MTB Reutlingen/Tübingen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@britta:
Hoffentlich ist das was für Unbedarfte!! Schließlich bin ich auch noch nie bei einem Rennen mitgefahren. Allerdings ist die Langstrecke für einen Marathon extrem - extrem kurz nämlich. Wenn der sportliche Ehrgeiz nicht zu groß ist, dann kann man das ohne Spätfolgen schon schaffen.

Gruß Christoph

Hhmm, extrem kurz? :( Ich weiß nicht...unter tourbedingungen sicherlich kein Problem, aber ich denke mal, dass bei einem Rennen jeder schneller wie gewöhnlich fährt und mit Tempo und ohne Pause bin ich noch nie 48 km und 1200hm gefahren.
Natürlich beabsichtige ich "mein Tempo" zu fahren, aber ist das überhaupt realistisch ? Lässt man sich da nicht von der ganzen atmosphäre drum herum anstecken und ist nicht das auch ein wenig der Reiz an der Sache?
Ich hab keine ahnung, habs ja noch nie mitgemacht, es waren nur die Gedanken und Bedenken die mir durch den Kopf gingen. doch wissen tuts man letzendlich erst, wenn mans selbst ausprobiert...:daumen:

Meinen sportlichen Ehrgeiz seh ich weniger als Problem - der hat dort seine Grenzen, wo der Spaß aufhört. Und genau das sollte es irgendwo noch sein - eine Herausforderung, die auch noch spaß beinhaltet.:) Wenn da nur Profis um mich herum fahren, die mich womöglich verfluchen, weil ich sie auf einem engen Teilstück ausbremse, zweifle ich den Spaßfaktor sehr an.:D
Dagegen hat es durchaus einen Reiz auf mich, mit anderen sportlich ambitionierten Spaßfahren so was auszuprobieren.

Naja, ich hab ja noch etwas Zeit es mir zu überlegen !;)

Grüße von
Britta
 
Mach Dir da mal nicht zuviele Gedanken. In der Altherrenklasse wird´s schon nicht zu wild werden. Außerdem fahren wir die erste Runde vermutlich eh gemeinsam und dann gibt´s ja noch den Werkstattwagen:D !
Und Langstrecke bei Marathon kann schon auch dreimal so lang sein wie Schömberg. Da hört dann der Spaß auf, jedenfalls für mich.

Gruß Christoph
 
In der Altherrenklasse wird´s schon nicht zu wild werden. ...und dann gibt´s ja noch den Werkstattwagen:D !
ja, der Werkstattwagen klingt überzeugend:daumen: , die berühmte Dosenwurst von andreas' Metzger würde mir bergab mit Sicherheit helfen...;)

Alt fühl ich mich zwar noch keineswegs, ( die Veranstalter scheinen das anders zu sehen...:(),
für die Herren werd ich mir noch was einfallen lassen und
Klasse find ich biken immer...:)

Grüße von Britta
 
Hallo Michael,
habe gerade in der Nachrichtenagentur diese Meldung gefunden:
Das US-Elektronikunternehmen Motorola hat ein neuartiges Handy für den Radfahrer entwickelt. Motorola-Chef Ed Zander sagte am Montag bei der Consumer Electronics Show in Las Vegas, weltweit könnten noch Milliarden
neue Handy-Kunden gewonnen werden, allein in China gebe es «500 Millionen Radfahrer». Das Motorola-Handy kann am Fahrradlenker befestigt und mit einem
Dynamo aufgeladen werden, wie er herkömmlicherweise für das Fahrradlicht genutzt wird.

Wenn´s fürs Handy geht, funktionierts sicher auch mit dem Garmin.

Gruß Christoph
 
Hallo Michael,
habe gerade in der Nachrichtenagentur diese Meldung gefunden:
Das US-Elektronikunternehmen Motorola hat ein neuartiges Handy für den Radfahrer entwickelt. Motorola-Chef Ed Zander sagte am Montag bei der Consumer Electronics Show in Las Vegas, weltweit könnten noch Milliarden
neue Handy-Kunden gewonnen werden, allein in China gebe es «500 Millionen Radfahrer». Das Motorola-Handy kann am Fahrradlenker befestigt und mit einem
Dynamo aufgeladen werden, wie er herkömmlicherweise für das Fahrradlicht genutzt wird.

Wenn´s fürs Handy geht, funktionierts sicher auch mit dem Garmin.

Gruß Christoph



Super, Christoph !

Es geht also....


Bin mal gespannt, bis eine Lösung für mich erhältlich ist.



Grüße

Michael
 
ja, der Werkstattwagen klingt überzeugend:daumen: , die berühmte Dosenwurst von andreas' Metzger würde mir bergab mit Sicherheit helfen...;)

Alt fühl ich mich zwar noch keineswegs, ( die Veranstalter scheinen das anders zu sehen...:(),
für die Herren werd ich mir noch was einfallen lassen und
Klasse find ich biken immer...:)

Grüße von Britta



Hi Britta,

u.U. möchtest Du die Icerider am Freitag kennenlernen.

Komm doch einfach um 18:00 Uhr an die Neckarbrücke in TÜ.
Dort kannst Du dann ein paar dunkle Gestalten kennenlernen
(denen dann verschieden starke Lichter aufgehen... :cool: )

Ich selber versuche für diesen Tag noch ein paar Herren zu
motivieren, diese Truppe zu verstärken (zahlenmäßig....).



Also, wo immer Orx liegt, TÜ ist bestimmt erreichbar.



Grüße



Michael
 
@Britta: Laut den Berichten die ich bisher über den IceRider gehört habe geht es da teilweise recht gemütlich zu. Das Starterfeld ist nicht sonderlich groß und somit spaltet sich alles recht schnell auf. Zeitlimits habe ich keine großartigen gefunden. Ob man sich zu schnellerem Fahren verleiten lässt ist wie im Training: entweder man tuts oder man tuts nicht. Da das Starterfeld überschaubar ist, ich weiß, dass ich mich wiederhole - finden sich auch recht schnell Gleichgesinnte mit denen ihr fahren könnt. Wie "loretto" bereits betonte ist das ja keine wirkliche Langstrecke, und voll Stoff fährt bei dem Rennen nicht mal die Elite!
Das schafft ihr schon. Gerade in der Gruppe dürfte es genügend Motivation geben. Versucht aber trotzdem auch mal kurzzeitig ausm Spaßbereich rauszufahren, dann machts im Rest der Zeit viel mehr Spaß!!!

Gruß
vom Axel der weiter in die Vorlesung muss!

Edit: ääääähm ich habe gestern Abend übrigens im Trainingsplan gesehen, dass die KW4 als Ruhewoche eingeplant ist...... Fahren ja, aber nix langes..... Evtl komme ich als Unterstützer mit!!! Muss mir mal die Strecke anschaun, an wievielen Punkten man euch da betreuen/versorgen/umsorgen kann. Dann muss der Andreas auch nicht den ganzen Werkzeugkasten mitnehmen, hehe.

EDIT II: @MonsterQTreiber: mit dem Trainingslager werde ich mich Anfang März rächen!!!!!!!!!!!!! 2 Wochen Malle wenn alles klappt. KW 9-10.
 
auf der anderen seite der streckenabsperrung stehen nur .... und mein werkzeug geb ich auch nicht her :mad:

mittwoch abend fahrtechnik üben mit mark - wer geht noch mit?

gruss vom albtrauf - andreas
 
Hi Britta,

u.U. möchtest Du die Icerider am Freitag kennenlernen.

Komm doch einfach um 18:00 Uhr an die Neckarbrücke in TÜ.
Dort kannst Du dann ein paar dunkle Gestalten kennenlernen
(denen dann verschieden starke Lichter aufgehen... :cool: )

Ich selber versuche für diesen Tag noch ein paar Herren zu
motivieren, diese Truppe zu verstärken (zahlenmäßig....).



Also, wo immer Orx liegt, TÜ ist bestimmt erreichbar.



Grüße



Michael

Hhmm, wenn die anderen Icerider auch so nett sind, wie die zwei, die ich neulich kennenlernen durfte...;) - dann u.a.U. Ja !
Leider hab ich Freitag abend schon verplant und muss Samstag auch wieder arbeiten:heul:
Aber irgendwann mag ich mir euren Nightrider schon mal ansehen, doch ich nehm dann lieber ein Wochenende, an dem ich nicht arbeite :daumen:
Ich meld mich dann, damit du für deine Truppe vielleicht auch noch andere Damenmotivieren kannst;)

Ox liegt übrigens ca.1,5h von Tü..., nicht gerade der nächste Weg...:(
doch sicherlich biked ihr bis Mitternacht und geht anschließend noch einkehren, das relativiert die lange Anfahrt dann...:D

Apropos Licht - hab ich auch noch kein gescheites...:(
Felix, wie hieß nochmal deins ? - das erschien mir ganz gut. Oder gibt es noch was günstigeres vernünftiges ? Am liebsten eines, das ich abmachen und mit ins Zelt nehmen kann als Taschenlampe, dann spar ich mir die mitzuschleppen auf einer Tour.

Liebe Grüße von
Britta :winken:
 
[/QUOTE]
Apropos Licht - hab ich auch noch kein gescheites...:(
Felix, wie hieß nochmal deins ? - das erschien mir ganz gut. Oder gibt es noch was günstigeres vernünftiges ? Am liebsten eines, das ich abmachen und mit ins Zelt nehmen kann als Taschenlampe, dann spar ich mir die mitzuschleppen auf einer Tour.

Liebe Grüße von
Britta :winken:[/QUOTE]

Einige von uns fahren mit Sigma Mirage EVO + EVO X. Felix hat wohl die alte Version davon. Die aktuelle hat unter Anderem einen kleineren, leichteren Akku. Regulär kostet das komplette Set ca. 110€, man bekommt es teilweise aber auch deutlich billiger. Der Akku hält 1,5 - 2,5 Stunden, abhängig davon, ob man einen oder beide Scheinwerfer einschaltet. Stärkere Beleuchtungsanlagen kosten meist deutlich mehr, es sei denn, man baut sie selber.

Gruß,

Mark
 
Das Mirage-Set gabs vorm Jahreswechsel für 75 Euro beim www.bike-discount.de glaube die haben auch keine Mehrwertsteuer aufgeschlagen!!
Heute haben die auch nen verdammt guten Tacho als Tagesangebot drin, mit Herzmessfunktionen, Trittfrequenz (ohne Sender) usw.....

Gruß
Axel
 
Hallo Britta,

es gibt eine 5 Watt Lampe - für den Straßenverkehr zugelassen und eine 10-Watt-Lampe - nicht zugelassen im Geltungsbereich der StVO. Ideal ist, wenn du die kleine am Lenker montierst, die stärkere als Helmleuchte. Dann siehst Du auch, was hinter der Kurve kommt! Da ist es aber gut, wenn man einen zweiten Akku hat, wegen der Kabe und der Leuchtdauer. Ein etwas teurere Alternative für den 10-Watt-Scheinwerfer ist der neue Sigma Powerled, da hält der Akku dann viel länger - kostet aber auch mehr.
Du kannst aber auch einfach hinter den Kollegen aka oder Bube herfahren, das reicht völlig aus. Wenn Du vor denen fährst, sieht Du sowieso nur Deinen Schatten. Und soweit ich weiß, ist nur Lucky Luke schneller als sein Schatten.
Gruß Christoph
 
...... die 10W Lampe ist übringes laut Gesetz weder erlaubt noch verboten. Für die meisten Fälle reicht die Lampe am Lenker aber aus.... Es sei denn man wagt sich in unbekannte Gefilde und heizt dort die übelsten Trails bergab..

Gruß vom Axel der knapp 2 Jahre ohne Helmlampe gefahren ist, sie jetzt aber gerne nutzt!
 
Ich muss mich selber korrigieren!
Ich meinte natürlich, dass eine 10W Lampe am Helm weder verboten noch erlabut sei!!! Also prinzipiell: bis zu 5W und mit KBA-Zeichen (Kraftfahrbundesamt, auch wenn wir keine Kraftfahrer sind) am Lenker erlaubt. Am Helm ist prinzipiell nix verboten!

Gruß und bis die Tage!

Axel
 
Wie siehts aus mit "Nur-Helm-Lampe" ? Reicht das aus?:confused:
Das wäre die günstigste Variante bei der Mirage.
Weiß von euch jemand den Unterschied zwischen dem Mirage EVO& EvoX Set und der Mirage EVO & EvoX Pro Set?
Macht im Preis immerhin 35 Euro aus !

Liebe Grüße
Britta
 
@Britta: Ich glaub´, der einzige Unterschied ist der Akku. Bei der Pro-Ausführung ist der Akku kleiner und leichter.


@lle: Immer Mittwoch abends um 19:30 Uhr in Kirchentellinsfurt: Radeln mit Schwerpunkt Fahrtechnik.

Gruß,

Mark
 
hallo! tut mir leid, dass ich hier einfach so reinschreibe, ich weiß gar nicht ob ich bei euch richtig bin, aber ich bin vor kurzem nach dettenhausen im schönbuch gezogen und fände es toll, ein paar nette leute zum rennradeln zu finden... ich kenne mich hier noch nicht so gut aus und fahre noch nicht lange rennrad, bin deshalb auch grundlagenmäßig nicht wirklich fit...vielleicht hat ja trotzdem jemand lust mich mal mitzuschleifen?! bin zumindest motiviert und lernfähig :-)
 
hallo! tut mir leid, dass ich hier einfach so reinschreibe, ich weiß gar nicht .....vielleicht hat ja trotzdem jemand lust mich mal mitzuschleifen?! bin zumindest motiviert und lernfähig :-)

hallo esther,
die meisten von uns fahren im gelände - wetterabhängig auch mal auf teer. einige besitzten auch rennräder.
kennen tu ich persönlich einige gruppen, bei denen viele " teerschneider " ;) mitfahren bzw gibts hier auch im verein organisierte.
mitschleifen?! da findet sich bestimmt mal ´ne gelegenheit miteinander zu fahren. weitere kontakte kann ich dir über pn geben. ( pfeil, eile degerschlacht, adfc ... )

.....die anderen Icerider..... - dann u.a.U. Ja !
Liebe Grüße von
Britta :winken:

grüss dich britta,
hast scho überwiesen - ich freu mich riesig über dein Ja !

schöne alb -träume wünscht euch allen andreas ( wochende schon was vor?)
 
@28zöller
vielen dank!

aber was ist bedeutet denn "pn" und auch das in klammern habe ich nicht gepeilt!? sorry...freue mich über jeden kontakt und tipp!gute nacht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück