MTB-Gruppe in Speyer

Anzeige

Re: MTB-Gruppe in Speyer
Wie schaun denn eure Touren aus, bin nach langer Abstinenz gerade im Aufbau. Nicht, dass ich euch völlig ausbremsen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke heute werden es so 800Hm bei entspanntem Tempo. Ich schreibe Dir mal noch in Ruhe ein PN, vielleicht klappt es ja dann demnächst. Oder Du bist sehr spontan und bist nachher in NW.
 
Nächste Tour:

Sonntag, 19.3.
Abfahrt ab Speyer Nordwest: 10:00. Tourstart in Lambrecht kurz nach halb 11.
Hüttenziel ist Schwarzsohl. Davor gibt es evtl. noch eine kurze Zwischenverpflegung aus dem Rucksack, da Schwarzsohl eher gegen Ende der Tour liegt. Zielbahnhof ist Weidenthal. Zurück in Speyer sind wir denke ich 15:30 oder 16 Uhr

Streckenlänge ca. 35km/1000Hm
 
Habe gerade gesehen (Danke an ThomasD), dass am WE einige Züge ausfallen. Die Tour am Sonntag wird sich so nicht sinnvoll machen lassen. Muss ich mir noch mal Gedanken machen und schreibe noch etwas dazu. Evtl. ändert sich die Abfahrtszeit ein wenig und/oder wir fahren mit dem Auto. Jedenfalls wird die Tour von Lambrecht nach Weidenthal so wohl nichts werden. Grob gegen 10 bis grob gegen 15 Uhr irgendwo in den Wald bleibt aber bestehen. Ich melde mich...
 
Da es mit den Zügen morgen etwas schwierig ist und nicht mit der Wandererflut um NW zu rechnen ist, gibt es morgen dann doch wieder eine Runde um NW. Ich komme mit dem Auto um 10:30 nach NW HBf. Genaue Tour machen wir dann spontan aus. Motto ist aber: ca. 800Hm entspannt konstant.
 
Bin auch dabei, oder versuche es zumindest. Der eine oder andre Zug soll ja fahren. Wenn es läuft wie geplant, bin ich schon um 10 in NW. Bin gespannt ;)

Gruss,
Sven
 
Hallo zusammen
ist am Wochenende wieder jemand unterwegs bei dem wir uns anschließen können?

Unter Vorbehalt am Samstag, aber ich kann es noch nicht sicher sagen.

Guten Morgen zusammen,
sind bei Euren Touren auch eMTB Fahrer willkommen?

LG
Stephan

Bis vor kurzem habe ich mir dazu noch keine Gedanken gemacht. Ich hatte zwar meine persönliche Meinung zu E-Bikes und eMTB's, aber in unserer Gruppe wollte bis vor kurzem noch keiner mit. Das hat sich nun geändert. Wenn jemand echte, gesundheitliche Probleme hat, ist es natürlich besser auf dem E-Bike etwas zu machen, als nichts machen zu können. Andererseits fühlt es sich für mich sehr befremdlich an, wenn ein Teil der Gruppe sich aus eigener Kraft jeden Berg hoch kämpft und ein anderer Teil wählt einfach die Motorleistung entsprechend der Steigung. Der rationale Teil in mir hat mit E-Bikes - auch eMTB's - kein Problem, solange die Fahrer ihrem Können entsprechend auch bergab fahren und sich so im Wald verhalten, wie ich es auch von "normalen" MTB'lern erwarte. Der restliche Teil in mir sieht das aber anders. Ich und wir müssen uns da wohl Gedanken machen...
 
mpin moin,

falls einer von euch an einer ks-stütze defekt oder ähnliches hat. bei den jungs unkompliziert und sehr schnell. 4 tage mit hin und zurück
 

Anhänge

  • tmp_17445-20170323_1208341017157312.jpg
    tmp_17445-20170323_1208341017157312.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 16
Guten Morgen zusammen,
sind bei Euren Touren auch eMTB Fahrer willkommen?

