MTB Marathonfred 2009

Schnegge, das erste Mal, das du selbst deine Platzierung erwähnst. Erinnerung? Auf jeden Fall Gratulation :daumen:

Ich wüsste nicht was passiert wär, wenn mir jemand 7km vorm Ziel erklärt, es wären noch 20km zu fahren. Iss ja doch ein Unterschied.

War das Reifenloch von EPs Compi?
 
Schnegge, das erste Mal, das du selbst deine Platzierung erwähnst. Erinnerung? Auf jeden Fall Gratulation :daumen:

Danke!
Ja, na ja, ich versuchs jetzt halt mal anders. ;) @Platzierung erwähnen

Ich wüsste nicht was passiert wär, wenn mir jemand 7km vorm Ziel erklärt, es wären noch 20km zu fahren. Iss ja doch ein Unterschied.
Ich dachte, es wären noch so 12 oder 13 km. Und so war es ja auch; siehe hierzu auch EPs Bericht. :D

[/quote] War das Reifenloch von EPs Compi?[/quote]

Japp, von den Scherben des Displays!

EP: Sowas in die "/Richtung/" sagtest du. Du weißt doch: mein Erinnerungsvermögen... :rolleyes: (vllt stammt das Bild auch aus der freitäglichen Erinnerungskiste, bin mir da jetzt doch grad unsicher)
 
MAD EAST

Tag 2, Etappe 2, Sonnabend, 16.5.
- was mir noch eingefallen ist -

...
Nach ungefähr der Hälfte oder so ging es auf einem Singletrail bergab: vor mir ein Mann, vor ihm eine Frau. Sie war jetzt nicht ganz so schnell bergab: mit bis zu 0 km/h steuerten wir die schööne Abfahrt hinunter, er und ich ließen uns gezwungenermaßen schön im Schlammloch versenken :rolleyes: (wie das eben so ist, wenn man dem Vordermann (-frau) auffährt), aaaaber vllt war das auch gut so: Da klapperte an meinem Rad doch irgendwas recht bedenklich. Auf dem Asphaltstück danach ließ ich sie ziehen und schaute erst mal nach: Aha! Vorderrad mordsmäßig locker. Na ja, immer noch besser als die Kassette oder so. *festdreh* *hinterher hast*....

Ach und beim Mückentürmchen waren wir!!! Auf ein Iso nach Fojtovice sag ich da nur!! :love:

--- das war der Nachtrag, jetzt gehts weiter mit Teil 3:

MAD EAST
Tag 3, Etappe 3, Sonntag, 17.5.
- den letzten Tag bringen wir auch noch hinter uns -

Mensch, haben wir Bock, noch mal einen Mara zu fahren! :lol: Schließlich wartet Kuchen an den Verpflegungsstellen.
Start!
Einige Kilometer später: "Warum überholen mich jetzt schon die Fahrer, die mich gestern erst gegen Ende überholt haben?" :confused: :heul: Aber dann! Mucke! Menschen! Feuer! Jaaahaaa! Es geht doch wieder! *Zack* lass ich die anderen hinter mir. Unter Anfeuerung kann ich einfach mal um einiges besser fahren! (Ich freu mich schon auf Seiffen! :))

Irgendwann zieht mich jemand total Unmotiviertes (ha ha) durch den Wind *ächz*. Als Dank weise ich ihm den richtigen Weg, verliere ihn aber an der Abfahrt in Seiffen: Dort nehmen wir die steile Abfahrt und den Seiffener Grund und drei Mal Alp de Wettin mit! :eek: (na gut... nein: Wettinhöhe war nicht mit bei) Am Grunde des Seiffener Grunds stand die Lady mit der riesen Trommel (oder wars ein Kochtopf?). Na jedenfalls glaub ich, war es einer von jenen, die wir im August wieder sehen/hören werden. Great!!
Nachdem mich eine circa 101jährige Lady anfeuert, verlass ich mit Nussnougatcreme am Handschuh energiebeschmiert, äh, -geladen die Verpflegungsstelle. Hackepeter ist auch da und gutgelaunt zischt er mir an der Steigung zum EBM-Zeltplatz davon.

Die zwei Leutz vor mir biegen rechts ab, ich wunder mich, fahre aber geradeaus. Auflösung nach dem Rennen: da ist jemand einem Touri gefolgt! :rolleyes: Puh, Schwein gehabt, dass ich dann doch nicht nur im Renntunnel unterwegs bin!

Dann die letzte Verpflegungsstelle: miiitten auf der Fahrbahn. Wo muss ich denn lang?? Ah, rechts und links, wegda, wegda!! Oh, eine Flasche wird mir gereicht: Her damit!! Und ich schnapp sie mir in der Hatz, sehe sie einen Hauch vor meiner Hand vorwärts fliegen, dieses orange Plasteteil vor dem Blau des Himmels mit dem heißersehnten Stoff... Und packen zu und JAAA, hab sie in der Hand und reiße den Trinkstöpsel mit den Zähnen auf und *WUSCHSCHSCHSCH* schiiiießt mir die Cola in den Mund! Jaaaaa, das ist Rennen, das ist Abenteuer, das ist Einsatz!!
"Noch 7 km" tönt es aus der anfeuernden Meute (oder vllt waren es auch nur fünf Leute). "Oh? Das ist aber nett, dass die mir das sagen", denk ich noch so und hetze weiter.

5 km später dann sehe ich sie endlich (na gut, erahne ist das richtige Wort): EP und Schotti stehen an der Skipiste! Nur noch einmal rauf, heißt es. Juhuuu!! Dann feuert mich noch jemand mit meinem Namen an, worüber ich mich noch beim Strampeln wundere, aber ok, Name steht ja auf der Nummer (tatsächlich hat sie mich aber wirklich gekannt). Jetzt aber erst mal in den Wald rein, loslos, gleich da!! Ooouuuhhh, es geht abwärts, Blick verschleiert, Ziel schon vor Augen. "SCHNELLER" ertönt es aus dem Wald. WAAAAHHH, ich kann die Spur nicht mehr halten! Oder doch? Oder doch nicht? WWAAAAHHH!!! .... ZACK lieg ich im Dreck. "Alles ok, alles ok, ich muss weiter!", ruf ich nur und krieg dann erst mit, dass ja EP derjenige war, der "schneller" gerufen hat. :D Den Rest hinuntergestolpert, Lenker ist schließlich auf halb acht, frag ich die nächste Person, wos ins Ziel geht (wie sinnvoll :rolleyes:). "Nur noch hier runter". Also rauf aufs Rad und ins Ziel gesprintet....

---- Geschafft.


5. von 12. Insgesamt auch 5. Zur Siegerehrung komm ich natürlich zu spät, aber mein Betreuer sagt Bescheid. :daumen:

Irgendwann bin ich sogar geduscht, renne zum Auto zurück und auf gehts nach Hause...

Und wieder ist ein Abenteuer abseits des Alltags vorbei... Verdrängt sei all die Qual und Pein: bis zum nächsten Mal!!! :daumen:
 
:)
" Jede Situation,die anders ist als Unser Alltag ,ist ein Abenteuer.
..soll Bertrand Piccard gesagt haben.
...das sind so Stunden in denen sich Höhen und Tiefen des Lebens mischen und sich danach auf wundersame Weise neu orientieren und man merkt das im Winter in den kalten Nächten auf dem Rad ,nach der Arbeit nicht alles vergeblich war.5 schöne Stunden auf dem Rad und vielleicht 7 h danach mit 'ner Fuhre Adrenalin gespickt ,hat das Leben wieder an Fahrt gewonnen.
gefühlte Vierzig Kilometer hab ich versucht meine inverse Schaltung im Renntempo einzustellen.. hat dann irgendwie geklappt.Hinter Seiffen war ich in der Tat aus unerfindlichen Gründen gutgelaunt,vielleicht weil ich munter korrespondierend auf dicker Kette das eine oder andere AmbitionsTrikot überholen konnte. Einer mit 'ner Rohloff Konservendosen-nabe hat vor Wut hinter dem Hemmschuh -Aufstieg :"jetzt hab ich aber die Nase voll " gebrüllt ,-brachte Leben in die Nabe und verschwand auf Nimmerwiedersehen nach vorn.
Was man so alles nach dem zehnten angedeuteten Überholvorgang bewirken kann.
Der zweite Tag war dagegen voll im Eimer ..da war ich so Wetterabweisend verpackt,daß ich regelrecht verglüht bin.Hatte echt zu kämpfen um nach Dreißig Kilometern weiterzumachen.Die Minerale hingen in der Klamotte und nicht im Leben.Also Krampf verzappelt zu Ende gegurkt.Oh,Yeah
Also, es war wieder mal eine Feier für die Sinne.Vielleicht schreib ich mal ein bischen mehr ...die Zeit halt.
@ Schnegge ...wegen dem Trikot würd ich mal Albrecht Dietze Schreiben oder anrufen >Du hast doch bezahlt ,-da muss es doch auch ein Trikot geben.
Sonnigst ;)
ULF
 
Mensch, Hackepeter und Bertrand: Welch Gedanke! Welch Formulierung! :love:

Trikot: Dachte, hätte es schon geschrieben: Ich krieg noch eins! :) Hab Peggy geschrieben, sie hat Albrecht geschrieben, er schrieb Martin und Martin mir. :)
 
remember:

Erfurt 14.06.

Biete Mitfahrgelegenheit zum Marathon nach Erfurt am 14.06.09.

2 freie Plätze. Fahrkosten etwa 22-27,00 Euro (je nach Mitfahrerzahl)


Würde etwa 05.00 Uhr losfahren, Fahrzeit ca. 3h, Das Rennen startet 10.00 Uhr. Startnummernausgabe ist von 07-09.00 Uhr geöffnet.

Nachmeldegebühr (7,00 €) muss erst ab dem 11. Juni, also nur bei Anmeldungen vor Ort bezahlt werden. Online-Anmeldungen sind nur noch bis zum 11. Juni möglich!
 
Trainingscamp Harz, 11./ 12. Juli​

Ich wollte diese Woche noch buchen (Übernachtung ca. 15-25 €). 2 Plätze wären noch frei, evtl. auch bis zu 4. Bitte nur verbindlich (bis Samstag) zusagen, ist Hauptsaison dort.
 
Wollt ja noch ein paar Worte zum Altenau-Marathon loswerden... Also der Bericht zu z.B. diesem Foto:



10. Harzer Mountainbike Event in Altenau/Oberharz | 24.5.2009
- das brauch ich nicht nochmal -

Nachdem sich JPK großzügigerweise mit einem Pkw zur Verfügung stellte, fuhren wir am 23.5. in den Westharz. 4°C oder so waren für die Nacht angesagt und unser Lieblingswetter: Regen!
In Altenau angekommen, lief die Party des Stevens-Marathon bereits (tote Hose).

In der Nähe des Stausees fanden wir eine gemütliche Ecke fürs Nachtlager direkt neben der Strecke (da, wo wir letztes Jahr durch die Sprenger gefahren sind) für unsere Schlafsäcke und blieben dank Brettern überm Kopf trocken. :)

Am nächsten Morgen ließ ich mich erst mal um 35 EUR erleichtern. "Welche Strecke willst du denn fahren? Ach, 35 km bestimmt?!", wurde ich verwirrenderweise bei der Anmeldung gefragt und sorgte mit der Antwort ebenso für Verwirrung:
- "Nein, die lange (105 km)."
- "???" :lol:

Drei Runden a 35 km und 980 hm standen also vor mir. So viel wusste ich. Hätte ich mal in der Broschüre weitergelesen: "Die [...] Strecken bestehen zum großen Teil aus Forststraßen udn einige Singletrail-Passagen; zwei bis drei Stellen erfordern bei schlechtem Wetter fahrerisches Können."

Tja, was soll ich sagen: das Wetter war gut (riiiichtig warm), die Singletrail-Passagen rar :( und gefühlt war es ein einziges Schotter-Forststraßen-Gekurbel. Laaaangweilig (für mich).
Aber ein IBC-Grüppchen verlieh mir Motivation, teilweise enorme Motivation - und auch noch Apfelsaft *Rettung!!*. :daumen::love: Und jubelte auch noch in der Zieleinfahrt (Dankesrede habt ihr ja schon bekommen :daumen:), wo ich dann aber erst mal meine Schuhchen von mir warf und nicht mehr aufstehen wollte...

Wir haben noch versucht, das Kuchenblech unterm Kuchen zu "finden" und schon war wieder ein feines Wochenende mit einer allerdings harzunwürdigen Mara-Strecke vorbei...

Eispickel schoss Fotos:
Der Steinbruch, den wir runter und rauf fahren mussten:


Da fahre ich gerade runter:
 
Whoaaa und *ätz* bei Hitze ist der Steinbruch wahrscheinlich die Hölle, Temperaturstau und Abstrahlung von den Felsen, was für Saunagänger.
 
fahren kann man das auch nicht wirklich nennen.

ausserdem bin ich dick und habe nicht trainiert (nein, ich bin auch nicht anderweitig gefahren was man ggfls. als training interpretieren könnte).

vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich ein massiv gedowngradetes rad habe was noch nichteinmal eine federgabel besitzt. wäre das ein nachteil? dafür hat die kurbel nur zwei kettenblätter (restpostenjägerpech halt) und von meinem geschlachtetem rr musste ich ne kassette montieren, weil ich sonst nichts mehr hatte, reicht das? im downhill bin ich natürlich wie gewohnt unterirdisch schlecht (nur, dass mir durch die fehlende fahrpraxis nun auchnoch das gefühl fürs rad und auf der bremse fehlt), dass wäre vielleicht bei der beschreibung des technischen anspruchs zu berücksichtigen.
 
Guck mal hier z.B.:
Erfurt 14.06.

Biete Mitfahrgelegenheit zum Marathon nach Erfurt am 14.06.09.

2 freie Plätze. Fahrkosten etwa 22-27,00 Euro (je nach Mitfahrerzahl)


Würde etwa 05.00 Uhr losfahren, Fahrzeit ca. 3h, Das Rennen startet 10.00 Uhr. Startnummernausgabe ist von 07-09.00 Uhr geöffnet.

Soweit ich mich erinnere, gab es bei dem Mara keine technischen Abfahrten. Dafür war die Strecke länger als gedacht. :rolleyes:
 
länger ist besser...

dann verbrenn ich mehr kalorien und bin hinterher vielleicht etwas weniger dick?!

keine technischen abfahren sind aus deinem munde ja relativ... :-) könnte für mich also trotzdem gefährlich werden.

nunja, mal sehen ob ich irgendwo im schrank noch ne tüte motivation finde mich aufzuraffen...
 
Captain Hook als fetter, untrainierter Typ, der auf einem Resterad langsam durch die Botanik cruist. Was für eine schöne Vorstellung, doch ist sie statt Wirklichkeit nur der Wunsch vieler, mal sowas zu sehen....

Twobeers
 
länger ist besser...

keine technischen abfahren sind aus deinem munde ja relativ... :-) könnte für mich also trotzdem gefährlich werden.

Länger: Na das war so: "Sodele, mein Tacho sagt, wir sind jetzt im Ziel. Oh, ein Hinweisschild!... WAS??? Noch fünf (oder waren es zwei?) Kilometer??" Und dann gings noch mal schön singletrailig links und rechts und hinten und vorn durch den Wald.

technisch: Ich hab bei der Aussage schon an dich gedacht. ;) Aber die andern (mindestens) beiden können ja auch noch was zu sagen.
 
länger ist besser...

dann verbrenn ich mehr kalorien und bin hinterher vielleicht etwas weniger dick?!

keine technischen abfahren sind aus deinem munde ja relativ... :-) könnte für mich also trotzdem gefährlich werden.

nunja, mal sehen ob ich irgendwo im schrank noch ne tüte motivation finde mich aufzuraffen...

Hey Dickerchen,

Erfurt ist nicht wirklich technisch, da hat die Schnegge schon recht. Ist nur schnell, also genau das Richtige für dich. Und auch ohne Federgabel alles fahrbar, vielleicht sogar besser.

Viel Spaß
S.
 
Zuletzt bearbeitet:
fahren kann man das auch nicht wirklich nennen.

ausserdem bin ich dick und habe nicht trainiert (nein, ich bin auch nicht anderweitig gefahren was man ggfls. als training interpretieren könnte).

vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich ein massiv gedowngradetes rad habe was noch nichteinmal eine federgabel besitzt. wäre das ein nachteil? dafür hat die kurbel nur zwei kettenblätter (restpostenjägerpech halt) und von meinem geschlachtetem rr musste ich ne kassette montieren, weil ich sonst nichts mehr hatte, reicht das? im downhill bin ich natürlich wie gewohnt unterirdisch schlecht (nur, dass mir durch die fehlende fahrpraxis nun auchnoch das gefühl fürs rad und auf der bremse fehlt), dass wäre vielleicht bei der beschreibung des technischen anspruchs zu berücksichtigen.

... für solch realitätsbezogene Statements wird man hier sehr schnell als Tiefstapler abgestempelt ... also Vorsicht :eek:
Ansonsten is Erfurt echt nen schönes Rennen und auf jeden Fall auch mit den beschriebenen Voraussetzungen zu meistern. Das Tempo ist relativ zügig (also genau richtig ) und der Schwierigkeitsgrad recht überschaubar. Der Riechheimer Berg is nen Hügelchen :D Man sollte sich aber durchaus noch ein wenig Kraft für die letzten 5km reservieren :lol:

Also nix wie hin da und viel Spaß - ich selbst bin (aus ganz ähnlichen Gründen) noch unentschlossen wegen nächstem WE ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin ja nicht wirklich der typ, der sagt er hat nicht trainiert, wenn er trainiert hat, aber in diesem fall blicke ich tatsächlich auf gute 7 monate vollständige radabstinenz zurück.

danke für eure antworten, dann könnte ich es als wiedereinstiegsveranstaltung ja ins kalkül ziehen.
 
SKG, Reise, Übernachtungen:

Wäre vielleicht ganz hilfreich und an der Zeit; wann, wer und wie!
Zeltplatz, Ferienhaus oder Anna? Tel.nummern sind bekannt.

Bei mir sind nur 3 Tage drin, 17.-19.Juli. Würde auch gerne (endlich) mal was reservieren die Tage. Bad Goisern ist nicht Berlin *drängel*
 
Ich bin dafür wieder die FeWo vom letzten Jahr zu buchen. Das war günstig und gut ... wer kommt denn eigentlich alles mit?

Anreise könnte bei mir evtl. bereits am Mittwoch stattfinden ... da soll man vor dem Rennen schicke Hügel besichtigen können und 1a Auto Bildchen knipsen können hab ich mir aus zuverlässiger Quelle berichten lassen ....

@Will: kommste auch mit :rolleyes: :D (würde mich riesig freuen ;) )

ED: immer diese Forumsnamen hier ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück