MTB mit starrer Gabel. <700€

iV@n

Monstercross
Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
3
Hallo,

suche für jemanden ein neues Fahrrad. Noch fährt er ein billiges Crossrad (28" ATB, kein CC), aber hat gefallen daran gefunden.

Grundsätzlich rate bei seinem Anforderungsprofil zu einem Crossrad mit starrer Gabel. Ist leichter, sorgenfreier und die Federgabeln in diesem Preissegment taugen meist nicht viel.

Da er nicht der Größte ist, habe ich gedacht, dass ein Hardtail mit Starrgabel auch in Frage kommt.

Hat jemand Links, wo MTBs ohne Federung angeboten werden? Ich kenne nur Transalp, die das führen.


Danke und Grüße!
 
Wenn´s Stahl sein soll/darf:

http://www.marinbikes.de/bikes/ --> Urban --> Muirwoods (oder Muirwoods 29er für große Menschen)
Nachteil: Gibt´s nicht als Rahmen-Gabel-Set, sondern nur als Komplettbike mit billigen Komponenten. Dafür ist mit etwas Glück eine Probefahrt möglich.

Surly-Rahmen sollte jeder Händler beim Importeur kaufen und dann aufbauen können. Ist dann aber etwas teurer als das 500€-Marin, und Probefahrt geht natürlich auch nicht.
relativ "normales" MTB (horiz. Ausfaller + Schaltauge): http://surlybikes.com/frames/troll_frame/
29er: http://surlybikes.com/bikes/karate_monkey_complete/

Gebrauchte alte Starrbikes gibt´s natürlich auch bei Gebrauchthändlern, bzw. für Selbstschrauber quasi überall.

Bei http://www.chainreactioncycles.com/ gibt´s englischen Stahl, aber die Rahmen und Gabeln von der Insel haben allesamt keine Felgenbremsaufnahmen mehr. (Beim englischen Wetter ist Scheibenbremse auch sinnvoller. ;) )
 
Hatte letztens ne Werbung von Stadler in der Hand, da war sowas im Prospekt. War P/L-technisch gar nicht so schlecht. Muss mal schauen, vielleicht finde ich das noch.
 
Wäre cool, wenn du das noch finden würdest. Auf deren HP finde ich nämlich nix. Nur ein (zu teures) Bad Boy. Davon inspiriert habe ich ein günstigeres Bad Boy gefunden: http://tinyurl.com/3mp8lxv nur ist mir die Ausstattung mager.

@marin/surly

Die Idee mit Stahl hatte ich auch schon und daher einen Selbstausbau schon druchgerechnet: Mit 200€ für ein Rahmenset (Komplett deore, Avid SD7) komme ich auf nicht ganze 700€. Nur gibt es leider kein Rahmenset von Surly für 200€...

(ich selbst liebäugle mit einem cross check).
 
Kann man nicht einfach eines dieser Räder kaufen, bei dem die billige Federgabel der Schwachpunkt ist (und welches ansonsten ganz gute Komponenten hat), und die Federgabel dann gegen eine Starrgabel tauschen? Die Starrgabel könnte man dann ja evt. durch den Verkauf der Federgabel finanzieren...

Oder geht das gar nicht, kommt einem da die Rahmengeometrie oder das Steuerrohr oder sonstwas in die Quere? Kenne mich da auch noch nicht so aus.

Ansonsten...bei pepperbikes.de gab´s mal zu jedem Rad die Starrgabel-Option, steht nix mehr auf der Seite, aber Fragen kostet ja nix.
 
Wäre cool, wenn du das noch finden würdest. Auf deren HP finde ich nämlich nix.

Muss leider schon im Altpapier sein :( . Kann mich aber entsinnen, dass es ein 26-zölliges MTB war, wo ich im stillen gedacht habe - Stadtschlampen-Idee geklaut :lol: . Schlampe deshalb nicht, weil eben neu. Teuer war's auch nicht sonderlich.

Kann man nicht einfach eines dieser Räder kaufen, bei dem die billige Federgabel der Schwachpunkt ist (und welches ansonsten ganz gute Komponenten hat), und die Federgabel dann gegen eine Starrgabel tauschen? Die Starrgabel könnte man dann ja evt. durch den Verkauf der Federgabel finanzieren...

Oder geht das gar nicht, kommt einem da die Rahmengeometrie oder das Steuerrohr oder sonstwas in die Quere? Kenne mich da auch noch nicht so aus.

Ansonsten...bei pepperbikes.de gab´s mal zu jedem Rad die Starrgabel-Option, steht nix mehr auf der Seite, aber Fragen kostet ja nix.

Klar kann man eine Federgabel gegen eine passende Starrgabel tauschen. Die meisten modernen Rahmen sind aber auf Federgabel-Geometrie abgestimmt. Daher kannst Du nicht irgendeine Feld-, Wald- und Wiesen-Starrgabel dahernehmen, sondern musst eine nehmen, die die Höhe ausgleicht.
 
Kann man nicht einfach eines dieser Räder kaufen, bei dem die billige Federgabel der Schwachpunkt ist (und welches ansonsten ganz gute Komponenten hat), und die Federgabel dann gegen eine Starrgabel tauschen? Die Starrgabel könnte man dann ja evt. durch den Verkauf der Federgabel finanzieren...

Oder geht das gar nicht, kommt einem da die Rahmengeometrie oder das Steuerrohr oder sonstwas in die Quere? Kenne mich da auch noch nicht so aus.
Das mit der Geometrie ist kein Problem, da kann man schon das richtige aussuchen. Nur haben Räder mit billiger Federgabel auch meist eine billige Ausstattung. Grundsätzlich zahlt aber bei so einem Vorgehen meist drauf, weil die Starrgabeln nicht wirklich günstig sind. (paradox....)

Das Marin Muirwoods macht doch einen guten Eindruck. Als 29er wäre es mein Traumzurarbeitfahrrad.
Für 500€ bekommt eigentlich genau das, was man erwarten darf. Nur: Es soll keine Stadtschlampe sein, eher im Gegenteil. Die 700€ sind auch gewählt, um wenigstens rumdherum deore zu haben.
Die Ausstattung ist so ziemlich identisch zum obigen Bad Boy. Neben dem Alivio-Mix und 8fach stören mich die mechanischen Bremsen von Hayes. Wenn das Avids BB 5/7 wäre, dann wüsste ich das einzuordnen, aber da hätte ich schon lieber V-Brakes dran.

...und gute Starrgabeln sind nicht gerade günstig.
was heißt gute...mit entsprechender Geometrie sind die schon teuer :(
 
https://www.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=9_1&ar_nr=111

Rundherum Deore, aber halt mit billiger Federgabel. Und keine Scheibenbremsen, dafür Deore V-Brakes.
Kostet 499,-. Und dazu dann eben ne Starrgabel, die gibt´s doch bestimmt für unter 100€, oder? Evt. bauen die auch direkt eine ein. Oder halt die Suntour-Gabel einfach im Lockout lassen, bis Sie auseinanderfällt. ;)
Und wenn dann noch was übrig ist: Für 119,- Aufpreis bauen die noch eine Magura HS33 ein.
Was spricht dagegen?
 
Momentan läuft es auf ein Crossbike von transalp hinaus.
Die ursprüngliche Grenze von 700€ wurde aber bereits deutlich geknackt.
 
Zurück