MTB Kaufberatung

tetra1337

Bny
Registriert
20. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Gummersbach
Schön juten Abend beieinander,

ich stoeber hier schon seit einigen Tagen umher um mir eine grobe Uebersicht zu verschaffen, welche Fahrraeder für mich in frage kämen.
Dazu muss ich sagen das es schon ein weilchen her ist das ich mal mit ein Mountainbike gefahren bin aber dennoch sind die alten zeiten hängen geblieben und diese möchte ich gern wieder mit einem neuen "tollen" MTB aufbluehen lassen. :D

Ich bin 1,94m gross und ~85Kg schwer, ich denke das ein Fahrrad in "L" passend waer oder eventuell sogar XL, dass Fahrrad darf 800 - 1000 euro kosten, 1200 waer so meine schmerzensgrenze ... bewegen werde ich mich wohl hauptsaechlich auf der strasse aber ich habe auch vor mal in den Wald zu fahren um dort richtig schoen zu heizen (wie früher).

Was mir am Fahrrad wichtig ist, ist das es einen stabilen Rahmen haben sollte (früher sind sie mir gern gebrochen), einen relativ langen Federweg haben (damit ich auch den einen oder anderen sprung bewaeltigen kann :p ) und das es toll ausschaut was eher niedriger gewichtet ist...

In den letzten tagen und etlichen Threads zieh ich folgene Fahrraeder in betracht...

  1. http://www.decathlon.pt/PT/rockrider-9-1-67486886/
  2. http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0_id_8784_.htm
  3. http://www.transalp24.de/epages/618...3003-menja-0001&ChangeAction=SelectSubProduct

Wobei ich auch beim Radon auch die 7.0er XT version interessant finde (weil hier soviel positives über die XT systeme geschrieben wird)

Was meint ihr? Wäre über eine dritte, vierte oder eventuell sogar fünfte meinung sehr dankbar ;)

Achja ich wohne in Portugal und müsste ggf. das Fahrrad hierher schicken lassen oder ich bestell mir das Rockrider im Decathlon, ein Trek händler hätte ich auch noch in der nähe aber ich habe leider nur Trek Fahrräder über meiner preisklasse gefunden :S
 
Danke für deine antwort aber leider habe ich keine erfahrung und geschicklichkeit mir das fahrrad selber zusammen zu bauen ... optional könnte ich auch zum haendler gehen und fragen ob er mir das eventuell zusammen baut? :D
 
Musst nur das Vorderrad einsetzen und den Lenker anbauen....klar würde das eine Fahrradwerkstadt auch machen denke ich...haste keine Kumpels die schrauben können?
 
Ist das Radon einfach so ein mega bike für den preis oder im allgemeinen das es so vergöttert wird von allen? :D

Was den mit dem Rockrider, das wäre auch interessant oder ist die ausstattung so schlecht das sich die 100 euro nicht lohnen + hinterdämpfer, die Rockrider bikes haben hier doch auch ein recht guten ruf oder irre ich mich?

Aber mit den feineinstellungen würde ich lieber zur werkstatt gehen weil ich mich da kein meter auskenne, geschweige ich da irgendetwas richtig justieren könnte...
 
14KG für nen Bike mit 120mm? Wenns 160mm hätte...OK...aber das ist zu schwer für die Klasse...wenn Dir alle das Radon empfehlen dann nimm es doch :-) ist einfach gute Ausstattung für nen guten Preis.
 
Kann ich mit dem fahrrad denn auch abundzu mal in outdoor parks rein?
Irgendwie scheint mit das hintere am Rahmen nicht so stabil bzw. solide... vielleicht kommts mir nur so vor - ich als unwissender :D
 
Dafür musst Du noch einiges drauf legen!

Son Rad ist ein Feldwegdrahtesel.

Da brauchst Du eher etwas aus der Enduro Ecke. Min. aber ein AllMountain.

z:b. bei Radon die slide serie
 
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, mit einen outdoor park mein ich nicht son park mit rampen usw. sondern nur paar kleine hügel und kurven aber das fahrrad soll bzw. wird hauptsaechlich nur auf der strasse bewegt ... aber ich spring gern die buergersteine hoch/runter - also habe allgemein einen recht harten fahrstil (laut meinen alten fahrrad haendler in deutschland)
 
Zurück