MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Cheng
Danke für die Werbung, da heißt es jetzt Daumendrücken, das das Wetter paßt (bei der Prognose :mad: ).
Gruß an die Omerbacher
Jörg
 

Anzeige

Re: MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)
Da ich ja zurzeit kein MTB besitze, habe ich mich heute in Düren aufs RR geschwungen und bin die große RTF-Runde gefahren. Die ersten 80 km waren gemütlich. Fast nur Rückenwind und alles eben. Dann ging es richtung Bad Münstereifel und endlich waren auch Steigungen in Sicht. Dort habe ich immer wieder versucht, meine Mitfahrer zu kleinen Bergsprints zu ermutigen. Aber irgendwie wollten die nicht :( . Habe dann oben immer gewartet und mich braf wieder eingereiht. Bei 110 km kam dann auch noch der Gegenwind dazu. Da wurde die Gruppe dann etwas kleiner, sodass wir nur noch zu zweit die letzte Verpflegungstelle erreicht haben. Ab da fuhr mir dann auch noch mein Mitstreiter auf und davon und ließ mich die letzten 30 km alleine im Wind zurück (die alte Rennsau :D ). Es kamen zwar noch zwei von hinten, doch derer konnte ich mich noch erwehren (mit Müh und Not und ein paar Ampelsprints ;) ). Nach 150,5 km und 05:24 h war ich dann wieder am Ausgangspunkt in Birkesdorf. Die Runde hatte nur 850 hm, die aber auf nur 40 km. Das hat am meisten Spass gemacht.
Jetzt bin ich platt und werde mich wohl nur noch auf der Couch verlustieren.

mfg,
Armin
 
Wir sind heute eine recht unspektakulere Runde Richtung Hasselbachgraben gefahren.

Leider sehr viel Nebel am Jägerhaus und am Graben. :heul:

160405.jpg


Haben dann auch nachher abgebrochen und hoffen auf schönes Wetter nächste Woche, dann macht er mehr Spaß! :lol: :cool:

Hier alle Bilder von Heute!

Leider habe ich für einen größeren Bericht keine Zeit!
 
Cheng schrieb:
Leider sehr viel Nebel am Jägerhaus und am Graben. :heul:
..wäre eine perfekte Kulisse für "Der Hund von Baskerville" gewesen ;) . Auch bei der RTF gestern war die Sich stelenweise unter 50 m, so zwischen Satzvey und Heimbach.

mfg,
Armin
 
Vom Jägerhaus den Paternoster runter haben wir uns sogar an die Regeln der StvO gehalten!

Bei weniger als 50 m Sichtweite durch Nebel, nicht schneller als 50km/h! :lol:

Dabei haben wir sogar fast die Einfahrt in den Hasselbachgraben verpaßt!
 
Cheng schrieb:
Leider habe ich für einen größeren Bericht keine Zeit!

Da Cheng keine Zeit und/oder Lust hat einen längeren Bericht zu verfassen, will ich das mal übernehmen.

Leider heute mit etwas Verspätung nur zu dritt. Das Wetter machte auch nicht gerade Lust auf mehr, sah aus wie zu besten Herbstzeiten im November -kühl und nebelig-, so dass ich sogar die halbe Winterkollektion wieder herausgeholt habe.

Frisöse JJ versuchte sich sogar "ohne" Socken, kann sich wohl keine warmen Socken mehr leisten!? :lol:

So starteten wir in Eschweiler Richtung Omerbach - Hamisch - Mühle Wenau - S'hütte - Parkplatz WBTS - Gottfriedskreuz - weitere WAB's bis zum Kartoffelbaum - hoch nach Raffelsbrand - Forsthaus Jägerhausstr. - Blindflug im Nebel bis zum Hasselbachgraben - HBG bis zum ersten Asphaltweg (erster Sturz von JJ nach 10m, 80%-Tragepassagen von JJ, 100%-Fluchattacken von JJ, Abbruch und raus vom HBG) - runter zum Solchbachtal - Zweifall - unterhalb Kloster Zweifall - Treffen mit fleissigen Privat-Waldarbeitern, die den Weg mit Geäst zugeworfen hatten - glückloser Versuch von Cheng einen Ast zu überqueren >> Sturz, Gelächter der Bikefreunde :D Verwunderung der Waldarbeiter - anschliessend glückloser Versuch von mir eine tiefe Radspur zu durchqueren >> das Bike bockte und warf mich vom Sattel, hatte aber das Glück nicht weiter in den Match zu fliegen, und natürlich Gelächter der Bikefreunde :D und schlaue Kommentare von weiteren Waldarbeitern - wieder zurück zum Gottfriedskreuz - Buche 19 - Gressenich - Hamisch - Omerbach - wieder den Startort erreicht.

Nachdem JJ heute etwas bockig (vielleicht hatte er ja seine Tage :lol: ) war, haben wir uns getrennt und hoffen nun auf besseres Wetter für nächste Woche. Ich freue mich schon wieder auf den HBG! :daumen:

Cu
 
RS-Hunter schrieb:
Nachdem JJ heute etwas bockig (vielleicht hatte er ja seine Tage :lol: ) war, haben wir uns getrennt und hoffen nun auf besseres Wetter für nächste Woche.
nicht das er sich beim nächsten mal fürchterlich rächen wird und ihr nur noch sein Hinterrad zu sehen bekommt, welches immer kleiner wird ;) .
Aber was muss ich da lesen: da seid Ihr ja gestern mehr geflogen als gefahren :D . Wollt Ihr mir etwa Konkurrenz machen?

mfg,
Armin
 
Servus zusammen,

wenn ich das so höre und sehe kann ich mich nicht beklagen mit dem Wetter ich hatte in Österreich 18 - 20 Grad und Sonne nur das Wasser war ein wenig kalt so etwa vieeeeeeeeeeeeeeeer Grad ( in Zahlen 4 Grad :lol: ) Für alle die sich fragen was ich denn in Gebiergsflüßen zu suchen habe habe ich ein paar Fotos rein gestellt.
Canyoning
Am ersten Tag waren wir im Klettergarten um Grundtechniken zu üben am zweiten sind wir dann in die Schlucht.Ich kann nur sagen es war wirklich geil.Ich bereue nur das ich mein Bike nicht mitgenommen habe echt schöne Gegend.Achso da gibt es ein Uphillrennen wer Bock hat 1000hm auf 13 Km Länge zu fahren ;) .

Leider kann ich die nächsten 2 Wochen nicht da ich arbeiten bin ich hoffe ich kann dann wieder Anfang Mai mit Euch fahren oder wer mal in der Woche Zeit hat einfach melden ich bin für jedes Ründchen froh.

Gruß pfeffe
 
N'Abend!
Heute trafen sich Cyberp, derMichi, Sebastian (nicht im Forum) und meine Wenigkeit zu einer Schönwetter-Feierabend-Runde.
Vom Eschweiler HBF ging es quer durch den Stadtwald über'n Donnerberg Richtung Mausbach. Vorher aber rechts ab (am Wasserturm vorbei) und einen meiner Lieblings-Trails dieser Gegend runter zu den Dalli-Werken. Dann hoch zum Breiniger Berg und über den Kindergarten-Trail runter nach Vicht. Letzterer war heute aufgrund vieler Pferde-Spuren allerdings längst nicht so angenehm zu fahren, wie ich's in Erinnerung hatte. Da die Dämmerung schon langsam drohte, ging es von Vicht aus über WABs und Feldwege direkt nach Hause. Waren insgesamt ca. 30km, die Lust auf mehr gemacht haben.
 
Ich bin gestern den "Keine-Ahnung-wo-ich-bin-Weg" gefahren:

Nach einem kleinen Frühstück (nicht sehr ergiebig) bin ich aufgebrochen und erst einen Teil der Strecke, welche ich bereits am FR mit cyberp und pac-man fuhr nachgefahren. In Mausbach am Wasserturm vorbei (?) und dann in irgendeinen Wald wo das Desaster begann. Da hab ich mich total verfranzt. Es war wie ein Alptraum: Immer nur Berge, immer nur Steigung, keine Ausschilderung und es schien das ich im Kreis fuhr. Gabelungen hier, Orte die ich nicht kannte da. :( Keine Karte dabei. Irgendwie gelang es mir aus diesem Wald (Hürtgenwald?) herauszufinden und ich war in einer Talsohle. Platt wie ein Plätzchen und mir der Kondition kämpfend stand ich vor drei Optionen: All die Berge wieder zurück - rechts hoch Richtung Roetgen oder links hoch wo nichts ausgewiesen war. Ich entschied mich für links hoch und es folgte ein wahnsinniger Berg der kein Ende nehmen wollte. Die Pumpe hämmerte und meine Beine zitterten. Meine Trinkflasche war leer, keine Verpflegung mehr mit und mein Kreislauf spielte auch verrückt. Es zischten nur Motorräder und Autos in nem Wahnsinnstempo vorbei. Zwischendurch bin ich dann immer wieder abgestiegen, kleine Pause gemacht und dann weitergekurbelt. Irgendwann war ich dann in Raffelsbrand wo ich ein Ehepaar aus dem Raum AC traf und der Opi sich monierte, ich soll mich mal nicht so anstellen, er fährt jeden Morgen auch mal so 40km um den Blausteinsee :kotz:
Das Glück führte mich irgendwie nach Vossenack, wo ich beschloß meine Freundin anzurufen um sie Taxi spielen zu lassen - konnte sie jedoch nicht erreichen. :heul: So blieb mir nix anderes übrig, als mich mit letzter Kraft bis zur nächsten Tanke zu quälen, den Blutzuckerwert mit Mars und Cola nochmal hochzudrücken und über Hürtgen, Gey, Kleinhau, Birgel, Gürzenich bis nach Derichsweiler zu radeln, wo ich die Erlösung bei meinem Vater fand. ;)
Letztlich 72km, 4:20min reine Fahrzeit und kurz vorm Kollaps, der absolute Horrortrip. Ich kann nun erstmal keine Berge mehr sehen. Viva lá Flachland.
 
derMichi schrieb:
I Keine Karte dabei. Irgendwie gelang es mir aus diesem Wald (Hürtgenwald?) herauszufinden und ich war in einer Talsohle. Platt wie ein Plätzchen und mir der Kondition kämpfend stand ich vor drei Optionen: All die Berge wieder zurück - rechts hoch Richtung Roetgen oder links hoch wo nichts ausgewiesen war. Ich entschied mich für links hoch und es folgte ein wahnsinniger Berg der kein Ende nehmen wollte. Die Pumpe hämmerte und meine Beine zitterten. Meine Trinkflasche war leer, keine Verpflegung mehr mit und mein Kreislauf spielte auch verrückt. Es zischten nur Motorräder und Autos in nem Wahnsinnstempo vorbei. Zwischendurch bin ich dann immer wieder abgestiegen, kleine Pause gemacht und dann weitergekurbelt. Irgendwann war ich dann in Raffelsbrand wo ich ein Ehepaar aus dem Raum AC traf und der Opi sich monierte, ich soll mich mal nicht so anstellen, er fährt jeden Morgen auch mal so 40km um den Blausteinsee :kotz:
Das Glück führte mich irgendwie nach Vossenack, wo ich beschloß meine Freundin anzurufen um sie Taxi spielen zu lassen - konnte sie jedoch nicht erreichen. :heul: So blieb mir nix anderes übrig, als mich mit letzter Kraft bis zur nächsten Tanke zu quälen, den Blutzuckerwert mit Mars und Cola nochmal hochzudrücken und über Hürtgen, Gey, Kleinhau, Birgel, Gürzenich bis nach Derichsweiler zu radeln, wo ich die Erlösung bei meinem Vater fand. ;)
Letztlich 72km, 4:20min reine Fahrzeit und kurz vorm Kollaps, der absolute Horrortrip. Ich kann nun erstmal keine Berge mehr sehen. Viva lá Flachland.

Hi Michi,

das klingt doch sehr gut. Du dürftest viel gelernt haben. :D Ich habe vor 2 Jahren auch solche Erfahrungen gemacht. Trotz Karte irgendwo gelandet und den Punkt nicht auf der Karte gefunden. Oder plötzlich nur noch zwischen Bäumen gestanden und gehofft, dass es nicht dunkel wird. :cool:

Ich habe dann zwei Dinge gemacht:
Gegen den Bergfrust bin ich nach Obermaubach und dieses kleine Mausaul immer auf breiten Wegen rauf und runter gefahren. gegen den Oritierungsfrust habe ich mir dann einen Garmin :daumen: geholt. Die Investition hat sich schon kräftig gerechnet. Booo, was hätte ich sonst an Taxen gebraucht. :D

Grüße HU
 
N'Abend!
Ich hatte ja mal angedeutet, am Donnerstag eine kleine Runde zu veranstalten. Da mein Bike aber bis Freitag in der Werkstatt ist (am Dämpfer hat sich 'ne Dichtung gelöst), wird daraus wohl nix. :heul:
Vielleicht können wir ja am WE wieder gemeinsam fahren...
 
PacMan schrieb:
N'Abend!
Ich hatte ja mal angedeutet, am Donnerstag eine kleine Runde zu veranstalten. Da mein Bike aber bis Freitag in der Werkstatt ist (am Dämpfer hat sich 'ne Dichtung gelöst), wird daraus wohl nix. :heul:
Vielleicht können wir ja am WE wieder gemeinsam fahren...
macht nix, das Wetter wird sowieso bescheiden!

mfg,
Armin
 
Happy_User schrieb:
Gegen den Bergfrust bin ich nach Obermaubach und dieses kleine Mausaul immer auf breiten Wegen rauf und runter gefahren. gegen den Oritierungsfrust habe ich mir dann einen Garmin :daumen: geholt.

Hi HU!

Das mit dem GPS hat man mir heute auf der Arbeit auch empfohlen. Klappt das auch problemlos in Wäldern? Wär ne Idee, halt nur teuer. Arbeitet das sowohl im Inland wie auch im Ausland oder muss man da ne bestimmte Software immer draufhaun?

Was meinst du mit Mausaul in Obermaubach? Im nachhinein kicken einen diese Bergfahrten ja. Heute bin ich unsagbar stolz, auch wenn gestern fast der Kreislauf versagte.

Was ich auf alle Fälle gelernt habe. Mehr Wasser einzupacken als ich vorhabe zu trinken und als Reserve mal ein Müsliriegel in den Rucksack zu packen.
Ausserdem ne Karte!
 
Hallo, mein neuer Router ist da und geht sogar!!! :lol:

Kann mich über unser Treffen mit den Jungs aus Troisdorf/Spich nur positiv äußern, Klasse Tour auch für mich mit teilweise neuen Wegen!

Hier noch unser Profil

230405.jpg


Und hier noch alle Bilder von mir!!!

Freue mich schon auf die nächste Tour!

@PacMan: Ist kein Problem, den Kuchen können wir auch an einem anderen Termin essen!

@ derMichi: warum fährst Du denn nicht mit uns, da gab es am Samstag sogar lecker EIS! ;)
 
Cheng schrieb:
@PacMan: Ist kein Problem, den Kuchen können wir auch an einem anderen Termin essen!
wenn Ihr bereit seid, Euch solange in Geduld zu üben, bis ich ein neues Bike habe, werde ich PacMan mit vollem Einsatz zur Seite stehen ;)

mfg,
Armin
 
talybont schrieb:
wenn Ihr bereit seid, Euch solange in Geduld zu üben, bis ich ein neues Bike habe, werde ich PacMan mit vollem Einsatz zur Seite stehen ;)

mfg,
Armin

Hy Armin,

Du glaubst gar nicht wie lange wir uns unter diesem Umständen in Geduld üben können!! :lol:
 
aber auch von mir ein lob an die omersbacher, war echt klasse mit euch und wiederholungswürdig.

hoffe auch mal auf einen besuch von euch in der wahnerheide
 
Sollte ich bei der nächsten Tour besser meine Kletterausrüstung mitnehmen? :D

Ansonsten scheint es aber eine schöne Tour gewesen zu sein und ich wäre gerne dabei gewesen. Habe derweil die Studentenbude meiner Cousine mit einem neuem Anstrich versehen :(.

Gruss
Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück