MTB Tandem

Registriert
2. September 2001
Reaktionspunkte
70
Ort
Köln (rrh)
Hallo,

ich spinne gerade im Zuge einer Nebenhöhlenentzündung (abolutes Bikeverbot :mad: ) davon meiner Holden und mir für den Sommer ein MTB-Tandem aufzubauen, damit wir endlich mal gemeinsam gleichschnelle Touren fahren können. Hat jemand hier schon Erfahrungen mit Tandems im Gelände gesammelt? Ich liebäugele mit den Rahmen von Rotor.

Gruß
Frank
 

Anzeige

Re: MTB Tandem
...ist schon hammer, wo die Teile überall hochkommen und vorallem
wie schnell! Hab mal zwei Leuten dabei zugeguckt, da stockt einem
der Atem. Selbst "erfahren" hab ich sowas aber auch noch nicht.
:daumen: Martin
 
Ventana ist der letzte Mist genauso wie der Laden.
Sehr aussagekräftiges Posting, dafür herzlichen Dank :daumen:
Kannst du das irgendwie belegen?

@ FranG
Versuch mal, bevor du ein Tandem kaufst, mit der Holden auf einem geliehenen Tandem eine runde im Wald zu drehen. Wer noch nie hinten auf so einem Rad gesessen hat, findet evtl. überhaupt keinen Gefallen daran.

Außerdem würde ich (meine Meinung!) mir kein neues Tandem kaufen, es werden häufig welche (Fehlkäufe?) angeboten. Der Aufbau birgt recht viele Überraschungen wg. der tandemspezifischen Teile, die nicht überall zu bekommen, und zudem recht teuer sind. Ein gebrauchtes Cannondale MT-Modell z.B. bekommt man öfter zu moderaten Preisen.
 
Du gräbst hier immer Uralt-Threads aus und plazierst deine Werbung. Dein Posting ist gestern gleich dreimal aufgetaucht.
Thread von 2002!!!
Ist das dein Laden, bekommst du was dafür?

Dein Profil sagt eigendlich schon alles aus:heul: Wenn ich mir die Links vom Tandem Biker ansehe so erscheint mir das sehr Neutral!;) Sind doch eine menge empfelungen und nicht nur eine oder?:daumen:
www.stevens-bikes.de hat auch tolle.
Gruß Wolli
 
Arbeitest du auch bei/für Alpencross-bikes? Oder eine Person hinter 2 Nicks?

Freut mich das dir mein Profil gefällt, Ihr zwei einen seid ja leider profillos.
 
Ja servus, da gehts ja zu bei euch! Sorry Schnellejugend. Hallo Ihr beiden, freud mich sehr zu lesen das ihr freude an dem radel habt. Seit ja jede freie Minute unterwegs gewesen. Wie war der Alpencross?
Nun wird es Ruhig ums Biken, im nächsten Jahr wird sich bei dem Tandem nicht viel änder, die neuen solo Bikes 2007 sehen aber schon klasse aus. Hab gelesen das Schnellejugend sich gut mit Komponenten auskennt, also wenn jemand fragen hat wird da gut beraten. Auch gut ist CDeger gleich bei der übersicht zu sehen. Hallo Haberländer, ja die Stevens Tandem sind auch sehr gut. Preis Leistung stimmt da. Leider wird es 2007 keine geben. Schade...Die Stückzahl ist einfach zu gering gewesen!
MFG Klaus
 
Servus, ja war klasse der alpencross. Sind die bassa via claudia gefahren. (obersdorf-gardasee) 6500hm 415 km. Halt nicht so schwer aber tolle eindrücke. Kann ich sehr empfehlen für tandems! Gruß
 
Hallo Ostwandlager, mtb-tandem-bike, Haberländer

das mit der Werbung (oder mehr oder weniger geschickt plazierten Postings) ist eine Wanderung auf einen schmalen Grat. Entweder man macht es offiziell, oder man zieht sich den (gerechtfertigten) Unmut anderer User zu. Ich weiß, es ist eine Grauzone, und sollte ich mit meinen Vermutungen falsch liegen, verzeiht mir bitte!
Ein Link in der Sig auf einen entsprechenden Laden hilft natürlich nicht unbedingt, die eigenen Beiträge als reine persönliche Meinung zu verkaufen, und wirkt als Antwort auf eine Frage doch eher einfallslos.
Erfahrungen mit Tandems werden natürlich gern gelesen, vor allen wenn danach gefragt wird. Wenn ihr zu solchen Themen etwas beitragen könnt, nur zu!
Vielen Dank für euer (dein?) Verständnis.
 
Hallo Ostwandlager, mtb-tandem-bike, Haberländer

das mit der Werbung (oder mehr oder weniger geschickt plazierten Postings) ist eine Wanderung auf einen schmalen Grat. Entweder man macht es offiziell, oder man zieht sich den (gerechtfertigten) Unmut anderer User zu. Ich weiß, es ist eine Grauzone, und sollte ich mit meinen Vermutungen falsch liegen, verzeiht mir bitte!
Ein Link in der Sig auf einen entsprechenden Laden hilft natürlich nicht unbedingt, die eigenen Beiträge als reine persönliche Meinung zu verkaufen, und wirkt als Antwort auf eine Frage doch eher einfallslos.
Erfahrungen mit Tandems werden natürlich gern gelesen, vor allen wenn danach gefragt wird. Wenn ihr zu solchen Themen etwas beitragen könnt, nur zu!
Vielen Dank für euer (dein?) Verständnis.
Hallo Martin,
habe versucht andere Tandemer mal anzusprechen. Leider ist das ein kleiner Kreis gerade beim MTB Tandem. Die von mir genannten Link berufen sich auf eigener Erfahrung. Gruß
 
Zurück zum Ursprungsthema: Freunde von mir fahren ein Stevens Tandem und sind sehr zufrieden. Nur die serienmäßig verbauten Magura Julies mit Stahlflexleitung waren nix und gaben den Geist sehr schnell auf, nach Umrüstung auf Gustav M ist Ruhe.
 
Zurück zum Ursprungsthema: Freunde von mir fahren ein Stevens Tandem und sind sehr zufrieden. Nur die serienmäßig verbauten Magura Julies mit Stahlflexleitung waren nix und gaben den Geist sehr schnell auf, nach Umrüstung auf Gustav M ist Ruhe.

Die Julie war da verbaut? Die Luise FR ist mit den großen Scheiben frei gegeben von Magura für Tandems. Sicherlich die bessere wahl ist die Gustav M. Die hat gegenüber der Julie und Louise große Belege sprich mehr Bremsreserve. Die 2007 Louise ist komplett überarbeitet, ganz neue Scheiben, auch die Belege sind um einiges größer wie bei der alten. Die soll dann auch mit den großen Scheiben v203/h203 fürs Tandem frei gegeben werden.
Gruß Klaus
 
@ FranG

Ich bin schon mehrmals mit Tandems Rennen gefahren und kann dir meine Eindrücke schildern. Am besten ist das Tandem vom Drössiger (welches auch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis hat). Es ist bis jetzt das Steifste Tandem das ich fuhr. Hatte auch schon mal ein Cannondale, was jedoch schon wegen dem Presi keine Chance hat. Ein BMC hatte ich auch schon probiert, war aber zu schwammig.

Erkundige dich mal nach dem Drössiger.
 
Und noch was, wegen den Bremsen:

Das wird vielmals überbewertet. Momentan haben wir ne Deore Seilzugscheibenbremse dran, und das funktioniert 1a! (hätte ich zuerst auch nicht für möglich gehalten)

Also bevor Du Melonen für ne so teure Gustav M zahlst.... Hatte schon 2 Tandems mit V-Brakes, und sogar das funzte.

Und mit Federgablen ist auch Vorsicht geboten, lieber ne Starre!
 
Kenne mich zwar nicht so aus, aber kannst dich ja mal bei Pedal Power in Berlin umgucken!
Haben schöne Tandems im Laden zu stehen!
www.pedalpower.de


Ich hab aber gesehen, dass du aus Köln kommst :D
Aber es gibt einige Stützpunkthändler die auf der Seite vermerkt sind!
 
Zurück