MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach [Teil 2]

Anzeige

Re: MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach [Teil 2]
@ IronShit: ich weiß ja, wo dein rad wohnt und weiße farbe habe ich auch noch
honks2sk1.gif
 
Tja, gesundheitlich leicht angeschlagen hatt's heute nur zu ein bisschen Grundlagengejuckel gelangt.

Sonntag, 20.2.2011, 10:00-18:00
Zur Roten Mühle
ca. 80 km, 800 Höhenmeter, *****

Würde ja schon gern mit, muß ich aber morgen spontan entscheiden nach Wetter- Gefühls- und Gesundheitslage ob's dann für mich Sinn macht ... :confused:
 
Hi Mädels und Jungs,

ich werde Morgen eine Runde drehen, Karben, Nidda bis Bönstadt und durch das Geräusch über Hohenstrasse zurück.
Ich muss allerdings um 15:00 Uhr zu Hause sein.

Wenn jamand mit radeln möchte bis 10:00 Uhr melden
armin.w ät arcor.de
 
Würde ja schon gern mit, muß ich aber morgen spontan entscheiden nach Wetter- Gefühls- und Gesundheitslage ob's dann für mich Sinn macht ... :confused:
... also gestartet sind wir, doch da es dem Guide noch schlechter ging wie mir war schnell klar, dass wird nix mit Roter Mühle. Also Abruch, die HM rausgenommen, in eine andere Lokalität eingefallen und wieder zurück.
 
Ich sach ja immer: "Hauptsache mit der Pause stimmts!" :D

@Lanzelot war gestern leider auch nicht so fit mangels der Möglichkeit regelmäßigen Bikens in den letzten Wochen. Er ist dann "nur" bis Karlstein mitgefahren. @Lanzelot, ich hoffe Du nimmst mir meine Ehrlichkeit hinsichtlich der Geländetouren unter der Woche nicht für übel. Bikeholic hatte sich noch spontan dazu gesellt und ist dann wider eigener Bekundung die Tour komplett mitgefahren :)

@Erdi01, Mein Rad ist für den Flug gebucht ;)

@Alle: Und wie immer die Tourenangebote für die kommende Woche.


Am Dienstag wollte ich mal wieder Hahnenkamm-Fernblick, streifend Buchberg fahren. Sind so um die 750 HM und bei zügiger Fahrt in 3 Stunden machbar. Mal gucken obs zeitlich hinhaut, bzw. wie ich mich fühle wenn ich schon zu Beginn der Tour 40 Km in den Beinen habe. Kann auch durchaus kürzer werden wobei dann für ne Feierabendrunde sicherlich noch genug dabei rauskommt ;)


Am Donnerstag wirds dann wohl eher etwas lockerer im Gelände. Mal schauen was so gefahren wird :o



Die Touren finden nur statt wenns net regnet wie doof

Bis bald im Wald

Google
 
Sehr coole Saisoneröffnung gestern auf dem Renner zusammen mit RedRum & Basti! Danke für's guiden, Jörg!:daumen: Am Schluss hatten wir gute 130km und ein paar Höhenmeter sind im Odenwald auch dazu gekommen. Dazu die Erkenntnis, dass es dort schöne weiche Straßengräben gibt...:love: CTF in Hofheim ist dann für mich heute auch flach gefallen.

Falls am kommenden Wochenende Renner Kompatibles Wetter sein sollte würde ich eine vom Anspruch her ähnliche Tour ins Auge fassen - vlt. mit ein bisschen mehr Selbstdisziplin

@Rossi:
P1010692-1.jpg

P1010693-2.jpg

viel schöner als weiß mit ca hundert Canyon Schriftzügen...
 

Anhänge

  • P1010692-1.jpg
    P1010692-1.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 37
  • P1010693-2.jpg
    P1010693-2.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 43
Falls am kommenden Wochenende Renner Kompatibles Wetter sein sollte würde ich eine vom Anspruch her ähnliche Tour ins Auge fassen - vlt. mit ein bisschen mehr Selbstdisziplin

Scheinst dich ja wieder regeneriert zu haben... :daumen:
Hat gestern aber wirklich Spaß gemacht. Alleine wäre das nicht so locker gegangen bei dem Wetter.

Nächstes Wochenende wollte ich auf jeden Fall wieder aufn Renner und eine Ausfahrt evtl. über Böllstein machen. Wenn also noch mal Interesse besteht - lass uns die Woche nochmal schreiben.
Das nächste mal zuhören, wenn ich dir die Runde beschreibe :D
 
@google: Danke fürs Guiden am Samstag! ... ist halt immer ganz nett wenn ein paar Tourenvorschläge gemacht werden, dann rafft man sich doch schon eher mal auf. :daumen: Wäre sonst am WE wohl faul zu Hause geblieben, zumal mich das Wetter wenig begeisterte.

Ob 17.05 Uhr am Dienstag bei mir machbar sein wird bezweifele ich, deshalb werde ich wohl eine spätere Startzeit (18:00 Uhr) anvisieren. In Anbetracht der Tiefsttemperaturen von -1 bis -8°C werde ich am Dienstag wohl nur flach fahren. Anbei mein Vorschlag:

Feierabendausfahrt am Dienstag

Mitfahrer herzlich Willkommen!

Bis bald im Wald.

Grüße Bikeholic
 
@Red, Shit: Also meine Rennerseason startet erst am 13.03. 1000 KM weiter südlich :D Aber danach bin ich auch gern mal dabei ...

Nach der verkürtzen Tour heute, habe ich die Gelegenheit mal genutzt meinem Rush die "Modelljahr 2011 Ausstattung" zu verpassen :daumen:

X.O. und Marta sind einer XTR Dual Control Einheit gewichen, die ich mir auch noch zu X-mal gegönnt hatte :daumen:

Sehr aufgeräumtes Cockpit jetzt!
Und das schaltet weich wie Butter! UNGLAUBLICH :eek: :love:

[url=http://www.flickr.com/photos/erdi01/5462050803/] XTR Dual Control von erdi01 auf Flickr[/URL]


XTR Invers von erdi01 auf Flickr


XTR + Windcutter von erdi01 auf Flickr

Und was geschieht nun mit X.O., Marta und Co. ... die warten auf den Alpen-X-er. Der wird nach Malle in Angriff genommen. Apro Pos Malle, jetzt muß ich mich als nächtes ernsthaft um's Six13 kümmern, sonst wird das nix mit mitnehmen :rolleyes:
 
13. - 19.03. im Grand Vista. Kommst Du auch oder bist schon unten. Ein gewissen Dr. Faust ist auch unten, allerdings anderes Hotel.
 
Ich flieg einen Tag vor Euch. Ich hab mich diesmal für ein Hotel auf der anderen Seite der Insel entschieden. Wir können uns ja für den 17. oder 18. irgendwo in der Mitte der Insel verabreden. Kloster Cura oder so.
 
he he, da müssen wir erst nach Malle um uns mal wieder zu sehen :cool:

Cura wäre ne Idee, letztes Jahr waren wir da nicht und genauer geplant habe ich auch noch nix ...
 

@Iron...
falls ihr am Samstag wieder in der Umgebung seid - siehe LMB. Ich würde euch diesmal sogar etwas entgegen kommen. Bei mir sollen es wieder 3 - 4 std. werden. Wäre also dem entsprechend für euch wieder ein paar mehr.

Der Rest darf sich natürlich auch gerne anschließen. Sieht wieder so aus, als wäre Samstag der bessere von beiden Tagen!
 
und genauer geplant habe ich auch noch nix ...
Nööö..überhaupt net!!!! :D

Falls wir den Küstenklassiker fahren (ich habs noch vor)...der Tag und die Startzeit müssen natürlich stimmen (nicht zu vergessen die Fitness....ach uns Wetter :rolleyes:), dann könnten wir doch einen Tag davor oder danach schön locker nach Cura fahren wenn das überhaupt möglich ist? Das ganze sollte natürlich auch noch zwischen der Sa Calobra-Tour passen. Sa Calobra möchte ich auf alle Fälle mal wieder in Angriff nehmen. EGAL WIE!! Ich hab da nämlich so schöne Erinnerungen dran. Du auch Erdi01?? :lol: Auch wenn man mich beschimpfte :( :p

Tschö, de Google
 
@redrum: klingt schonmal ganz gut! Dann wieder die Entschiedung am Freitag...

@rossi: tatsächlich ausschlaggebend für die entscheidung war, dass es im RR-Forum das Gerücht gibt, dass der weiße Rahmen wegen der Farbe bis 200g schwerer wäre als der schwarze....
 
Moin, moin allerseits:)

Ganz schön frisch heute! Deshalb lasse mer des da lieber. Ist mir zuu kalt:o
Am Dienstag wollte ich mal wieder Hahnenkamm-Fernblick, streifend Buchberg fahren. Sind so um die 750 HM und bei zügiger Fahrt in 3 Stunden machbar.
@Shopper und wer evtl. noch mitfährt. Wir bleiben in der Nähe unserer Haustüren,fahren lieber net so ne lange Tour ;)

@Sabiii, alles klar wieder mit dem Knie? Man hört ja gar nix mehr von Dir :confused:

Gruß

Google
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sabiii, alles klar wieder mit dem Knie? Man hört ja gar nix mehr von Dir :confused:

Huhuuuu,

ich hab an beiden Knien ´ne Patella-Fehlstellung und wurde vor zwei Jahren schon am linken Knie operiert. Das Rechte muss auch gemacht werden, hat aber die ganze Zeit Ruhe gegeben. Nun hat es die letzten zwei Wochen geschmerzt. Bin jetzt erst mal nur zur Arbeit gefahren und es wird besser.

Vielleicht liegt es auch an den Click-Pedalen (auf ´m Crosser hab ich ja noch keine), die falsch eingestellt sind. Denn seit ich nimmer mim MTB fahre, wird es, wie gesagt, besser.

Kennt sich Jem. gut damit aus, also mit Ergonomie und so ´nem Kram?

Naja, am Donnerstag bin ich trotzdem beim Doc. Der geiert schon regelrecht danach, das auch zu operieren. Aber des is ne Tortur(Ganzbeinschiene, Saugdrainage, steifes Gelenk etc.). mit wochenlangem Ausfall :heul:. Mag nicht... .

Grüßlis
 
Es kann durchaus sein, dass die Clickies an den Schuhen falsch/"krumm" eingestellt sind. Wenn die Füsse dann ständig leicht schräg im Clicksystem stehen müssen, liegt es auf der Hand, dass durch die Auf- und Abbewegung das Knie als erstes Probleme bekommt. Vor allem wenn eh etwas nicht stimmt. Wenn Du googelst, findest Du bestimmt ein paar wertvolle Tipps für die richtige Einstellung der Clickies. Vielleicht hilfts ja. Fahr halt erst mal mit Bärentatzen...jetzt im Winter eh (fast) egal. Ich würd mich auch erst kommenden Herbst /Winter operieren lassen wenns aus ärztlicher Sicht vertretbar ist.

Nach der Sattelhöhe kannst Du ja auch mal schauen lassen. Wenn Du zu niedrig oder auch zu hoch sitzt, ist das auch nicht gerade förderlich fürs Knie.

Gruß

Google
 
Es kann durchaus sein, dass die Clickies an den Schuhen falsch/"krumm" eingestellt sind. Wenn die Füsse dann ständig leicht schräg im Clicksystem stehen müssen, liegt es auf der Hand, dass durch die Auf- und Abbewegung das Knie als erstes Probleme bekommt. Vor allem wenn eh etwas nicht stimmt. Wenn Du googelst, findest Du bestimmt ein paar wertvolle Tipps für die richtige Einstellung der Clickies. Vielleicht hilfts ja. Fahr halt erst mal mit Bärentatzen...jetzt im Winter eh (fast) egal. Ich würd mich auch erst kommenden Herbst /Winter operieren lassen wenns aus ärztlicher Sicht vertretbar ist.

Nach der Sattelhöhe kannst Du ja auch mal schauen lassen. Wenn Du zu niedrig oder auch zu hoch sitzt, ist das auch nicht gerade förderlich fürs Knie.

Gruß

Google


Kennst Du bzw. kennt hier Jem. ´nen Händler, der sich damit auskennt? Will da nicht weiterhin selbst rumexperimentieren... .
 
Kennst Du bzw. kennt hier Jem. ´nen Händler, der sich damit auskennt? Will da nicht weiterhin selbst rumexperimentieren... .

Ich denke mal, dass ein Händler damit überfordert ist, rede mal mit einem Physiotherapeuten.
Die haben zwar in der Regel kein Plan von Clickies, aber dafür kennen die sich mit Knien aus und können Dir bei der richtigen Knie/Fuß-Stellung helfen. Die Clickies entsprechend einzustellen ist dann eher kein Problem mehr.

Vielleicht hilft es, wenn dir mal jemand hinterher fährt und schaut wie Du auf dem Crosser auf den Pedalen stehst und dann die Clickies gleich einstellt.

Einstellung der Sattelhöhe: Kurbel senkrecht, Ferse auf das untere Pedal, Bein ausstrecken, dann solltest Du auf dem Sattel sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück