MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)
Cheng schrieb:
Habe schon mit Ihr geredet, Musst Sie nur fragen, dann ist sie dabei! :lol:

Ja nee, is klar... Also sie is(s)t dabei :lol: .

Wir werden dann einen Schichtsalat mitbringen
k055.gif
 
Mahlzeit,

hab René schon eine SMS geschickt...bin Opfer der Streiks in Belgien geworden und werde voraussichtlich nicht mitfahren !!

Grüsse & viel Spaß

Ralph
 
Schade Ralph,

vielleicht schaffst Du es ja doch noch, die Belgier tuen wenigstens was wenn ihnen etwas nicht passt! :daumen:


Von mir gibt es übrigens einen Kartoffelsalat, ganz nach Muttern! :love:
 
s035.gif
Beste Voraussetzungen zur Jubeltour.
k005.gif


Das Wetter passt, Bier ist kalt gestellt und der Grill läuft schon fast warm.

Es könnte sein das wir den Treffpunkt Omerbach um ein paar Minuten später anfahren, da wir noch ein paar Sachen bei meinen Eltern vorbei bringen. Wenn jemand pünktlich am Omerbach-Treffpunkt ist, bitte warten. Claudia fährt übrigens auch mit. Werde Sie noch anmailen das es etwas später werden kann.

@mcmarci: Nicht traurig sein
g045.gif
, in Gedanken sind wir bei Dir, helfen beim Umzug und werden ein Bier für Dich mittrinken!
b010.gif


@holyben: Dir natürlich auch viel Spass auf Deiner Männertour! :daumen:

Dann bis später!
h040.gif
 
Moin,

bin zwar seit 10:00 Uhr zurück, kriege das zeitlich aber nicht mehr hin...:heul:
Abgesehen davon bin ich völlig im Eimer...

Also nochmal viele viele Spässgens und trinkt ein Bierchen für mich mit. Evt. rolle ich später für mich alleine eine Runde durchs Hohe Venn.

Grüsse
Ralph
 
Scheinbar bin ich als erster aus dem Koma erwacht. Cheng schreibt heute den Bericht. Ich kann euch aber als Vorgeschmack schon mal ein paar Eindrücke vermitteln:

Nach einer tollen Tour bei traumhaften Herbstwetter...
CIMG1988.JPG


...folgte der besinnliche Teil:
CIMG2005.JPG


Bei Kuchen...
CIMG2004.JPG


...und Grillzeugs...
CIMG2006.JPG


sollte es dann sehr spät werden. Wir waren nicht nur durstig, sondern auch lustig :lol::
CIMG2010.JPG


Alle Bilder von mir findet ihr hier:
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/9342
 
Nachdem ich das Wetter schon vor ein paar Wochen bestellt habe, trafen sich dann doch 7 Mann und 1 Frau zur 1. Jubetour des MTB-Treff-am Omerbach.

Claudia, René, Marcel, Pascal, Christian, Georg, Armin und Thorsten.

Uns erwartete ein schon gedeckter Kaffeetisch und anschliessend ein schöner gemütlicher Grillabend.

Zu fahren war die gleiche Tour die RS-Hunter und ich genau vor einem Jahr unter die Stollen genommen haben. Auf direktem Weg zur Freibiersenke, wir suchten ja noch einen Spender für heute abend, dort wollte sich wieder niemand von mindestens einem Versuch abhallten lassen. Natürlich wieder nur Georg hat es geschafft. Ich dagegen wollte einmal eine neue Variante abchecken. Ging leicht daneben, ein Video kommt hoffentlich noch von Pascal. Ein kapitaler Sturz schon in der Senke ließ mich in den entgegenkommenden Hang und mein Fahrrad in mein Kreuz prallen. Nach kurzer Pause bekam ich dann auch wieder Luft und konnte weiterfahren. Ständiger Schmerz am rechten Oberschenkel machte den Rest der Tour zur Qual.

