MTB Reutlingen/Tübingen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Aka,

ja, und es war so was von suuuuper :D


Wollte zum Schluß noch eine "Abkürzung"
nehmen, die vom Förster
einmal befahren war:

3X führte die Spur nur zu Futterstellen und keinen Schritt weiter :heul:

Zum Schluß fiel ich beim Aufsteigen auf´s Bike den langen Weg rücklings
in den Schnee: Das Vorderrad war durch mein Gewicht so tief eingesunken,
ich völlig entkraäftet: Es war einfach :daumen: :daumen: :daumen:


Freu mich auf den Icerider.


Grüße Michael

Ach, und vielleicht für den 11-1.000-Trip als
Anlage die Bildchen (aufgenommen am leicht überfrorenen
Schömberg-Stausee, gestern)

Ach II) wie bei Colombo: ich hätte da noch eine Frage:
Welche Bike-Lampe macht man morgends um 6 Uhr bei der Abfahrt an
und bemerkt dann um 10:30 Uhr bei der Zielankunft, daß man diese noch ausmachen
muß? :-))
 

Anhänge

  • DSC03461_mini.jpg
    DSC03461_mini.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 45
  • DSC03464_mini.jpg
    DSC03464_mini.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 42
  • DSC03465_mini.jpg
    DSC03465_mini.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 41
Hi Aka,
ja, und es war so was von suuuuper :D
...

Ich habs schon mal gesagt, bei deinem Trainingspensum ist ein Alpen-X vielleicht eine etwas zu lasche Herausforderung, oder hast du vor die schönen Monate vor dem Sommer nicht mehr zu trainieren :p
Ich war am Dienstag gar net so weit weg von dort auf der Alb, auf die Idee von daheim dort hin zu fahren bin ich aber nicht gekommen - das muss ich auch mal probieren.
Wenn es einen Grund gibt warum ich nachher bei dem Mistwetter aufs Bike steigen werde dann dein Post.
 
Freu mich auf den Icerider.

Es ist ja nicht mehr so lange bis zum Rennen, also hier mal eine kleine Zusammenfassung und der aktuelle Stand "Team Meschugge" in Sachen Ice Rider ...
Wenn ich das Richtig überschaue fahren hier aus dem Thread folgende Leute mit:

- 28zöller
- loretto6
- Bube
- aka

Damit ist das Team Meschugge bisher das mit Abstand größte Team (mal sehen obs dafür einen Preis gibt ;) )

Zwecks der Anfahrt: loretto6 und Bube bilden eine Fahrgemeinschaft, 28Zöller und aka ebenso.

Ach ja, mit dem Folgenden möchte ich euch ja nicht unter Druck setzen, aber ich habe etwas in der Historie des Teams Meschugge gestöbert und bin auf ein Foto gestossen, dass ich euch nicht vorenthalten möchte:



Es zeigt ein (derzeit nicht aktives) Team Meschugge Mitglied (genau die #3), erstes Rennen, erster Sieg!

Also von wegen Rennen Just for Fun oder so, die Preise auf dem Podest sind bierernst! Also nutzt die verbleibende Zeit und kommt Freitags artig ins Training und denkt an die Kompensation hinterher :D
 
Es ist ja nicht mehr so lange bis zum Rennen, also hier mal eine kleine Zusammenfassung und der aktuelle Stand "Team Meschugge" in Sachen Ice Rider ...
Wenn ich das Richtig überschaue fahren hier aus dem Thread folgende Leute mit:

- 28zöller
- loretto6
- Bube
- aka

Damit ist das Team Meschugge bisher das mit Abstand größte Team (mal sehen obs dafür einen Preis gibt ;) )

Zwecks der Anfahrt: loretto6 und Bube bilden eine Fahrgemeinschaft, 28Zöller und aka ebenso.

Ach ja, mit dem Folgenden möchte ich euch ja nicht unter Druck setzen, aber ich habe etwas in der Historie des Teams Meschugge gestöbert und bin auf ein Foto gestossen, dass ich euch nicht vorenthalten möchte:



Es zeigt ein (derzeit nicht aktives) Team Meschugge Mitglied (genau die #3), erstes Rennen, erster Sieg!

Also von wegen Rennen Just for Fun oder so, die Preise auf dem Podest sind bierernst! Also nutzt die verbleibende Zeit und kommt Freitags artig ins Training und denkt an die Kompensation hinterher :D



Hi Aka !

Deswegen schon hat es sich gelohnt, sich anzumelden :love:


Wo bist denn du auf dem Bild ?
Ach so ja, jetzt fällt´s mir auf: Podiums-Platz 3 ist leer:
Du hast dein Fäßchen schon aufgemacht und bist
- während die anderen noch posieren -
schon bei der "Kompensation hinterher". :D


"meschugg" Grüße aus Riederich


Michael


@Aka: Werde grad anschließend noch die 3 Stunden von soeben im Winterpokal eintragen..
 
@Andreas: nochmals danke für den Schlauch.
War wirklich ne schöne Tour, waren bestimmt über 50 km, muss mal meinen VDO fragen....

@Alle: dürfte jemand aus der Nachbarschaft mit Euch zum Icerider?

Felix
 
Ich bereue die lange Anfahrt keineswegs...!

Es war klasse :daumen: - nette Trails mit netten Jungs ;) . Was will das Bikerherz mehr ?

Ich dank euch beiden nochmals, dass ihr mich mitgenommen habt !

Vielleicht kann ich mich mal mit ner schönen Tour im Allgäu rächen !;)

Liebe Grüße von
Britta
 
@ britta und felix : ich bin zwar sonne gewohnt, aber mit euch zusammen kann ich auch bei so ´nem wetter spass haben - das dem felix mal die luft ausgeht hatte ich auch noch nicht ;) . cafe´ und kuchen zum abschluss. das war klasse.

zum icerider würd ich mich über euch beide freuen - dann macht vielleicht auch der mark :o ? doch noch mit.

@ bube : der aka steht doch auf der treppe. und das fass könnt schon leer sein. guck doch mal genau hin - gut der zahn der zeit nagt doch an jedem von uns.:lol:
 

Anhänge

  • chefmeschugge.jpg
    chefmeschugge.jpg
    6,6 KB · Aufrufe: 29
  • treppchen.jpg
    treppchen.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 29
Gesundes Neues Euch allen hier aus dem Nürtinger Thread!

Bin neugierig: Icerider... Was ist das???

Und ansonsten: In Nürtingen geht dieses WE sicher auch wieder was, bei mir am Samstag.


Gruß,
Jörg.
 
Ah, ja !

Jetzt, wo Du´s sagst: Die Beine von der #1, die kenn ich doch
von den Night-Ridern ! Jetzt, ja : Hi Aka :winken: :winken:

@propos oder beine - soll ich heut abend meinen " leichten kompensationsanzug " mitbringen?

treff 18.00 neckarbrücke in tü an der turiinfo
 
@ immerdraussen & Night-Mare: ich hab' euch eine PN geschickt.

Heute abend wieder Treff um 18:00 an der Necharbrücke, der Akku ist voll :-)
 
@aka
Hab eine PN von Andreas, von dir net...

@Andreas
Klingt sehr interessant, das mit dem Icerider. Mal schauen, Lust und Zeit hätte ich.


Jörg.
 
Hallo ihr icerider,

jetzt bin ich auch neugierig geworden ! schließlich ist ja Platz 3 auf dem Frauentreppchen noch unbesetzt...oder leert die Dame mit Team Meschugge grad ihr Fässchchen ?;)

aber im Ernst - ist das was für "Unbedarfte"? bin noch nie bei einem Rennen mitgefahren,
wie schwierig ist denn das bergrunter:confused: - berghoch trau ich mir mehr zu, aber abwärts...:mad:
Fahrt ihr das mit spikes oder reicht gutes Profil ?

Liebe Grüße
Britta
 
@britta:
Hoffentlich ist das was für Unbedarfte!! Schließlich bin ich auch noch nie bei einem Rennen mitgefahren. Allerdings ist die Langstrecke für einen Marathon extrem - extrem kurz nämlich. Wenn der sportliche Ehrgeiz nicht zu groß ist, dann kann man das ohne Spätfolgen schon schaffen.

Gruß Christoph
 
So, seids ihr nach der Plattenorgie gestern noch gut heimgekommen? Unterwegs doch noch in ein Schlammloch gefallen?
Bei mir war die Heimfahrt reichlich blöd - 2 min. nach dem wir uns getrennt hatten, hatte ich einen Platten, diesmal der Vorderreifen. Ich bin dann zur nächsten Laterne gelaufen und habe den Schlauch geflickt (Pfützen sind praktisch um Löcher zu finden). Dem Dorn nach zu urteilen klar ein Wurmlinger (ab jetzt No-Go-Area?).
Leider habe ich dabei entweder das Loch mit meinem Flicken knapp verfehlt oder die Klebwirkung war wegen dem Nieselregen schlecht oder da waren noch mehr Löcher... jedenfalls hat der Schlauch die Luft nicht recht halten wollen und ich habe ergo alle 3km nachgepumpt. Irgendwann wars mir zu blöd und habe mich von der Besten aller Ehefrauen abholen lassen.

Gruss,

Aka.
 
Hallo ihr icerider,
aber im Ernst - ist das was für "Unbedarfte"? bin noch nie bei einem Rennen mitgefahren,
wie schwierig ist denn das bergrunter:confused: - berghoch trau ich mir mehr zu, aber abwärts...:mad:
Fahrt ihr das mit spikes oder reicht gutes Profil ?

Huhu Britta,

ich bin zwei mal mitgefahren - einmal war es eine totale Schlammschlacht bei ca. 2 Grad und letztes Jahr wars ein richtiges Ice Ride bei ca. -4 Grad.
An sich ist die Strecke technisch und vom Profil nicht schwer, fast nur Waldwege, keine übermässig steilen Anstiege. Die Abfahrten sind nicht anspruchsvoll.
Liegt aber Schnee oder wie letztes Jahr recht viel Eis muss man schon ein wenig aufpassen.
Im Schlamm könnte man Probleme mit dem Material bekommen.
Wegen den Reifen: Spikes helfen nur wenns eisig ist. Im Schnee helfen sie nicht viel, schaden aber auch nicht. Ohne Schnee und Eis bremsen sie stark.
Letztes Jahr fühlte ich mich mit Spikes sicherer, es sind jedoch viele ohne unterwegs gewesen.

Gruss,

Aka.
 
Wenn ich mir das Höhenprofil und den Streckenverlauf vom IceRider anschau, dann sollte der für jeden zu machen sein, der regelmäßig fährt und der seine Sommerform noch nicht komplett verloren hat. Jetzt einfach jede Woche 2-3 mal für ein paar Stunden aufs Rad sitzen und evtl ne Woche vorher 2 härtere Einheiten mit langen Anstiegen fahren. Dann sollte manN/frau das hinbekommen! Deutsche Marathons haben bergab meist eh nicht viel zu bieten (außer die eine Schlammabfahrt in Albstadt, die aber auch nur wenns kurz vorher geregnet hat).

Gruß vom Axel der immer noch nicht weiß ob er mitfahren will/soll/kann.
 
@icerider : ) ich würde für euch den " mitfahrenden teammechaniker " machen. so wie´n gelber engel. mit werkzeug, heissem tee und dosenwurst. als schlusslicht kann ich auch die vorletzten motivieren.
ich fahr wirklich gern hinternher, gell :wink: ?!

gruss vom albtrauf - andreas
 
Hi 28" !

Ich ärger mich immer wieder über die kurzen
Akku-Laufzeiten meines Bike-Computers.

Nun fielen mir Deine 2 Monster-Lampen ein,
die immer funktionieren:

Wäre es möglich, mit deinem System auch eine USB-Stromversorgung
bereitzustellen ? Dies haben die gängigen Compis drauf; auch ein
evtl. Nachfolgegerät mit Kartendarstellung.
Wäre doch schön, das Teil beim Biken selbst nicht
leerzufahren, sondern sogar aufzuladen :D

Könntest Du den Kontakt nach Tü herstellen ?


Danke und viele Grüße


Michael
 
deinem System auch eine USB-Stromversorgung
bereitzustellen

die basis ist bei mir ein handelsüblicher nabendynamo der firma SON aus tübingen ( die werden dort auch produziert ). deine anfrage werde ich an den chefentwickler, der auch meine led-lampen als prototyp :daumen: gebaut hat weitergeben.
soweit ich weiss gibts konkret zum son-dynamo schon solche bauanleitungen. die findest du vielleicht auch im internet. bei SON wird auch schon daran gearbeitet- speziell an einem adapter für den betrieb von gps-geräten und diversen akkuladegeräten.

schönen sonnigen restsonntag noch gruss andreas
 
Ich ärger mich immer wieder über die kurzen
Akku-Laufzeiten meines Bike-Computers.

...
Wäre es möglich, mit deinem System auch eine USB-Stromversorgung
bereitzustellen ?
...

Hi Bube,

falls du eine Einleitung zu dem Thema Dynamo brauchst: http://www.enhydralutris.de/Fahrrad/Beleuchtung/index.html

USB hat glaube ich 4.75–5.25 Volt Gleichspannung (der Datenteil ist uninteressant, du willst ja nur laden?) und der Strombedarf deines GPS sollte nicht hoch sein (ne tolle Lampe haste ja schon ;) ) . Beim SON werden je nach Last sicher Spannungen im Bereich 10..20 Volt rauskommen koennen. Evtl. koennte man mit einem Gleichrichter, einem Linearregler und einer Spannungsbegrenzung was machen...

Poste deine Frage einfach mal ins Elektronik Forum, dort gibts viele Wunder Wuzzis die kompenter sind als ich und so eine Schaltung kurz aus dem Aermel schuetteln.


Edit: hier gibts eine Beschreibung, wie man jemand einen iPod per Raddynamo via USB aufladen tut...
http://geektechnique.org/projectlab/511 (halte ich aber fuer einen ziemlichen Pfusch...)

Gruss,
Aka.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück