Etwas machen möchte ich natürlich schon nächstes Jahr. Allerdings gibt es da keine konkrete Planung, außer: Es wird bei mir in den Sommerferien sein. Anders geht das bei mir natürlich nicht.
Evtl. würde ich morgen eine kleine, sehr gemütliche Runde fahren. Meine Erkältung ist gerade einigermaßen vorbei, aber von daher: wirklich gemütlich. Da könnte man ja auch über Urlaub quatschen. Muss eigentlich auch unbedingt meinen neuen LRS einweihen, den ich die Woche bekommen habe. Passend zum momentanen Zustand: halbfett
Ansonsten: Uffbasse
halbfett ?

)) also z.b. die neuen
dt swiss in 40mm ?
ja macht ja nix mit morgen. ist sowieso ziemlich kalt. oder ich fahr dann halt noch ein stück weiter.
ja da hat tom recht. bei
felgen, die dafür nicht vorgesehen sind ist das schwierig. du müsstest z.b. erst die felge innen mit tl-band abkleben. dann hat eine tl-ready felge u. u. ein anderes felgenhorn. d.h. der mantel geht leichter drauf und hält auch dicht. zum aufpumpen bräuchtest eine starke
pumpe. ich hab eine von
topeak. die hat nen behälter den mann auf 11 bar aufpumpt und dann auf 1x ablassen kann
damit geht das super. von
schwalbe gibts seit neuem was ähnliches.
ansonsten..... ja hat vorteile tubeless.... geht aber mit
schlauch herkömmlich zu fahren wie bisher. schau dir mal deine
felgen an ob die tl-ready sind. wenn ja und sie sogar abgeklebt sind innen probiers einfach mal aus. die e13 trs+ die ich habe halten super. bei den
dt swiss hatte ich oft das problem hinten, dass sich der mantel vom felgenhorn gelöst hatte und ich nach der abfahrt keine luft mehr im
reifen hatte. tubeless auf dem trail reparieren kannst fast vergessen.
also mit der richtigen felge ganz klar top....
gibt dann auch noch so spielereien wie procore, huck norris usw..... muss aber nicht sein wie ich finde..... wenn man zeit, geld und lust hat kann man das mal probieren.... in den dolomiten hate ich mit procore 0 probleme. 0.9 bar im äußeren kern. war super. natürlich muss das profil des reifens auch zum untergrund passen
Viele hier fahren schlauchlos. Die Vorteile hat Steffen ja schon genannt. Ich bin auch absoluter Schlauchlos-Fan. Man darf aber die Nachteile nicht ganz vergessen, vor allem die Montage bei
Felgen, die nicht dafür gedacht sind. Bei
Felgen, die dafür gedacht sind: Ganz klares Ja. Ansonsten kann es auch nerven, je nachdem wie viel Glück man hat.
Bis dann, Gruß, Tom