MTB-Hardtail Geometrie: kann man sich am Stack (Reach) eines Gravel(Road)bikes orientieren?

Registriert
28. September 2013
Reaktionspunkte
1.247
Ort
Schwarzwald
Hallo!

Ich fahre bislang ja nur Road/Crosser/Gravelbikes - möchte mir aber nun endlich auch einmal ein MTB Hardtail zulegen (siehe meine Frage dazu im Forum hier).
Es soll ein CC Bike werden - kann ich mich da bezüglich Stack (bei ähnlichem Reach) an dem Stack meines Gravelers/Crossers orientieren?

Ich weiß, ich werde mit dem Hardtail nicht mit dropbars fahren. So gehts mir bei ähnlichem Reach (in Oberlenkerposition) besonders darum, den Stack ungefähr einordnen zu können. Gerade auch, ob ich dann auf dem MTB ähnlich komfortabel ("aufrecht" oder eben sportlich gestreckt) von der Position bin, wie wenn ich mit meinem Gravel- bzw. Crossbike in Oberlenkerposition fahre.

Ich danke Euch vielmals für Euren Rat!
Grüße
 
Dass der Lenker eines MTB in Höhe etwa gleich mit einem Gravelbike bei Oberposition liegt, mag sein. Muss aber nicht.

Warum sagst du nicht wie groß du bist, und was du damit fahren willst?
CC Bike kann jetzt Racebike zum Rennen fahren sein, oder irgendwas aus dem Baumarkt zum Rumeiern am Wochenende.

Ein Gravelbike ist idR etwas ganz anderes als ein MTB. Wenn du allerdings mit beiden eh nur Feldwege fährst, wozu brauchst du dann ein MTB?
 
Mit CC habe ich die Cross-Country Hardtail Modelle gemeint, geeignet für Feld/Waldwege und einfache Trails.

Bisher bin ich mit meinem Crosser/Gravelbike auch ab und an auf kleine Singletrails abgebogen - und da wirds dann je nach Untergrund etwas unbequem, manchmal geht gar nichts mehr. Da ich aber gerade auch gerne öfters auf Trails unterwegs bin, kam die Idee mit einem MTB Hardtail auf (ersteinmal als Einstieg).
Es geht also um Feld-, Wald- und Wiesenwege, unbefestigte Wege, aber eben auch um Trails.

Zur Größe: bin ca 176,5cm mit einer Schrittlänge von ungefähr 84,5/85cm.
 
Ich bin so groß wie du mit etwas kürzerer Beinlänge . Meine Bikes sind alle Rahmenhöhe M ( 46 cm ) mit einer Oberrohrlänge von 595 bis 610 mm . So als vorauswahl .
 
Es soll ein CC Bike werden - kann ich mich da bezüglich Stack (bei ähnlichem Reach) an dem Stack meines Gravelers/Crossers orientieren?

Um deine konkrete Frage zu beantworten: Leider nein.

Ein XC-Bike hat einen wesentlich höheren Stack, selbst im Vergleich zu einem entspannten Gravelbike. Von einem RR-ähnlichen Crosser ganz zu schweigen.
 
Vielen Dank!
Man sitzt wohl schon etwas aufrechter bzw. auf Spacer kann dann wohl meist verzichtet werden.
Gibt es so einen groben Anhaltspunkt, was man bei einem "M" Rahmen (ich weiss das ist jetzt schwer einzuorden/ meist haben diese Räder einen Reach von um die 420 bis 430) für eine Vorbaulänge fährt? Ist da ein 80er schon zu lang?
 
Vielen Dank!
Man sitzt wohl schon etwas aufrechter bzw. auf Spacer kann dann wohl meist verzichtet werden.

Das nicht - aber der Lenker ist wesentlich breiter.

Gibt es so einen groben Anhaltspunkt, was man bei einem "M" Rahmen (ich weiss das ist jetzt schwer einzuorden/ meist haben diese Räder einen Reach von um die 420 bis 430) für eine Vorbaulänge fährt? Ist da ein 80er schon zu lang?

Das hängt davon ab, wie du gerne sitzt, welches Gelände du fährst, welche Geo dein Bike hat...mit der Rahmengröße hat das aber nichts zu tun.

Moderne XC-Bikes sind eher um kürzere Vorbauten herum gedacht, also etwa 60-75 mm.

Das hält aber manchen Pro oder Möchtegern-Pro nicht davon ab, sich einen 120 mm Vorbau draufzuschrauben. Jeder wie ers braucht...
 
Zurück