MTB-Rennen Taunustrails am 16.7.2006

Gute Info. Dann werde ich die Blase doch ganz voll machen und zusätzlich eine leere Flasche mitnehmen.

Gibt es da nur dieses Rossbacher Sport oder auch deren normales Wasser?
 
rossbacher sport gibts auf jeden fall. aber was es sonst noch gibt, kann ich jetzt nicht sagen.

mir fällt gerade noch ein weiterer vorteil des trinkrucksacks ein : der kann net aus dem flaschenhalter fallen :D
wie oft sehe ich bei rennen volle trinkflaschen auf und neben der piste. da möchte ich nicht der fahrer sein, der nun nix mehr hat ...
in eppstein muß man nun höchstens ca. 15 km ohne was auskommen, das dürfte gerade noch so gehen. aber toll ist das auch nicht gerade bei der zu erwartenden hitze ...

ein trinkrucksack ist halt etwas nerviger, da man das gewicht direkt am rücken hat ...
 
die Verpflegung würde mich auch nochmal interessieren...
hoffe, meine fragen sind nicht zu pedantisch ;-)

laut Website gibt's: Wasser, Rossbacher Sport, Riegel, Bananen, etc.

Was ist Rossbacher Sport? Apfelsaftschorle?
Gibts Iso?
Was für Riegel sind das?
Gibts auch Gels? Und Cola?

1000dank!
 
bin mit nicht ganz sicher, meine aber bis 18.00 uhr offiziell ...

vielleicht sind aber noch leute von der orga später vor ort. wenn du eh in der nähe bist, schau halt mal vorbei ...
 
anmeldung am renntag bis ca. 11.15 uhr. so steht es auf der homepage ...

von ausweis steht da nix ;)
obwohl es bei manchen sicher angebracht wäre, sieh "jarno" bakker in schotten :D :lol:
 
Stimmt nicht ganz lieber Fux! Auf der Website steht:

Die Zeit der Voranmeldung ist um. Mittlerweile ist eine Nachmeldegebühr von 6,- € erforderlich. Die Onlineanmeldung ist bis Donnerstag den 13. 7. 24:00 Uhr offen. Danach sind die Nachmeldungen vor Ort am Samstag den 15.7. zwischen 15:00 und 18:00 Uhr oder am Sonntag von 9:00 - 10:30 Uhr möglich.
 
meine infos stammen aus dem offiziellen programm der website :

zitat :

Sonntag
16.7.2006

ab 9:00 Uhr
Abholen der Startunterlagen; es gibt Kaffee und Kuchen, das Werkstattzelt für die kleinen Katastrophen ist offen

ab 11:15
Runterrollen zum Start (Eppsteiner Innenstadt) ca. 1km locker nach unten rollen und warm machen


denke aber, dass die infos auf der startseite aktueller sind ...

kommt einfach rechtzeitig und nicht auf den letzten drücker zum race !
 
sacht mal, weiss ener von euch wo es da eigentlich den versprochenen kaffee am morgen gibt? letztes jahr hab ich denn auch shcon nicht gefunden und ich brauc doch meine drogen :)
 
wissefux schrieb:
ich persönlich fahre eigentlich lieber mit trinkrucksack. da trinkt es sich einfach besser während der fahrt. gerade auf dieser strecke gibt es wenig möglichkeiten, mal in ruhe zur trinkflasche zu greifen.

so isses

gruus
 
Bin zwar nicht im Rennen erster, dafür aber hier. :D


Es war saugeil, auch wenn ich zwischendurch nicht gewusst habe, ob ich es überhaupt schaffe. Bin dann aber trotzdem angekomen. :hüpf:


Die Strecke war einfach super. Feinste Trails - ein besonderes Erlebnis. Nächstes Jahr bin ich wieder mit von der Partie. So nebenbei auch noch ein paar nette Leute kennengelernt (Astrokill & Schwarzer Kater :winken: , von den anderen weiss ich die Namen nicht).


Jetzt werde ich erstmal meine Wunden lecken.


VG
Kai
 
So, aus dem anderen Thread kopiert und hier mal eingesetzt:

Bin eben gerade zurück und will gleich mal meinen Senf loswerden!

POSITIV :

- Strecke landschaftlich top, alles dabei, schöne Trails
- Alle 15km ne Verpflegung, gerade bei der Hitze hab ich jedenfalls nach jeder Runde ne Flasche gebraucht
- Gute Pasta im Ziel
- Zeitnahme schnell und unkompliziert

NEGATIV :

- BITTE BITTE BITTE NÄCHSTES JAHR 60KM UND 90KM GETRENNT STARTEN LASSEN!!! Wenn man nicht ganz vorne stand beim Start hatte man auf der ersten Runde ganz schön gelitten. Boah, war das langsam teilweise.....
- Streckenbeschilderung teilweise sehr sehr schlecht! Ich war 2x in einer größeren Gruppe die sich total verfahren hat weil nur ein einziger Pfeil an einem Baum versteckt den Abzweig anzeigte.....hat gut und gerne 2-3 Min. gekostet.......
- Wenn im Internet auf der Seite des Veranstalters folgendes steht :

Die Sollzeit für die ersten 60km liegt bei 3:50 Stunden(Schnitt von 15,5 km/h), wer diese nicht schafft, wird dann automatisch ins Ziel umgeleitet und dort gewertet

...dann erwarte ich auch daß ich auch dann auf die Langstrecke abbiegen darf wenn ich bei 3:49:35 an der Streckenteilung bin. Ich war für die Langstrecke gemeldet, durfte aber nicht weiterfahren. Trotz Diskussion nix zu machen.
Klar, ich hätte vorher mehr Gas geben können. Aber wenn man sich wie oben erwähnt verfährt mangels korrekter Beschilderung nützt die Zeit auch nix mehr. Muss man denn so kleinlich sein???

Vielleicht seh ich die Sache auch etwas zu verkrampft.....verstehen tue ich es trotzdem nicht. Ich wollte weiterfahren und hatte noch genug Körner.....so bin ich halt für die mittlere gewertet worden.

Schaunmerma mit nächstem Jahr. Bin jetzt leicht gefrustet, trotz der tollen Strecke.

EDIT : Das mit der Beschilderung ging mir nicht alleine so, meinem Kumpel ist das gleiche passiert und im Ziel hab ich von mind. 10 Leuten gehört die sich darüber beschwert haben. Das soll der Veranstalter aber nicht falsch verstehen sondern als Anregung zum besser machen aufnehmen.
 
Also ich bin eigentlich ein großer Verfahrensexperte, d.h. ich schaffe es immer mich zu verfahren. Diesmal hatte ich aber keine Chance. Es war immer genau da ein Pfeil wo man ihn gebraucht hat. Also, ich denke, an der Beschilderung gab's wirklich nix zu meckern. Das Rennen war echt geil und ich bin total platt. Habe mich gerade mit letzter Kraft vom Sofa an den PC geschleppt. Jetzt krieche ich auf dem Zahnfleich zurück zum Sofa und bewege mich für den Rest des Tages nicht mehr von da weg.
 
@Adrenalino: Unterschreib ich alles bis auf die Beschilderung, die war eigentlich ok. Die Sollzeit fand ich auch arg knapp bemessen. Dann sollen halt die von der Langstrecke 15min eher losfahren. Bekommen andere Veranstalter ja auch gebacken. Ansonsten war es ein schönes Rennen.
ciao, matthias
 
also mit beschilderung hatte ich persönlich kein problem, kannte ja die strecke auch ausreichend :D
muß aber zugeben, dass ich an der ein oder anderen stelle mal nach schildern geschaut habe und diese durch meine versiffte brille auch recht spät gesehen habe ... kann mir daher durchaus vorstellen, dass es verfahrer gegeben hat.

zum gemeinsam start :
gut, mich hat es nicht betroffen. aber grundsätzlich finde ich es besser, wenn man sich während des rennens noch für die ein oder andere strecke entscheiden kann.
ich persönlich hätte heute die kurzstrecke genommen, aber das wußte ich zum glück ja eh schon vorher ;)
die karenzzeit zur langstrecke war sicher definitiv zu kurz und sicher hätte man da auch noch das ein oder andere mal gnade vor recht ergehen lassen können.
ist sicher noch verbesserungsfähig ...

jetzt betet lieber, dass es überhaupt noch ein nächstes mal gibt !
 
O.k, o.k, ich geb zu daß man im Eifer des Gefechts einiges übersieht, und wenn man dann noch dem Herdentrieb folgt und brav da lang fährt wo alle anderen lang fahren.....um dann zu merken daß es falsch ist....:D .....nu ja, kann man vielleicht nicht komplett dem Veranstalter ankreiden.

Trotzdem ärgere ich mich über die verpasste Langstrecke :mad: :aufreg:

Wollte vor meiner Transalp eigentlich keinen Mara mehr fahren - jetzt häng ich vielleicht doch noch den Keiler dran zwecks Frustbewältigung :D
 
Ich für meinen Teil fand die Beschilderung völlig ok. Bei meinem Tempo hatte ich aber auch genug Zeit zum aufpassen.


wissefux schrieb:
jetzt betet lieber, dass es überhaupt noch ein nächstes mal gibt !
Klaro bete ich :anbet: . Ich will nächstes Jahr zum zweiten Mal mitfahren.
Gibt es denn Grund zur Annahme, dass das Forstamt nicht mitspielen will?
Wäre sehr sehr schade.
 
Zur Beschilderung: Ich fand die, soweit ich sie gebraucht habe (kannte die Strecke ja eh), ganz in Ordnung. Der Verfahrer nach dem zweiten längeren Anstieg der Rossertrunde haben wir wohl ein paar netten Leuten zu verdanken, die die Markierung entfernt haben. :mad: Gab es auch schon letztes Jahr, allerdings nicht so kurz vor dem Rennen. Daher sind wohl von den schnellen Mittel- und Langstrecklern einige anfangs falsch gefahren.

Zum Start:
- BITTE BITTE BITTE NÄCHSTES JAHR 60KM UND 90KM GETRENNT STARTEN LASSEN!!! Wenn man nicht ganz vorne stand beim Start hatte man auf der ersten Runde ganz schön gelitten. Boah, war das langsam teilweise.....
Eine frühere Startzeit als 11:30 war nicht möglich und die Starts mußten relativ zügig von der Bühne gehen, da die schnellsten Leute der Mittel- und Langstrecke sonst auf den Youngster-Lauf getroffen wären. Daher fand ich es bei der geringen Anzahl an Langstrecklern durchaus vertretbar, die zusammen zu starten. Und Staus gibt es wohl bei jedem Marathon auf den ersten Kilometern, wobei ich diesmal nie gestanden habe und auch eigentlich nur im ersten Trail bergab etwas aufgehalten wurde. Hab dadurch vieleicht 1 min verloren. Das halte ich für vertretbar, gerade im Vergleich zu anderen Veranstaltungen.

Ansonsten merk ich heute morgen ganz schön meine Beine von der Mittelstrecke! Fand das ein prima Rennen bis auf meinen Platten in der zweiten Runde. Hat richtig Spaß gemacht! :daumen:
 
trekkinger schrieb:
Gibt es denn Grund zur Annahme, dass das Forstamt nicht mitspielen will?
Wäre sehr sehr schade.

zumindest hat der veranstalter dieses thema vor dem start der kurzstrecke angesprochen. es stehen wohl verhandlungen mit dem forst an und die ganze veranstaltung gestern wurde wohl entsprechend vom forst beobachtet. es geht wohl hauptsächlich um das ausmaß der beschädigungen durch ein solches rennen ...
 
Zurück