MTB-Gruppe in Speyer

Nächster Terminvorschlag:

Nächsten Sonntag um 13:00 wieder ab Speyer Nord-West.

Über die genaue Zeit etc. könnte man aber noch reden.

Wer wäre denn prinzipiell dabei?
 

Anzeige

Re: MTB-Gruppe in Speyer
Hi,

ich würd mich auch anschließen.

Aber ich würd dann zum Zielbahnhof mit dem Auto+Rad fahren.
Welcher wäre das denn?

Und welche Strecke ist denn geplant?

LG
Martin
 
Klar, gerne.

Wir wären dann um 13:30 in NW am HBf. Welche Strecke genau muss man mal noch schauen. Hängt z.B. auch davon ab wer genau dabei ist.

Gruß, Tom
 
@Alle:
Bei uns ist prinzipiell jeder willkommen. Damit's auch allen Spaß macht, sollte man aber halt ein klein wenig Grundkondition besitzen.
Als Faustregel z.B.: Wer die Kalmit hochFAHREN kann, egal wo,
der dürfte schon klar kommen. Wer aber nach 200 Höhenmetern schiebt,
der sollte z.B. beim Einsteigertraining vorbei kommen oder erst mal so ein wenig trainieren.

Damit möchte ich niemanden hier speziell ansprechen.
Das hat also nichts mit dem XY zu tun, der irgendwann mal dabei war, sondern ergibt sich aus den Fahrten der letzten Monate. Aber sonst macht das halt auf Dauer keinem Spaß. Wenn alle zwei Wochen neue Leute dabei sind, die dann genau einmal kommen und nach ein paar Metern am Schieben sind, bringt das nix.

Damit mich hier keiner falsch versteht:
Jeder, der mitfahren möchte, ist willkommen. Ich freue mich immer über neue, nette Leute. Und wenn man mal ein wenig warten muss, egal ob berghoch oder bergab, ist das wirklich kein Problem.
Aber Mountainbiken ohne Berg geht halt nicht. Und den muss man halt zuerst mal hoch. Und wer sich da total verschätzt, der muss dann evtl. unten einen Cafe trinken bis wir wieder unten sind oder alleine weiter.

So, das musst mal sein :-)

Gruß, Tom
 
@tommybgoode

So wie sich das aussieht, gibt es ja doch ein paar Anfänger:confused:
Es sollte oder besser muss halt jeder neue erst mal tiefstapeln. Bei einer
Anfängertour wird man sehen, wer fit genug für eine normale Tour ist.
Man muss halt als Tourguido und Teilnehmer mehr Zeit bei einer Anfängertour
einplanen und schon passt das;)

Sven - nur ein Vorschlag
 
also ich sags mal wie ich das aus meiner sicht sehe, der pälzer wald ist zwar riesig aber er ist super beschildert!:daumen:

was ich damit sagen möchte ist wenns jmd nicht schafft oder hinterher hinkt und die anderen profis"stört" kann man einfach handynummern austauschen und sich an nem abgesprochen punkt (hütte o.ä) treffen!
oder nicht?:confused:

ich les hier immer so viel von kondition und anfänger oder nicht anfänger!

bei mir ist es einfach so das ich gern den berg hoch strampel um runterzuballern... klar ist der eine besser oder schlechter,und die eine strecke härter als die andere, aber die wenige zeit die ich aufm rad verbringen kann werd ich nicht damit verbringen, i welche kondi trainings zu machen... nicht jeder hier hat zeit 4 mal die woche 40 km zu fahren... denk mal dran das es einfach leute gibt die sich am we aufs rad setzen um en ausgleich von der woche zu haben oder sich einfach von andere sachen ablenken zu wollen...

ich hoffe ich hab hier jetz niemanden angegriffen oder sonst wie geärgert ;)
 
das stellt sich mir nun die frage ob ich nun mitkommen soll oder nicht....

Ganz einfach: Wenn Du einen Berg ohne am Stock zu gehen hoch kommst, gerne. Sonst wäre eine Einsteigertour besser.

@tommybgoode

So wie sich das aussieht, gibt es ja doch ein paar Anfänger:confused:
Es sollte oder besser muss halt jeder neue erst mal tiefstapeln. Bei einer
Anfängertour wird man sehen, wer fit genug für eine normale Tour ist.
Man muss halt als Tourguido und Teilnehmer mehr Zeit bei einer Anfängertour
einplanen und schon passt das;)

Sven - nur ein Vorschlag

Genau. Und genau dafür mache ich ja Anfang April extra drei Termine. Da ist jeder willkommen egal wie viel/wenig Kondition und Technik derjenige hat.
Zum Thema tiefstapeln: Wenn jemand sagt er ist konditionell nicht so fit, kann man sich ja auch drauf einstellen. Wenn aber Leute erzählen wo sie schon überall wie viel gefahren sind, dann aber am zweiten Anstieg platt sind, ist das für die Tour halt doof.

also ich sags mal wie ich das aus meiner sicht sehe, der pälzer wald ist zwar riesig aber er ist super beschildert!:daumen:

was ich damit sagen möchte ist wenns jmd nicht schafft oder hinterher hinkt und die anderen profis"stört" kann man einfach handynummern austauschen und sich an nem abgesprochen punkt (hütte o.ä) treffen!
oder nicht?:confused:

ich les hier immer so viel von kondition und anfänger oder nicht anfänger!

bei mir ist es einfach so das ich gern den berg hoch strampel um runterzuballern... klar ist der eine besser oder schlechter,und die eine strecke härter als die andere, aber die wenige zeit die ich aufm rad verbringen kann werd ich nicht damit verbringen, i welche kondi trainings zu machen... nicht jeder hier hat zeit 4 mal die woche 40 km zu fahren... denk mal dran das es einfach leute gibt die sich am we aufs rad setzen um en ausgleich von der woche zu haben oder sich einfach von andere sachen ablenken zu wollen...

ich hoffe ich hab hier jetz niemanden angegriffen oder sonst wie geärgert ;)

Ich bin weder konditionell noch technisch super fit. Und erst recht alles andere als ein "Profi". Und Verständnis habe ich für jeden, egal wie häufig oder selten jemand auf dem Rad sitzt.
Es muss aber ganz grob zusammen passen, sonst machen die Touren keinen Spaß. Keinem!

Ist ja auch kein Problem: Wer ein klein wenig Kondition hat ist immer willkommen. Ansonsten z.B. im April dann. Das hört sich immer so an als würden wir da superschnell und supertechnisch die Berge hoch und runter. Das ist Quatsch. Aber man kann sich nicht vorstellen wie da die Schere auseinandergeht und wie sich manche Leute selbst falsch einschätzen.
Also nochmal: Wenn man halbwegs passabel z.B. die Kalmit hoch kommt, dann passt das. Runter ist das eh kein Problem. Im schlimmsten Fall steigt man dann halt mal für 10 Sekunden ab an einer Stelle, an der andere fahren und dann 7,3 Sekunden schneller sind.

Und mach Dir keine Sorgen, so leicht bin ich nicht eingeschappt oder sonst was in der Art.

Ich denke die "Genussbiker" wie Du, ich und viele andere können uns auch so treffen!

Sven

Sven, Du verstehst mich falsch. Da ich ja weiß wie Du fährst, kann ich Dir sagen: Es geht nicht um Leute wie Dich. Das passt schon. Aber es gibt halt Leute, die nach 200Hm nicht mehr können. Hab' mich eh schon gefragt, ob Du mal wieder Lust hast mit einzusteigen.

Tom - Der keinen vergraulen will, aber ein klein wenig für halbwegs homogene Gruppen sorgen möchte/muss
 
Ja, soooo schlimm fahren die ja auch nicht. Habe Tommy und Cougar einmal im Wald getroffen, da war´s ganz normal.

Find ich. Ist halt aber auch ein Unterschied, ob "Tourer" mit Leuten hochstrampeln sollen, die n 18-kg-Bock haben oder sowas ...
 
hihi na denn ist ja alles klar ;-)
also ich bin sonntag dabei und geb alles :D

Alles klar. Willst Du dann in Speyer mit oder ab Schifferstadt?

Ja, soooo schlimm fahren die ja auch nicht. Habe Tommy und Cougar einmal im Wald getroffen, da war´s ganz normal.

Find ich. Ist halt aber auch ein Unterschied, ob "Tourer" mit Leuten hochstrampeln sollen, die n 18-kg-Bock haben oder sowas ...

