recht hast du. ich sehe diese nachtfahrerei auch kritisch. nicht, dass ich den besonderen reiz nicht auch schätze. nicht, dass es manchmal nunmal dunkel ist, bis man im winter endlich aufs rad kommt. aber man muss keine singletrails mitten im wald fahren wenns dunkel ist. wenn das ganze dann quasi noch vereinspolitik ist und man sich mit verwackelten helmkamera-videos im schein von teuren lupine-lampen auf seiner webseite selbst beweihräuchert, dann ist das fürs image der mountainbiker schädlicher als es durch ein bisschen spendensammelei wieder aufgewertet werden kann.
Hmm - ob dieser Beitrag jetzt differenziert oder doch etwas polemisch ist? Nachtfahren = Vereinspolitik, teure Lupine-Lampen, verwackelte Videos, bisschen Spendensammeln...
Ich gehe mal davon aus, daß CrazyEddy unseren Verein, BIKE-AID e.V., im fokussiert? Ich fühle mich jedenfalls angesprochen ;-) und möchte den Beitrag im Sinne unserer Mitglieder als Vorstand kurz kommentieren:
1. Nachtfahrten haben bei uns in der Gegend noch zu keinerlei Konflikten oder Diskussionen geführt. Auch nicht bei nächtlichen Begegnungen mit Jägern oder Förstern. Wenn das der Fall wäre würden wir uns an einen Tisch setzen und eine Lösung suchen - oder auf bestimmte Strecken verzichten.
Wenn es gar um Rücksichtnahme auf Tiere geht... Bitte konsequenterweise zunächst selbige nicht mehr in Scheiben schneiden und essen ;-)
NB: die besten Biker in unseren Team sind Veganer. Ich nicht - ich esse Fleisch ;-)
Mag sein, daß die MTB-Akzeptanz bei den Verantwortlichen in unserer Gegend hoch ist, weil wir uns um bestimmte Waldabschnitte kümmern (Müll sammeln, Wege pflegen u.v.a mehr). Da gibt es einige Ideen wie man
Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen kann.
Wenn ich mir die Reaktion der Presse und Öffentlichkeit anschaue und die Begeisterung und den Enthusiasmus unserer 200 Mitglieder anschaue, habe ich Mühe zu erkennen wo wir dem "Image der Mountainbiker schaden". Wir denken, das Gegenteil ist der Fall.
2. Wo steht denn, daß Nightrides bei uns "Vereinszweck" sind? Der Vereinszweck unseres gemeinnützigen Vereins ist "Förderung des MTB-Sports und Förderung sozialer Projekte durch Spendensammeln". Die Satzung schicke ich auf Wunsch gerne zu.
Seit Jahren bieten wir wöchentliche Dämmerungs- oder Nachtfahrten an - ein Menüpunkt unter vielen ;-) Nightrides sind ebenso wie Fototouren, Downhill, Events, Alpencross, Rennen, Singlespeed, eine Spielart unseres Sports. Jeder soll damit umgehen wie er mag.
3. Klar, Lampen können teuer sein, dieses Schicksal teilen sie mit Designer-Jeans, Autos und... Bikes: Zwischen einem Spark Ltd. und einem
Decathlon-Cruiser liegen Potenzen. Beides fährt. Jeder soll wählen was er mag und sich leisten kann.
4. "Bisschen Spendensammelei" Eieiei, - vielleicht diskutierst Du darüber mal mit den Vertretern der Spendenempfänger - oder lies doch einfach auf unserer Website die Briefe der Spendenempfänger. Fast 30.000 EUR sind für uns und für die Empfänger kein "bisschen Spendensammelei" - sondern eine nachhaltige Idee, die von Mountainbikern deinesgleichen seit 3 Jahren konsequent mit Leben gefüllt wird. Ganz sicher ist das aber auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein dort wo die Kohle benötigt wird...
5. Das nächtliche Helmvideo.... stimmt, das ist echt stellenweise verwackelt, aber daran arbeiten wir. Ich gebs an den Kameramann weiter ;-)
Ich finde jedes Engagement für unseren Sport - speziell dieses für die permanente PUR-Strecke - großartig! Man sollte nicht alles in typisch deutscher Manie(r) kaputtdiskutieren. Im Übrigen sind nach meiner Erfahrung die Diskutierer und Kaputt-Reder nicht zwangsläufig diejenigen, die sich engagieren oder selbst einmal die Ärmel hochkrempeln.
Und wenn, wie in diesem Fall, von den Initiatoren gewünscht wird die Strecke nachts zu meiden, dann wird es dafür Gründe geben und man sollte sich dran halten! Ohne wenn und aber - auch aus respekt vor denjenigen, die sich engagieren und es wohl beurteilen können!
Nachts biken macht auch auf breiten Feldwegen und auf freiem Gelände sehr viel Laune.
Sportliche Grüße und Ride on!
Eric Haus
Vorstand BIKE-AID e.V.
http://www.bike-aid.de
http://www.alpencross.com