Ich habe es aus Geldgründen, Spaß, zum Erfahrung sammeln, Lange Weile, weil Gott mir ein Zeichen gegeben hat etc. ganz anders gemacht. Ich hatte ein Cube Analog 29er in 23" Rahmengröße wo mir nach 2 Jahren aufgefallen ist das evt. etwas groß ist. Kurz überlegt und dann nach einem Rahmen gesucht der die passenden Geometriedaten hatte (ich kannte die vom alten Rad). Ich würde fündig, Rahmen genommen, altes Zeug vom Cube rein, und gefahren. Das was mir nicht gefallen hat, ist weg und gegen etwas was mir gefällt ausgetauscht. Ich bin momentan für das Bike 800€ losgeworden, es wird Immer wie die Faust aufs Auge passen, da sich das Rad, genau wie ich, immer im Wandel befindet. Außerdem habe ich mir dadurch in wenigen Wochen ein recht passabeles Wissen über die Komponenten angeeignet (immer mal wieder im Shop was anderes Angeguckt und angefasst und was mir gefallen hat habe ich mitgenommen) und ich konnte praktisch von heute auf übermorgen Bikes zusammenbauen (aus Fehlern habe ich gelernt, was ich nicht wusste hab ich gegoogelt). Außerdem bei Teilen wo ich wusste was ich will habe ich das Passende genommen, bei allem anderen die Alten bzw. irgendwas billiges, denn bis ich die Unterschiede beim fahren merke hab ich die alten Teile verschlissen/kaputt gefahren und gegen passendes Ausgetauscht.
Wenn du dir unschlüssig bis was du möchtes, könntest du dir einen selbst Aufbau als Option offen lassen.
PS: ich komme aus einem fernen Land wo wir dazu animiert wurden, selbst zu bauen/basteln/reparieren. Mir zu gute kamen das ich zwei rechte Hände habe und nicht auf dem Kopf gefallen bin.
Für die Sarkasmus resistenten Menschen: Dieser Post kann Sarkasmus enthalten!!!
Edit: Für die 1500 die du bereit gewesen wärst auszugeben bekommst du alles was zum fahren wichtig ist. Wenn du allerdings einen 900€ Rahmen und/oder eine 1200€ Federgabel haben möchtest wird es schwierig.