das stellt sich mir nun die frage ob ich nun mitkommen soll oder nicht....
Ganz einfach: Wenn Du einen Berg ohne am Stock zu gehen hoch kommst, gerne. Sonst wäre eine Einsteigertour besser.
@tommybgoode
So wie sich das aussieht, gibt es ja doch ein paar Anfänger

Es sollte oder besser muss halt jeder neue erst mal tiefstapeln. Bei einer
Anfängertour wird man sehen, wer fit genug für eine normale Tour ist.
Man muss halt als Tourguido und Teilnehmer mehr Zeit bei einer Anfängertour
einplanen und schon passt das
Sven - nur ein Vorschlag
Genau. Und genau dafür mache ich ja Anfang April extra drei Termine. Da ist jeder willkommen egal wie viel/wenig Kondition und Technik derjenige hat.
Zum Thema tiefstapeln: Wenn jemand sagt er ist konditionell nicht so fit, kann man sich ja auch drauf einstellen. Wenn aber Leute erzählen wo sie schon überall wie viel gefahren sind, dann aber am zweiten Anstieg platt sind, ist das für die Tour halt doof.
also ich sags mal wie ich das aus meiner sicht sehe, der pälzer wald ist zwar riesig aber er ist super beschildert!
was ich damit sagen möchte ist wenns jmd nicht schafft oder hinterher hinkt und die anderen profis"stört" kann man einfach handynummern austauschen und sich an nem abgesprochen punkt (hütte o.ä) treffen!
oder nicht?
ich les hier immer so viel von kondition und anfänger oder nicht anfänger!
bei mir ist es einfach so das ich gern den berg hoch strampel um runterzuballern... klar ist der eine besser oder schlechter,und die eine strecke härter als die andere, aber die wenige zeit die ich aufm rad verbringen kann werd ich nicht damit verbringen, i welche kondi trainings zu machen... nicht jeder hier hat zeit 4 mal die woche 40 km zu fahren... denk mal dran das es einfach leute gibt die sich am we aufs rad setzen um en ausgleich von der woche zu haben oder sich einfach von andere sachen ablenken zu wollen...
ich hoffe ich hab hier jetz niemanden angegriffen oder sonst wie geärgert
Ich bin weder konditionell noch technisch super fit. Und erst recht alles andere als ein "Profi". Und Verständnis habe ich für jeden, egal wie häufig oder selten jemand auf dem Rad sitzt.
Es muss aber ganz grob zusammen passen, sonst machen die Touren keinen Spaß. Keinem!
Ist ja auch kein Problem: Wer ein klein wenig Kondition hat ist immer willkommen. Ansonsten z.B. im April dann. Das hört sich immer so an als würden wir da superschnell und supertechnisch die Berge hoch und runter. Das ist Quatsch. Aber man kann sich nicht vorstellen wie da die Schere auseinandergeht und wie sich manche Leute selbst falsch einschätzen.
Also nochmal: Wenn man halbwegs passabel z.B. die Kalmit hoch kommt, dann passt das. Runter ist das eh kein Problem. Im schlimmsten Fall steigt man dann halt mal für 10 Sekunden ab an einer Stelle, an der andere fahren und dann 7,3 Sekunden schneller sind.
Und mach Dir keine Sorgen, so leicht bin ich nicht eingeschappt oder sonst was in der Art.
Ich denke die "Genussbiker" wie Du, ich und viele andere können uns auch so treffen!
Sven
Sven, Du verstehst mich falsch. Da ich ja weiß wie Du fährst, kann ich Dir sagen: Es geht nicht um Leute wie Dich. Das passt schon. Aber es gibt halt Leute, die nach 200Hm nicht mehr können. Hab' mich eh schon gefragt, ob Du mal wieder Lust hast mit einzusteigen.
Tom - Der keinen vergraulen will, aber ein klein wenig für halbwegs homogene Gruppen sorgen möchte/muss