer von euch fährt Schlauchlos und welchen großen Vorteil hätte ich davon?
Viele hier fahren schlauchlos. Die Vorteile hat Steffen ja schon genannt. Ich bin auch absoluter Schlauchlos-Fan. Man darf aber die Nachteile nicht ganz vergessen, vor allem die Montage bei Felgen, die nicht dafür gedacht sind. Bei Felgen, die dafür gedacht sind: Ganz klares Ja. Ansonsten kann es auch nerven, je nachdem wie viel Glück man hat.

Bis dann, Gruß, Tom
 
Hallo Danke für die Rückmedlungen.
Sind morgen leider außen vor, da unsere Tochter in Zweibrücken ein Spiel hat und somit der Sonntag gelaufen ist.
Hoffe dennoch, dass wir die ein oder andere Tour mitfahren können.
Wünsche euch morgen viel Spaß.
 
Etwas machen möchte ich natürlich schon nächstes Jahr. Allerdings gibt es da keine konkrete Planung, außer: Es wird bei mir in den Sommerferien sein. Anders geht das bei mir natürlich nicht.


Evtl. würde ich morgen eine kleine, sehr gemütliche Runde fahren. Meine Erkältung ist gerade einigermaßen vorbei, aber von daher: wirklich gemütlich. Da könnte man ja auch über Urlaub quatschen. Muss eigentlich auch unbedingt meinen neuen LRS einweihen, den ich die Woche bekommen habe. Passend zum momentanen Zustand: halbfett :)

Ansonsten: Uffbasse :)

halbfett ? :))) also z.b. die neuen dt swiss in 40mm ?

ja macht ja nix mit morgen. ist sowieso ziemlich kalt. oder ich fahr dann halt noch ein stück weiter.

ja da hat tom recht. bei felgen, die dafür nicht vorgesehen sind ist das schwierig. du müsstest z.b. erst die felge innen mit tl-band abkleben. dann hat eine tl-ready felge u. u. ein anderes felgenhorn. d.h. der mantel geht leichter drauf und hält auch dicht. zum aufpumpen bräuchtest eine starke pumpe. ich hab eine von topeak. die hat nen behälter den mann auf 11 bar aufpumpt und dann auf 1x ablassen kann
damit geht das super. von schwalbe gibts seit neuem was ähnliches.

ansonsten..... ja hat vorteile tubeless.... geht aber mit schlauch herkömmlich zu fahren wie bisher. schau dir mal deine felgen an ob die tl-ready sind. wenn ja und sie sogar abgeklebt sind innen probiers einfach mal aus. die e13 trs+ die ich habe halten super. bei den dt swiss hatte ich oft das problem hinten, dass sich der mantel vom felgenhorn gelöst hatte und ich nach der abfahrt keine luft mehr im reifen hatte. tubeless auf dem trail reparieren kannst fast vergessen.

also mit der richtigen felge ganz klar top....

gibt dann auch noch so spielereien wie procore, huck norris usw..... muss aber nicht sein wie ich finde..... wenn man zeit, geld und lust hat kann man das mal probieren.... in den dolomiten hate ich mit procore 0 probleme. 0.9 bar im äußeren kern. war super. natürlich muss das profil des reifens auch zum untergrund passen


Viele hier fahren schlauchlos. Die Vorteile hat Steffen ja schon genannt. Ich bin auch absoluter Schlauchlos-Fan. Man darf aber die Nachteile nicht ganz vergessen, vor allem die Montage bei Felgen, die nicht dafür gedacht sind. Bei Felgen, die dafür gedacht sind: Ganz klares Ja. Ansonsten kann es auch nerven, je nachdem wie viel Glück man hat.

Bis dann, Gruß, Tom
 
Ja, genau die DT Swiss XM 551. Ein Grund für's Fastforward war ja die B+ Option, schließlich trauere ich meinem Dickerchen ja doch noch ein wenig nach.

Morgen dann um 10 Uhr Speyer Nordwest? Sonst noch jemand spontan dabei?
 
Ja, genau die DT Swiss XM 551. Ein Grund für's Fastforward war ja die B+ Option, schließlich trauere ich meinem Dickerchen ja doch noch

Morgen dann um 10 Uhr Speyer Nordwest? Sonst noch jemand spontan dabei?

hui um 10 h wird zu knapp für mich.... habs gestern abend nicht mehr gelesen und sitz jetzt grade beim frühstück :))).

Vor 11 h komm ich heute nicht in die gänge. Fahr ruhig falls dir das zu spät ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächste Tour: Samstag, 19.11.2016
Der erste, der zusagt, darf die Art der Tour bestimmen
:
- Ein-Hügel-Kaffee-Tour: ca. 600-700Hm, gemütlich mit schöner Hüttenpause
- Alles kann, nichts muss (oder entspannt konstant, oder wie auch immer man es nennen will), ca. 800Hm ohne Stress, aber ohne an jeder Kreuzung zu verweilen. Hüttenpause ist auch Pflicht!
- Trail-Tour: ca. 1000Hm. Hüttenpause optional und nicht so lange.

Ziel darf man sich auch wünschen, dann arbeite ich eine Tour entsprechend aus. Oder ich überlege mir einfach was, wenn kein bestimmtes Ziel gewünscht ist.

Startzeit würde ich um 10:00 in Speyer Nordwest vorschlagen, aber auch da wäre ich flexibel.
 
Gut, dann wäre das gesetzt:
Samstag findet eine Trailtour statt. Abfahrt ab Speyer Nordwest um 9:00. Tourstart dann eine gute halbe Stunde später. Wo und wann ganz genau klären wir noch.
 
Zurück