MTB leichter machen / Anfänger

Registriert
5. Juni 2018
Reaktionspunkte
0
Hi liebe MTB Community,

ich bin 25 Jahre alt, und ein blutiger Anfänger was das schrauben am eigenen MTB angeht.
Bin aber motiviert zu lernen, und heiß drauf Tipps und Ratschläge von euch zu bekommen.

Hier erstmal mein Rad https://www.bruegelmann.de/serious-six-trail-mat-black-551273.html.

An erster Stelle steht natürlich das Gewicht zu verringern, aber auch sich selber ein wenig zu verwirklichen und etwas ganz Eigenes zu besitzen was kein anderer hat.

Als erstes wollte ich mit ein paar leichten Sachen beginnen.

1. Sattel tauschen.
2. Lenker tauschen (etwas kürzer maximal 500mm Spannweite) und aus Aluminium.
3. Radmantel tauschen, die wiegen pro Stück 0,700g, ich denke mal da lässt sich einiges machen.

zu 3. ich denke mal das ich nicht jeden beliebigen Mantel auf mein Rad bauen kann, worauf muss ich achten ?

Budget für das ganze ungefär 150Euro.

Wenn jemand ein Paar Tipps für mich hat schon mal vielen Dank im vorraus.
 
Bist Du Dir 100% sicher dass Du mit einem 50cm Lenker fahren willst ? Willst Du damit Gewicht sparen ? Dann schraube mal alle Komponenten am jetzigen Lenker so weit nach innen zusammen das nur noch 50cm Platz bleiben (testen kostet ja nichts), viel Spaß beim Fahren :D
 
Uiuiuiii ... da weiß man ja gar nicht, wo man anfangen soll.
  1. Sattel kann man immer tauschen, am besten gegen einen, der für einen selbst bequem ist. Ein leichter Sattel nützt nichts, wenn er schmerzt. Wenn man einen bequemen und leichten findet, um so besser.
  2. Mit einem Lenker, der nur 50 cm breit ist, wirst du im Wald oder im Gelände nicht glücklich. Wenn du nicht im Gelände fahren willst, brauchst du kein MTB. Selbst 1993 hatten MTBs breitere Lenker. Es gibt einen guten Grund dafür, dass die Lenker breiter geworden sind. Leichter werden sie mit dem Einsatz von Carbon.
  3. Die Reifen sollten von ihren Dimensionen zu deinen Felgen und zu deinem Fahrstil passen. Aktuell sind 2,25" breite Reifen verbaut. Je nachdem, was du fahren willst kannst du das noch unten oder oben variieren, wenn das mit der Innenweite der Felgen korrespondiert. Schmalere Reifen sind bei sonst gleichen Parametern natürlich leichter, aber abseits der Straße nicht unbedingt schneller. Je leichter ein Reifen ist, desto anfälliger ist er natürlich auch für Schäden. Hier fährt immer ein Kompromiss mit. Viele Leute haben für verscheidene Einsatzzwecke verschiedene Laufradsätze mit unterschiedlicher Bereifung.
 
Unabhängig von deinem Budget:
1. Neue Gabel einbauen. Das Gewicht deienr SUntour beträgt 2,4kg.
Da kannst du locker >600 Gramm rausholen.
2.Lenker würde ich nicht kürzen. Da verlierst du mehr als nur Gewicht und damit meine ich den Fahrspaß.
3. Reifen kannste getrost 2,25 verbauen. Schlauch evtl. Tubolito. Sind im vergleich zu Schwalbe und Co viel leichter.
 
Geil...14-40 Kassette?

Top Tipp: Umwerfer abmontieren, narrow-wide-Kettenblatt drauf.

Es muss aber klar sein, dass das keine 10kg-Rennfeile mehr wird.
Bevor du da jetzt noch groß Geld reinteckst, zB eine neue Gabel und neuen LRS - spar das Geld lieber und hol dir beizeiten ein besseres Rad.
 
Das Problem mit Serious Rädern ist immer der an sich schwere Rahmen.

Selbst wenn du richtig Geld in das Rad steckst wird es nicht merklich leichter.


Daher wäre mein Tip, zu sparen und beizeiten die vorhandenen guten Komponenten an einen neuen Rahmen zu Schrauben. Da wäre dann auch Herausforderung beim Schrauben gegeben. :D


Ansonsten wäre auch die Gabel mein erster Ansatzpunkt. Da steckt viel Potential drin, aber mit dem angegebenen Budget kommst du da nicht weit.
 
Unabhängig von deinem Budget:
1. Neue Gabel einbauen. Das Gewicht deienr SUntour beträgt 2,4kg.
Da kannst du locker >600 Gramm rausholen.

Oder eine 600 Gramm Gabel einbauen :D
IMG_20171216_151427.jpg
Nein jetzt mal im Ernst. Diverse Teile kann man ja weiter verwenden wenn mal das Bedürfnis für ein neues Biker da ist, wie zum Beispiel Lenker, Sattel ect.
Kauf dir aber für die 150€ lieber einen anständigen Sattel ODER Lenker ;)
Anfangen würde ich aber mit neuen Reifen und light Schläuche von z.B. Schwalbe
 

Anhänge

  • IMG_20171216_151427.jpg
    IMG_20171216_151427.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 316
ich finde die idee mit starrgabel gar nicht so abwegig
da sind für wenig geld mal eben 1800g weg, das fahrverhalten wird wahrscheinlich sogar besser und es schult die fahrtechnik
lenker, sattel, stütze und so sind da eher kleinkram
die reifen kann man erstmal fahren und durch leichtere ersetzen wenn das profil runter ist
ansonsten würde ich teile tauschen wenn sie nicht oder nicht mehr gut funktionieren und nicht nur um gewicht zu sparen

wenns ums schrauben geht einfach teile abbauen, wiegen und mit https://gewichte.mtb-news.de/ ein gefühl für mögliche ersparnis kriegen
 
Zurück