MTB Hardtail Nabe 150mm

Registriert
15. Januar 2019
Reaktionspunkte
1
Moin,

zunächst einmal, bin neu hier und weiß nicht, wie man hier einen Thread eröffnet, ist m.M.n ziemlich schwierig

...

Meine Hinterradnabe macht so langsam nicht mehr mit (über 8000km). Nun habe ich mich natürlich nach einer neuen umgesehen und bin auf die Deore XT FH-M8000 gestoßen. Jedenfalls dachte ich mir dann ja gut was kann man bei XT falsch machen, und dann noch viel günstiger als eine von beispeilsweise Hope.

Schön und gut, bis ich mein Hinterrad rausgenommen habe um das Einbaumaß zu messen. Von rechter zu linker Nabenaufnahme kam raus: 150mm. Jetzt bin ich fraglos, denn die Naben von Shimano bis XT haben ja nur 135mm Einbaumaß. Was würdet ihr mir nun raten?

Oder bin ich nur zu blöd zum messen? Muss ich von innere rechte Nabenaufnahme bis linke innere Nabenaufnahme messen?

Ich fahre ein GT Avalanche Expert 27.5, All Terra Alloy Nabe, 32 Loch Felge, Scheibenbremse, Schnellspanner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese bei deinem Rad „QR“ für die hintere Nabe, also offenbar normaler Schnellspanner. Wo genau hast du gemessen?
Ein Bild der alten Nabe wäre hilfreich....
 
0B897200-42F9-42F1-9E01-B596307C4535.jpeg

Hast du dieses System (dünne Schnellspannachse) ? Dann wird so gemessen. Oder der Innenabstand im Rahmen, wo diese Flächen der Sechskantmutter anliegen.
 

Anhänge

  • 0B897200-42F9-42F1-9E01-B596307C4535.jpeg
    0B897200-42F9-42F1-9E01-B596307C4535.jpeg
    449,1 KB · Aufrufe: 34
Okay, habe nochmal nachgemmesen, ist doch eine 135mm Einbaubreite. Also FH M 8000 würde passen. Habt ihr sonst Komplettlaufradempfehlungen?
 
Zurück