LG
Stephan

Hallo,

ich habe mich mal bei den anderen umgehört und die Stimmung ist eindeutig und entspricht im Wesentlichen auch meinen Gedanken. Es fühlt sich einfach komisch an, wenn man sich den Berg hoch kämpft, ist stolz und froh oben angelangt zu sein und freut sich zusammen nach einer Pause auf der Hütte auf die wohlverdiente Abfahrt...und mittendrin fährt jemand, der einfach die Motorleistung entsprechend der Steigung wählt. Da geht für einige von uns zu viel vom MOUNTAIN-Biken verloren. Außerdem wird derjenige nie gefühlt richtig dabei sein.

Von daher gilt: Bisher waren wir E-Bike-frei. Und das wird in Zukunft auch so bleiben.

Wenn allerdings jemand eine solche Gruppe anbieten möchte, oder z.B. ein, zwei Tourenvorschläge benötigt, um in Ruhe ein bisschen zu trainieren, um dann auf den Motor zu verzichten, helfe ich gerne!
Wenn jemand bei einer Einsteigertour mit möchte, und kein "normales" MTB hat, kann ich da auch gerne ein Rad von mir für die Tour ausleihen.
Ansonsten gibt es ja auch noch das eMTB-Forum, in dem man vielleicht E-Biker treffen kann?

Viele Grüße, Tom
 
Hallo Leute,

Ich melde mich nach längerer Abstinens auch nochmals zu Wort.

Würde am Samstag ne Runde drehen und hab auch ne konkrete Tourenidee wie ich sie vor einiger zeit schonmal gefahren bin:

NW->Weinbiet-> Trails richtung kaltenbrunner Tal->Hohe Loog->hambacher Schloss-> hohe loog -> Trails nach NW
Wären ca. 38km und gute 1100hm, kann Gerne nur auf die Weinbiet Runde begrenz oder auch ggf. den Schlenker rictung hambacher Schloss rauslassen.

Kann bei Interesse auch den GPS-Track von mir hochladen.

@tom falls du als unser Guide ne andere Idee hast fahr ich da mit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin morgen dabei. Dein Vorschlag @fritzz-Basti ist mir für morgen allerdings etwas zu lang. Ich würde gerne mit dem Zug fahren und der fährt nur eingeschränkt. Von daher wäre mein Vorschlag: Abfahrt in Speyer Nordwest um 10:00. Tourstart in Lambrecht um kurz nach halb 11. Dann über Nord- oder Südseite nach NW, da kann ich mir gerne was nettes überlegen. Von NW um 15:05 zurück, so dass wir um 15:30 in Speyer sind. Den Zug zurück müsste man aber wirklich bekommen, sonst wird's doof, weil dann laut Auskunft die Züge nach Speyer erst mal Pause haben.
 
Ich bin morgen dabei. Dein Vorschlag @fritzz-Basti ist mir für morgen allerdings etwas zu lang. Ich würde gerne mit dem Zug fahren und der fährt nur eingeschränkt. Von daher wäre mein Vorschlag: Abfahrt in Speyer Nordwest um 10:00. Tourstart in Lambrecht um kurz nach halb 11. Dann über Nord- oder Südseite nach NW, da kann ich mir gerne was nettes überlegen. Von NW um 15:05 zurück, so dass wir um 15:30 in Speyer sind. Den Zug zurück müsste man aber wirklich bekommen, sonst wird's doof, weil dann laut Auskunft die Züge nach Speyer erst mal Pause haben.

Passt, muss die Tour morgen nicht fahren, mit stecken noch 1000hm und 30km von Gestern aufm Königstuhl in den Beinen.

Bin auch um 10 Uhr in SP-Nordwest und brauche ein ticket. Freu mich! Gerne können wir ja @holgerh mitnehmen wenn er möchte.
 
Zurück