GJubeltour_01.jpg
GJubeltour_02.jpg
GJubeltour_03.jpg


Weiter runter nach Schevenhütte, an der WBTS vorbei, Gottfrieskreuz, direkt zum Kartoffelbaum. Die obligatorische Runde um den Baum weiter hoch Richtung Raffelsbrandt. An der Abzweigung aber vorbei ins Tal zum Wehebach hoch zum Aussichtspunkt 3 Eichen!
GJubeltour_07.jpg
GJubeltour_09.jpg
GJubeltour_10.jpg


Den Kaffeduft schon in der Nase trieb Pascal die Meute weiter zum Branbenberger Tor, dort runter 2 sehr schöne Trails die auch schon in der Jubeltour der WBTS eingebaut waren.

GJubeltour_12.jpg
GJubeltour_13.jpg
GJubeltour_14.jpg
GJubeltour_15.jpg


Ein Stück durchs Wehebachtal noch 2 wunderschöne Trails hoch wieder zum Gottfriedskreuz, über Gressenich den altbekannten Weg am Omerbach nach Hause zum gedeckten Tisch.
Was uns dort erwartete, seht doch selbst!

GJubeltour_17.jpg
GJubeltour_18.jpg
GJubeltour_19.jpg
CIMG2001.JPG


Nach Kaffee und Kuchen, war es wieder einmal mehr Pascal, dessen Hunger heute wohl nicht zu stillen war, der dazu aufrief doch endlich den Grill anzuschmeissen.

GJubeltour_20.jpg


Schlieslich warteten 600gr. marinierte Steacks darauf von Ihm so schnell wie möglich verdrückt zu werden. :lol:

Würstchen, Kotlett, Speck, Salate und 10 Stangenbrote wollten an diesem Abend gegessen werden. Sehr gute Stimmung brachten alle mit, Bier brachte das übrige dazu. Mit und mit verabschiedeten sich die ersten Leute, bis dann noch der Harte Kern

GJubeltour_28.jpg


übrig geblieben ist. So gegen 23:00 Uhr machten wir uns dann an´s aufräumen bevor wir uns dann noch das letzte Bier mit einer Gedenkminute an die Verhinderten, genehmigten.

Sehr schöner Ausklang eines ersten Jahres des MTB-Treff-am Omerbach. In dieser Zeit haben sich wieder viele neue Leute kennengelernt.

Ich glaube es hat allen gut gefallen und lasst uns jetzt das 2. Jahr einläuten :daumen:

Neue Pläne und Aufgaben wurden ja bei guter Bierlaune bereits geschmiedet! :daumen:

Alle Fotos René und Thorsten

Danke!!!!
 
Hallo zusammen,

die Party scheint ja schön heftig gewesen zu sein. :D

Nach meiner Moseltour muss mein Körper unbedingt entgiftet werden.
smiley-channel.de_krank014.gif


Hat einer vor, morgen oder Dienstag eine Runde zu drehen ? Wenn es zeitlich passt, würde ich mich gerne anschließen.
 
HolyBen schrieb:
Hat einer vor, morgen oder Dienstag eine Runde zu drehen ? Wenn es zeitlich passt, würde ich mich gerne anschließen.

Morgen Früh, Treffpunkt 8:30 Parkplatz Edeka, Rennrad-Runde nach Valkenburg mit Thorsten, René und Jürgen!
 
Ihr seid so gut zu mir, ich fahre sooo gerne Rennrad.

Ich bin natürlich dabei, aber bitte sage Jürgen doch Bescheid: wenn ich bei einer Trittfrequenz jenseits 150 die Lücke zum Vordermann nicht schließen kann, hat das nichts mit fehlender Lust zu tun, es geht dann einfach nicht. :lol: :lol:
 
Hallo zusammen!
Schöne Tour bei wunderbarem Wetter und ein sehr schöner Ausklang! :daumen:

Heute morgen hab ich mich tatsächlich früh genug aus dem Bett gequält, um den Sonnenaufgang am Rursee zu geniessen! Bin noch ein bisschen gewandert und hab ein paar Photos geschossen und war dann seit 10:00 Uhr bis jetzt arbeiten. Jetzt muss ich noch Sperrmüll rausstellen. :heul:
Bis ich die Videos und Photos hochgeladen hab, kann es noch etwas dauern. Mal sehen, ob ich am Dienstag dazu komme... Mein Rad ist übrigens auch noch nicht geputzt! :eek:
 
Vielen Dank den Gastgebern. War eine schöne Tour mit noch besserem Ausklang :daumen:.
So eine Jubeltour könnte ja auch ruhig jedes halbe Jahr stattfinden :D

Gruss
Christian
 
Nabend zusammen,

gestern hatten wir wohl das beste Herbstwetter, was wir zu dieser Jahreszeit haben konnten. :daumen:

Man merkte gestern schon ein wenig, dass die Jungs sich auf das Aprés-Bike freuten und zügig Richtung Kaffeetafel fuhren. :lol:

alles in allem eine perfekte Jubel-Tour mit schönem Ausklang. :daumen:

Ich sage nur, "Auf in ein neues Jahr MTB-Treff-Omerbach". Und wenn sich das Interesse weiter so entwickelt wie in diesem Jahr, na dann ...
 
Super! Genial! Klasse!

Danke an alle Beteiligten, allen voran Thorsten und seinen Eltern :daumen: . Es war so gut, das einer meiner Armlinge nicht mit nach Hause wollte ;) . Hat ihn jemand gesehen? Muss mir bei der Kramerei aus dem Rucksack geplumpst sein.

cu,
Armin
 
Off Topic, oder Jungfernfahrt auf dem Rennrad.

Heute führte uns Jürgen einmal in die Region Valkenburg, sein Domizil wo er sich Sonntag für Sonntag regelmässig austobt.

Früh ging es los, um 8:30Uhr trafen sich René, Bernd und Thorsten in Dürwiss am Edeka, entlang der Mülldeponie ging es nach Hoengen wo Jürgen dann zu uns stiess. Über Würselen, Kohlscheid ging es über die Grenze nach Valkenburg. Weiter..................................................................... sind wir dann mit einer schönen Runde und 67km in Valkenburg angekommen. Dort liessen wir uns von Reisfladen, Appeltat, Kaffee und Capoucino verwöhnen. Das schöne Wetter liess auch die Augen nicht ohne Funktion! ;)

Nach dieser Pause ging es wieder Richtung Heimat über ............................................, Kohlscheid, Teuterhof, Würselen, Merzbrück nach Hause.

Am Ende standen
GRennrad_31_10_05_14.jpg
km und ein Schnitt von 24km/h und 765Hm laut René´s GPS!

Sehr schön beim mit Sicherheit letzten goldenen Oktober-Tag für dieses Jahr.

Alle Fotos gibt es hier!
 
So... hier schonmal die Videos aus der Freibiersenke:
Armin
Marcel
Georg
Christian
Claudia
Thorsten (Autsch!)
Pascal

Die Bilder lade ich auch gerade hoch. Sie werden dann hier zu finden sein.

Und nochmal das Rezept für den Zucchini-Kuchen:
=====================
Zutaten:
- 1 Dose Ananas-Scheiben (ca. 250g Abtropfgewicht)
- 250g Zucker
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 250ml Speiseöl
- 450g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1,5 TL gemahlener Zimt
- geriebene Muskatnuß
- 250g geraspelte Zucchini (mit Schale)
- 125g gehackte Walnüsse
- 100g Rosinen

Zubereitung:
1. Ananasscheiben abtropfen lassen und in Stücke schneiden
2. Zucker und Vanillin-Zucker mischen und mit den Eiern mit Handrührgerät mit Rührbesen schaumig schlagen. Salz und Öl hinzufügen und unterrühren.
3. Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Muskat mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren.
4. Ananasstücke und Zucchini unterrühren. Walnüsse und Rosinen unter den Teig rühren. Den Teig in eien gefettete, bemehlte Backform füllen.
5. Im Backofen backen: Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt). Heissluft: etwa 160°C (nicht vorgeheizt). Gas: Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt). Backzeit etwa 60 Minuten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück