MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)
Die max. 50 km werden wir im Flachland ja wohl in drei Stunden schaffen ! ;)

Zur Not lassen wir XCSchnecke halt zurück. :D
 
Und wie Pascal schon vorgeschlagen hat:
An dem Umzugshilfegeburtstagsgeschenk würde ich mich auch gerne beteiligen. ;)

Bernd, pass auf was Du sagst, bei solchen Aktivitäten passieren die meisten Unfälle!
s035.gif


Alles Gute Christian!
a060.gif
 
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Glückwünsche :). Pascal hatte ja eine ausgesprochen gute Geschenkidee :daumen: . Eigentlich war unser Plan unter der Woche den Umzug zu vollbringen, aber bei so vielen freiwilligen helfenden Händen werden wir das wohl doch auf ein Wochenende legen :D
 
Und wie war die Tour?

Wollte ja eigentlich mit, aber hab verschlafen :heul:

Da ich die eigentliche OMBAtour um 11:00 verschlafen hatte, habe ich mich um 13:00 doch alleine aufgerappelt:
Um "der Luschentour" ähnlich zu bleiben fuhr ich bis Schevenhütte über die Straße. :lol:
Ein Stückchen Wald bis zur Staumauer und dann bis zum weißen Stein hoch.
Anschließend an den Biberbauten, dem Kartoffelbaum vorbei bis zum "Ave Maira" Stein.
Dann weiter Richtung Vossennack. In Vossennack angekommen, war ich zunächst etwas planlos wo es hingehen soll.
Ich entschied mich irgendwie Richtung Nideggen zu fahren. Schließlich landete ich an der Mestringe Mühle- auch schön, war aber eine kleine Schleife.
So führ ich die Kall entlang Richtung Nideggen-Brück -mit der Überlegung einfach an der RUR entlang zurück zu fahren. was der "Luschentour" ja gerecht gewesen wäre.
Aber ich entschied mich Richtung Zerkall abzubiegen. Dann wirklich an der RUR vorbei bis Obermaubach . kurz zuvor nochmal rechts hoch, um dann nach Obermaubach runter zu fahren.
Dann wollte ich einen schönen Weg hoch Richtung Großau finden, hielt mich zunächst Richtung Brandenberg, bog dann rechts in einen Nebenweg und schließlich in einen kleinen Pfad ab.
Das war nicht der sinnvollste Weg, aber er führte in die richtige Richtung. Ich landete schließlich auf dem Schafsberg, und fuhr weiter Richtung Großau.
15:40Uhr: Großau. Wird wohl bald dunkel und es sah Richtung Heimat ziemlich nach Regen aus - also entschied ich mich den schnellesten Weg zu wählen:
Rennweg, dann über Franzosenkreuz zum unteren Laufenburgparkplatz und über die Straße weiter nach Langerwehe 16:02 Ankunft Kirche Langerwehe.
Dann über die Feldwege nach Inden/Altdorf zurück - nicht ganz 3 Stunden, aber ganz schön, bei dem trockenen und vor allem warmen Wetter....
:daumen:

Als ich zuhause an - fing der Regen pünktlich
 
.
Dann über die Feldwege nach Inden/Altdorf zurück - nicht ganz 3 Stunden, aber ganz schön, bei dem sonnigen Wetter....
:daumen:


Wo hast du die Sonne gesehen?:spinner:
Also in Mausbach hat es geregnet wie Sau:heul: ca. 16Uhr so daß Ich nicht trocken weiter gefahren bin. Bin dann von da wieder durch den Wald bis zum Kartoffelbaum und dann nach Hause geradelt.
Montag nächste Tour für 2Std. ab ca.15 UHR falls jemand Lust hat.

Gruß
Kurzer37
 
@kurzer37

Okay - sonnig wars nicht ;)
habs schon geändert-
Bis Großau wars trocken, von da konnte man schon sehen, was einen erwartet, deshalb hab ich Gas gegeben.
Ein paar Tropfen kamen schon, aber richtig nass geworden bin ich nicht mehr.
War um 16:10 Uhr zuhaus :lol:
 
Kein Bericht von der heutigen Reha-Tour?
Na dann in Kurzform...
Viele nette Mitfahrer, ultra-lockeres-Tempo, Glühweinstand in Jülich inkl. Bühnen-Gruppenfoto und Ausklang in Georg's Schraubergarage. Rundum :daumen:
Ausführlicher Bericht mit Fotos werden wohl noch kommen.
MausD

Korrektur: Sollte heißen: Kein Bericht von der gestrigen Reha-Tour....
 
Bin gerade erst aus dem Koma erwacht. Fahre erstmal ein paar Stündchen arbeiten. Wenn mir bis heute nachmittag niemand zuvor gekommen ist, schreibe ich dann was.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück