MTB-Hardtail Kaufberatung

Hallo master1985.

Grundsätzlich ist das Drössiger schon stabil aufgebaut. Bei dem Rahmen gibt es unter den Hardtails zwei entscheidende Unterschiede den Pro (2fach konifiziert) und den SL (3fach konifiziert). Das Limited 9.3 ist also auf jeden Fall mit dem stabilerem Rahmen bestückt. Die sonstigen Komponenten sind gut bis sehr gut für den Preis. Die Fulcrum Red Metal 5 sind vergleichbar mit den Mavic CrossRide, die sind schon recht stabil.

Falls dir z.B. die Laufräder doch nicht passen würde dir raten einen Fachhändler aufzusuchen, der z.B. Drössiger vertreibt, die gibt´s nämlich nicht nur per Versender.
In Darmstadt wäre das:

Holger Schmidt-Brücken
Nieder-Ramstädter-Str. 23
64283 Darmstadt
Fon 0171-2890411 - Fax

Der Händler kann dir dein Rad individuell zusammenstellen, diese Möglichkeit bietet Drössiger auch, nicht nur Kompletträder.

Viele Grüße. Guido
 
Hallo master1985.

Grundsätzlich ist das Drössiger schon stabil aufgebaut. Bei dem Rahmen gibt es unter den Hardtails zwei entscheidende Unterschiede den Pro (2fach konifiziert) und den SL (3fach konifiziert). Das Limited 9.3 ist also auf jeden Fall mit dem stabilerem Rahmen bestückt. Die sonstigen Komponenten sind gut bis sehr gut für den Preis. Die Fulcrum Red Metal 5 sind vergleichbar mit den Mavic CrossRide, die sind schon recht stabil.

Falls dir z.B. die Laufräder doch nicht passen würde dir raten einen Fachhändler aufzusuchen, der z.B. Drössiger vertreibt, die gibt´s nämlich nicht nur per Versender.
In Darmstadt wäre das:

Holger Schmidt-Brücken
Nieder-Ramstädter-Str. 23
64283 Darmstadt
Fon 0171-2890411 - Fax

Der Händler kann dir dein Rad individuell zusammenstellen, diese Möglichkeit bietet Drössiger auch, nicht nur Kompletträder.

Viele Grüße. Guido

aja die sache ist dann wie teuer wird es dann wohl sein, dann komm ich über mein budget hinaus aber fragen kostet ja nichts, danke für dein tipp:daumen:
 
Hy,

hab mir das Poison Zyankali T gekauft, ist bis 130 Kg :)

Hab selbst um die 110 Kg, bin sehr glücklich mit dem Bike. :daumen:
 
Nur mal ne Anmerkung

wie wärs mit nem Gang zum Fachhändler??
Der berät und baut auch um, wenn man sich nicht auskennt und nichrt selber schrauben kann oder will. Im Falle eines Defektes hat man gleich eine Anlaufstelle und muß das Problem nicht am Telefon lösen.
Natürlich ist das ein klein wenig teurer, aber das sollte einem der Service wert sein.

Auch bedenken sollte man, daß wenn jeder beim Versender kaufen würde, es bald keine Radgeschäfte mehr gibt, wer repariert dann die kaputten Teile?

Zur Ausstattung: lieber Deore-Ausstattung und eine ordentliche Federgabel (RS Reba oder Fox) wählen, aufpassen bei Sonderangeboten, da wird wild gemixt, immer die Ausstattungsliste durchsehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was willst ihm jetzt damit sagen?
Hauptsache schnell etwas gekauft, egal wie oder was?

Super Tip:confused:
Nein, ganz falsch. Aber man kann sich die Vorfreude ordentlich verderben, wenn man zu lange vergleicht und hin und her überlegt. Letztendlich ist es aber für den Fahrspass nicht wichtig, ob ein LX oder ein XT-Schaltwerk verbaut ist. Daher meine Empfehlung, sich zu informieren, aber dann auch einfach kaufen, wenn ein Rad gefällt.

Ciao, Daniel
 
Hallo Komillitone,
falls du immer noch auf der Suche bist, wollt ich mal nachfragen, wo du so vorhast rumzufahren?
Hier bei uns gibt es ja doch eineige sehr schöne Radstrecken..
Ich Selber fahre ein White Pepper mit komplett LX, allerdings die Cross version, die gelegentlich zweckentfremdet wird und muss sagen, dass Scheibenbremsen bei dir evtl von nöten wären, da es doch die ein oder andere Steile abfahrt gibt und ich mit meinen 90 kg auch shcon probleme bekomme..
Sonst kann ich dir sagen, dass das pepperbike doch sehr stabil ist und die Räder (bei mir 28"er ) doch sehr gut zentriert waren.
Ich würde an deiner stelle wahrshcienlich einfach mal ein Bike, kaufen, ohne groß was dazuzubauen und es einige zeit fahren, wirst doch recht schnell merken was dir da passt und was nicht, mit Deore aufwärts fährts sich glaub prinzipiell ganz gut...

Gruß aus Darmstadt
Andreas
 
Hallo Komillitone,
falls du immer noch auf der Suche bist, wollt ich mal nachfragen, wo du so vorhast rumzufahren?
Hier bei uns gibt es ja doch eineige sehr schöne Radstrecken..
Ich Selber fahre ein White Pepper mit komplett LX, allerdings die Cross version, die gelegentlich zweckentfremdet wird und muss sagen, dass Scheibenbremsen bei dir evtl von nöten wären, da es doch die ein oder andere Steile abfahrt gibt und ich mit meinen 90 kg auch shcon probleme bekomme..
Sonst kann ich dir sagen, dass das pepperbike doch sehr stabil ist und die Räder (bei mir 28"er ) doch sehr gut zentriert waren.
Ich würde an deiner stelle wahrshcienlich einfach mal ein Bike, kaufen, ohne groß was dazuzubauen und es einige zeit fahren, wirst doch recht schnell merken was dir da passt und was nicht, mit Deore aufwärts fährts sich glaub prinzipiell ganz gut...

Gruß aus Darmstadt
Andreas

haha andy du bratwurt^^ ich hab schon das fahrrad bestellt, hab mir n poisonbike mit xt kompo geholt und andere federgabel und bremsen und felgen.. joa sollte reichen denke ich;-)
 
Hallo,

ich schließe mich mal an, da ich eigentlich fast das Selbe habe und will. ;) Ich bin ebenfalls ein kräftiger Bursche mit ca. 115kg, möchte/kann allerdings etwas weniger ausgeben. Ursprünglich sollten es nur max. 600 EUR sein, aber inzwischen habe ich mich zu bis 800 EUR durchgerungen.

Viele Kandidaten habe ich getestet, angelesen, durchgedacht, die Stahlfeder-Kandidaten wegen des Körpergewichts verworfen... Letztendlich sind eigentlich die hier auch genannten Radon ZR Team 6.0 2009 und das Bulls Copperhead 2 übrig geblieben, wobei mir Letzteres von Händler auch als Abwandlung mit HS11-Bremsen zum gleichen Preis angeboten wurde.

Was nun? Welches davon ist anzuraten? Das Problem an der Sache ist auch, dass ich keine Ahnung von der Wartung habe und das ein Händler übernehmen muss. Das Radon gefällt mir eigentlich besser, aber da Bonn viel zu weit entfernt ist, müsste das Radon zum örtlichen Händler und ob der so viel Bock hat, ein Fremd-/Versandbike zu warten? Oder wie liefe das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich schließe mich mal an, da ich eigentlich fast das Selbe habe und will. ;) Ich bin ebenfalls ein kräftiger Bursche mit ca. 115kg, möchte/kann allerdings etwas weniger ausgeben. Ursprünglich sollten es nur max. 600 EUR sein, aber inzwischen habe ich mich zu bis 800 EUR durchgerungen.

Viele Kandidaten habe ich getestet, angelesen, durchgedacht, die Stahlfeder-Kandidaten wegen des Körpergewichts verworfen... Letztendlich sind eigentlich die hier auch genannten Radon ZR Team 6.0 2009 und das Bulls Copperhead 2 übrig geblieben, wobei mir Letzteres von Händler auch als Abwandlung mit HS11-Bremsen zum gleichen Preis angeboten wurde.

Was nun? Welches davon ist anzuraten? Das Problem an der Sache ist auch, dass ich keine Ahnung von der Wartung habe und das ein Händler übernehmen muss. Das Radon gefällt mir eigentlich besser, aber da Bonn viel zu weit entfernt ist, müsste das Radon zum örtlichen Händler und ob der so viel Bock hat, ein Fremd-/Versandbike zu warten? Oder wie liefe das?

klar wartet er das fahrrad, musst halt schön blechen ne(aber kann auch nicht wenn er kein geld will) ;-) also ich wollte auch lieber ein händler und und und .... und wollte am anfang auch nur 400 euro ausgeben und und und;-) aber siehe da bin bei 1200 gelandet^^ weil ich immer wieder was neues gesehen, gelesen und gehört hab, was bei unserem gewicht mit dem rad passiert und was man so dagegen machen kannst^^.... und da geht einiges, irgendwann hab ich wirklich schluß gesagt^^ es geht immer besser mehr und teurer und stabiler und und und. also die untergrenze bei was gescheites liegt für mich jetzt bei 1200 euro, was drunter liegt, bereitet mir innerhalb paar wochen kopfschmerzen. also ich rede jetzt von mir, muss bei dir auch nicht so sein.
und das radon sieht schon nice aus, wollte auch den 7.0 er haben aber da waren die hersteller angaben bei max. 105 kg und bei poison ist es 120 kilo... also jetzt bei zyankali www.poison-bikes.de ....

überleg dir ob du noch n bissl geld zusammenkratzen kannst oder ob du bei 800 euro bleibst... kannst auch hier mal schauen, http://www.bikeshops.de/ sind händler die ihre bikes loswerden möchten^^ findet man auch gute dinger. musst halt anrufen und fragen ob es noch vorhanden ist...

so viel glück auf der suche;)


achso ich würde wenn ich entscheiden würde radon nehmen, die sehen heiß aus^^ und die kompos. sind auch okay... fall du dir es nicht anders überlegst wenn ja sag bescheid
 
Zuletzt bearbeitet:
Dritter Versuch. Die ersten beiden Versuche wurden ja netterweise gelöscht, zensiert oder was auch immer... :rolleyes:

Poison-Bikes habe ich mir auch schon angeschaut und durchgerechnet, aber erstens ist ja auch das ein Versandbike und zweitens liegt der Preis da noch merklich höher, wenn ich es mit den entsprechenden Teilen bestücke. 800 EUR ist aber die absolute Schmerzgrenze, mehr ist nicht drin. Ich bin kein Profiradler, der jeden Tag zig km abreißt. Es soll ein ordentliches Freizeitbike sein.

Und was heißt schön blechen... wenn ich da nach zwei, drei Wartungen so viel Geld hingelegt habe, dass ich mir gleich ein Bike vor Ort kaufen könnte, dann kann ich es auch sein lassen. Mir gefällt das Radon schon deutlich besser, aber das Problem Versandbike hemmt mich schon ziemlich.

Aber ich brauche so oder so eine Entscheidung, ich will endlich fahren gehen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hy also ich hab mir ein meridabike gekauft hat 579Euro gekostet
also ich deht mich nach einem meridabike umsehn denn des ist echt gut und ich bin echt zufrieden:D:):):):D:D;);)
 
Zurück