Danke für die Unterstützung. Du darfst mitfahren ;)
18kg Bock oder Carbon-Hardtail ist meiner Meinung nach gar nicht so entscheidend, aber das ist ein anderes Thema...

Wer ist denn jetzt noch dabei? Hoffe ich habe jetzt nicht zu viele Leute abgeschreckt. Thomas ist evtl. noch mit. Das ist aber noch nicht sicher.

Gruß, Tom
 
Ich seh's wie Tom.
Wenn man eine Gruppe, in welcher Form auch immer, organisiert, ist eine gewisse Homogenität notwendig. Ob's denn so aussieht das alle immer zusammen fahren, man sich an bestimmten Punkten trifft oder wie auch immer, das ist eine andere Frage.

Der einzige Haken für 'Neueinsteiger' bleibt dann halt nur rauszufinden, welches Niveau so eine Gruppe hat. Das kann man 'schmerzlich' erfahren ;-). Macht dann aber allen nicht soviel Spass. Oder lieber doch an einem Einsteigertag. Letzteres ist nach meiner jetzigen Erfahrung vorzuziehen *ähem*.

Jedenfalls wünsche ich Euch allen viel Spass und das die Gräten heile bleiben.
Peter
 
so ich bin wieder aus dem urlaub zurück und lebe noch ;-)

ob ich sonntag dabei bin kann ich vermutlich erst samstag genau sagen. ich bin wieder zu 100% fahrradtauglich. ein kleiner bericht vom urlaub wird die nächsten tage folgen.
 
wo gehtsn hin?evtl komm ich auch direkt vor ort!

vlg

Die Strecke weiß ich noch nicht. Aber dann würde ich mal sagen wir sind auf alle Fälle um halb zwei in NW am HBf.

so ich bin wieder aus dem urlaub zurück und lebe noch ;-)

ob ich sonntag dabei bin kann ich vermutlich erst samstag genau sagen. ich bin wieder zu 100% fahrradtauglich. ein kleiner bericht vom urlaub wird die nächsten tage folgen.

Na dann ist's ja gut. Vielleicht klappts ja am Sonntag. Und dann ganz gemütlich und ohne Air time bzw. Face-to-ground Tricks :D

Gruß, Tom
 
ich hab mir ne weile überlegt ob ich mich jetzt hier auch noch einmischen soll.

also ich bin ganz ehrlich es müssen keine profiradfahrer sein die bei uns mitfahren. das sind wir auch nicht.
aber für absolute anfänger gibt es eben spezielle touren. wer so normal mit fährt sollte doch 600 hm "FAHREN" können. wir warten gerne mal auf jemanden der etwas langsamer ist. aber ich hab auch keine lust jede woche stunden im wald zu verbringen ohne eine richtige tour fahren können.

wer es nicht schaft das weinbiet oder ähnliches ganz hochzufahren sollte sich gedenken machen ob er bei unseren normalen touren mitfahren sollte.
ich denke wer schon mit uns gefahren ist sollte wissen wie ich das meine.
 
Servus,

ich hab heute ne kleine Runde auf die Laurahütte bei Leistadt gedreht. (sollten so geschätzte 300hm gewesen sein). Musste zwar nicht absteigen, aber das größte Ritzel war fast den ganzen Aufstieg dran. Insofern würd ich mal für morgen eher absagen, wenn ihrs "Weinbiet ohne absteigen" als Maßstab nehmt. Ich muss mir erst wieder Kondition antrainieren. Sonst macht das glaub ich niemendem Spaß. Insofern sieht man sich spätestens dann bei der Einsteigertour.

Grüße
Martin
 
So, die Pläne für's WE sind gemacht. Ich könnte dann also am

Sonntag um 10 Uhr wieder ab Speyer-West

Über die Zeit könnte man noch reden. Das Ziel ist auch noch unklar. Ich würde vielleicht mal Lambrecht und dann Richtung Westen anpeilen. Da müsste es auch sonntags noch gehen. Mal schaun

Wie schaut's aus?

Gruß, Tom
 
Hallo und guten Morgen,

Würde am Sonntag gerne bei Euch mal mitfahren.Wo ist der Treffpunkt ( Speyer West) am Sonntag genau, ist das am Speyerer Hauptbahnhof ? Wenn nicht, bitte kurz den Straßennamen mitteilen ?

Gruß
Christoph
 
Zurück