MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)
XCRacer schrieb:
Schöne Grüße zurück!


Hi @ all,

bin heute morgen wieder wohlbehalten in der Heimat angekommen, leider ist der Urlaub schon wieder vorbei :heul: ... aber nichts destotrotz freue ich mich schon wieder auf die neuen Trails von XCRacer
XCRacer schrieb:
Freue dich auf die Heimkehr, denn ich habe diese Woche wieder einen kleinen aber feinen Trail entdeckt :D

habe neben der Erholung auch etwas die Zeit genutzt und mein MTB ausgeführt und nebenbei einige hm gesammelt,... Besonderer sportlicher Leckerbissen war der lokale Klassiker "Auffahrt zur Egger-Alm" was Ende diesen Monats wieder als Rennen ausgetragen wird >> 8 km, 750 hm vorgelegte Bestzeit 35 min, konnte ich jedoch nicht ganz toppen ;)

meine Zeit lag bei knapp unter 55 min :cool:

bis die Tage

P.S. Falls jemand Montag, 01.08.2005 nichts besseres vor hat; es steht die ultimative Rursee-Runde (> 120km, Tour 2004) mit JJ auf dem Programm :D
 
RS-Hunter schrieb:
Hi @ all,
Besonderer sportlicher Leckerbissen war der lokale Klassiker "Auffahrt zur Egger-Alm" was Ende diesen Monats wieder als Rennen ausgetragen wird >> 8 km, 750 hm vorgelegte Bestzeit 35 min, konnte ich jedoch nicht ganz toppen ;)

meine Zeit lag bei knapp unter 55 min :cool:

Hier der Link zum Rennen.

Bin mal gespannt wie schnell die siese Jahr sind, ich werde es versuchen dieses Jahr unter 70 min. zu schaffen!
 
RS-Hunter schrieb:
Falls jemand Montag, 01.08.2005 nichts besseres vor hat; es steht die ultimative Rursee-Runde (> 120km, Tour 2004) mit JJ auf dem Programm :D

Hab Montag frei! Wenn ich mit darf, fahre ich gerne mit. Schreib' mir mal wann und wo Treff.

Grüüüße XCR
 
XCRacer schrieb:
Hab Montag frei! Wenn ich mit darf, fahre ich gerne mit. Schreib' mir mal wann und wo Treff.

Grüüüße XCR

Latürnich darfst Du mitfahren, sonst hätte ich es ja nicht so breit getreten.
Insgeheim hoffe ich, dass Du uns die ein oder andere Alternative zeigen wirst. :daumen:

JJ will um 9:00 Uhr bei mir sein. Falls das Wetter absolut nicht mitspielen sollte müssen wir kurz fonieren.

Also bis dann
Cu 2morrow
 
Ach übrigens,

Gestern bin ich zusammen mit Cheng auch noch eine Runde gefahren. Der Rest der Meute hatte sich ja anderweitig amüsiert. :cool:

So sind wir wie üblich Eschweiler-Hamisch-S'hütte-Gottfriedskreuz-über "Umwege" zum Kartoffelbaum-Solchbachtal-Patternoster bis Hasselbachgraben-Hasselbachgraben bis 3lägerbachtalsperre-Rott-Mulartshütte-Venwegen-Vicht-Mausbach-Gressenich-Hamich-und zurück nach Hause. ca. 3 Std. Fahrzeit, guter 19er Schnitt und nicht ganz 60km

War mal wieder nett, etwas flachere Anstiege zu haben :D

Schönes Rest WE
 
RS-Hunter schrieb:
JJ will um 9:00 Uhr bei mir sein. Falls das Wetter absolut nicht mitspielen sollte müssen wir kurz fonieren.
Alle klaar. Sollte sich was ändern, kannst du mich ja morgen früh anbimmeln.

Wegen dem Wetter bin ich aber zuversichtlich:
"Am Montag setzt sich die Sonne im Tagesverlauf immer besser gegen Wolken und örtlich Frühnebelfelder durch. Die Temperatur steigt bei schwachem bis mäßigem Wind aus West bis Nordwest auf 21 bis 23, in der Eifel auf 19 bis 20 Grad."
 
XCRacer schrieb:
Wegen dem Wetter bin ich aber zuversichtlich:
"Am Montag setzt sich die Sonne im Tagesverlauf immer besser gegen Wolken und örtlich Frühnebelfelder durch. Die Temperatur steigt bei schwachem bis mäßigem Wind aus West bis Nordwest auf 21 bis 23, in der Eifel auf 19 bis 20 Grad."

Das bedeutet gutes Bikewetter :daumen:
 
Heute stand die große ultimative Rursee-Tour mit JJ an. Zu uns gesellte sich noch der Lokalmatador XCRacer. Die Konstellation versprach ein heißer Ritt zu werden. Im letzten Jahr konnte JJ die Tour zu seinen Gunsten entscheiden, ab Kersternich hatten meine Beine schlapp gemacht und konnten mich nur noch mit schwacher Leistung bis nach Hause bringen. :heul:

Also heute die mögliche Revanche. Sollte dies gelingen, bei einer solchen Besetzung??? Um 9:00 Uhr trafen wir uns in Dürwiß und fuhren wie üblich über Omerbach, Hamich nach S’hütte und dort über die Staumauer zum Rennweg. Da eine Streckenlänge von weit über 100 km geplant war, fuhren wir den Rennweg (hier zeigte sich JJ bereits von seiner starken Seite und zog auf gleicher Augenhöhe und zügigem Tempo mit XCRacer den Rennweg hinauf; mir blieb erstmal nichts anderes übrig, als hinterher zu radeln) bis Großhau, von dort nach Kleinhau, um dort die schnelle Abfahrt bis nach Obermaubach zu nehmen. Bei dieser Abfahrt konnte ich im Gegensatz zu JJ meine Abfahrtsstärke ausspielen. :cool: So flogen XCRacer und ich im Tiefflug Richtung Obermaubach, beinahe wäre es zu eine Kollision mit einem entgegenkommenden MTB-Opi gekommen. Aber: „et hätt noch en's jott jejange“! In Obermaubach querten wir die Staumauer, wobei uns bei einem Gulli auffiel, dass dieser keinen Deckel hatte. Glücklicherweise trafen wir einen Schutzmann, bei dem wir vorschriftsmäßig Meldung machten. Nun brachte uns der RUR-Weg (Rur-Ufer-Radweg) über Kallerbenden nach Brück, wo die nächste Bergwertung zwischen JJ und XCRacer ausgetragen wurde; mir blieb wieder mal nichts anderes übrig, als hinterher zu radeln (bloß nicht zu früh auspowern! :mad: ). Ab Abenden hatte XCRacer eine schöne Alternative zum RUR-Weg und führte uns einen schönen Waldpfad hinauf, ich will mich ja nicht immer wiederholen, aber die nächste Bergwertung zwischen JJ und XCRacer wurde ausgetragen; mir blieb wieder mal nichts anderes übrig, als hinterher zu radeln (bloß nicht zu früh auspowern! :mad: ). Im Anschluss eine schöne, etwas kniffelige Abfahrt, u.a. über ein paar Stufen und feuchte, moosbewachsene, in der Schräge liegende Gesteinsplatten. Es waren also wieder meine Geländefahrkünste, mit denen ich JJ abhängen konnte. :lol: Aber diese feuchte, moosbewachsene, in der Schräge liegende Gesteinsplatte brachte mich jäh zu Fall. Glücklicherweise nur ein paar Hautabschürfungen. JJ konnte nachfolgend diese Passage ohne Sturz meistern, einen Pluspunkt für ihn. :daumen: In Heimbach angekommen entschlossen wir uns, uns einen Cappuccino zu erlauben. Die Auswahl des Eiscafés sollte uns auch nicht enttäuschen. Nach etwas Wartezeit kam ein junges, hübsches Mädel :wink: , um unsere Bestellung aufzunehmen und anschließend die drei Cappuccinos zu servieren. Da leuchteten natürlich bei allen wieder die Augen! :) Nach der Stärkung ging es weiter Richtung Kloster Mariawald. Auf der Strecke zum historischen Wasserwerk führt ein Weg, erst etwas breiter, später recht schmal, steil hinauf zum Ehrenfriedhof. Und was soll ich sagen, die nächste Bergwertung zwischen JJ und XCRacer wurde ausgetragen; mir blieb wieder mal nichts anderes übrig, als hinterher zu radeln (bloß nicht zu früh auspowern! :mad: ). Aber was geschah nun? JJ hatte mit der Länge des Anstiegs nicht gerechnet und musste sein Tempo reduzieren und blieb nach einigen weiteren Metern schimpfend „am *rsch geleckt!“ :wut: stehen. Nun sollte sich meine Schinderei (stundenlanges stupides Bergauf kurbeln) während des Urlaubs bezahlt machen. :i2: Das erste Mal konnte ich im Berg an JJ vorbeiziehen und ließ mir dies bis zum Ende des Weges auch nicht mehr abnahmen. Also doch, JJ kocht auch nur mit Wasser :hüpf: , auch wenn seine Waden leicht überzüchtet erscheinen. Von nun an sollte ich bei jedem Anstieg mit JJ gut mit- bzw. vorweg fahren können. Ich hatte seine übermäßige Kraft am Berg brechen können. Wir fuhren nun über den Kermeter Richtung Paulushof, um von dort nach Rurberg zu gelangen. Von hier ein kleiner Knipp hinauf Richtung Seifenauel. Dieser anfängliche kleine Knipp, bei dem JJ versuchte wieder zu kontern, entpuppte sich hinter der nächsten Kurve als extrem steiler, mit groben Schotter bestückter Anstieg. Und ich konnte nun wieder JJ davon ziehen. Anschließend ging es über Rauchenauel zur Ölmühle. Der nächste Anstieg nach Kesternich stand bevor. Nun war es ein leichtes für mich JJ nach belieben in Schach zu halten. Am Friedhof Kesternich füllten wir nochmals unsere Trinkreserven auf, um nach Simmerath zu fahren. Dort gönnten wir uns eine erneute Pause mit einer Tasse Kaffee, etwas Gebäck :cooking: bzw. Cola, damit die angegriffenen Akkus aufzufüllen. Von hier aus führte uns der Weg zur Kalltalsperre. Nach der Staumauer zeigte sich die nächste Überraschung. Der sowieso schon anstrengende Anstieg, war erneut mit einer neuen Dreck- und losen Schotterschicht bedeckt worden. Am Jägerhaus angekommen, fuhren wir von Raffelsbrand über Kartoffelbaum zum Gottfriedkreuz. Von dort zum Forsthaus Süssendell, um dort Richtung Gressenich abzubiegen. Und nun sollte es wie gewohnt über Hamich entlang des Omerbaches nach Eschweiler gehen. Entlang des Omerbaches startete XCRacer nochmals zu einer schnellen Trailjagd. Ich war in der glücklichen Lage, an seinem Hinterrad kleben zu können. Am Ende dieser Speedpassage meinte XCRacer mit einem kleinen Lächeln ;) zu mir, „Ich glaub diesesmal konntest Du die Tour für Dich entscheiden!“ Mit etwas Stolz :p über die geglückte Revanche, fuhren wir noch bis zu unserem Ausgangspunkt. XCRacer und ich gönnten uns nun noch einen kühlen Hopfenmineraldrink. :bier:

Abschließend noch die Fakten: ca. 112 km, ca. 5 Std. Fahrzeit, woraus eine Durchschnittliche Geschwindigkeit von über 21 km/h folgt. :daumen: Zu den Höhenmeter könnte XCRacer vielleicht etwas sagen.

In diesem Sinne, bis zur nächsten Tour!

:winken:
 
RS-Hunter schrieb:
Zu den Höhenmeter könnte XCRacer vielleicht etwas sagen.
Toller Bericht! Habe herzhaft gelacht :lol:

Es waren 1457Hm. Alles recht gut fahrbar, da wir lange Asfalt- und Schotterpassagen eingebaut hatten. Es gibt nur zwei Stellen, an denen "Ungeübte" absteigen. ;)

Bei dem Schnitt gibt's natürlich keine Bilder. Waren ja nicht zum Spaß unterwegs!

Den Track findet man auf meiner HP. Dann allerdings auf einen Rundkurs zusammen gekürzt.
 
RS-Hunter schrieb:
...Nach der Staumauer zeigte sich die nächste Überraschung. Der sowieso schon anstrengende Anstieg, war erneut mit einer neuen Dreck- und losen Schotterschicht bedeckt worden...
Blödsinn; nur das unterste Stück ist beigemacht worden und danach ist der komplette Weg endlich ordentlich verdichtet worden...;)

Cooler Bericht...:daumen:, hab mich köstlich amüsiert...aber wo bleiben die Bilder ?

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Blödsinn; nur das unterste Stück ist beigemacht worden und danach ist der komplette Weg endlich ordentlich verdichtet worden...;)

Du hast natürlich Recht; aber die waren, als wir dort vorbei kamen, auch noch zu Gange. Naja, ordentlich verdichtet!? Aber ich will ja gar nicht jammern, im Urlaub musste ich mich mit ganz anderen Schotterwegen plagen. :D

rpo35 schrieb:
Cooler Bericht...:daumen:, hab mich köstlich amüsiert...
Danke, Danke! :anbet:
Selbst das Schreiben hat mir viel Spass gemacht, wenn man schon als Sieger aus der Tour heraus geht! :D

rpo35 schrieb:
aber wo bleiben die Bilder ?
Ich verweise auf >>
XCRacer schrieb:
Bei dem Schnitt gibt's natürlich keine Bilder. Waren ja nicht zum Spaß unterwegs!

Cheng schrieb:
Arbeiten gehen kann so schön sein. :)
hat sich JJ am Schluss bestimmt auch gedacht
 
Super Bericht :lol:

Cheng schrieb:
Arbeiten gehen kann so schön sein. :)
Krank sein auch :mad: . Aber ich die Hand macht Fortschritte und ich habe die leise Hoffnung, dass ich in spätestens zwei Wochen wieder am Start bin.

Gruss
Christian

@XCRacer
Finde ich super, dass Du die Touren als GPS-Download auf deine Homepage stellst :daumen:
 
XCRacer schrieb:
...Bei dem Schnitt gibt's natürlich keine Bilder. Waren ja nicht zum Spaß unterwegs!...
Pah, ihr Weicheier...:D...ich hab sogar beim Saarschleifen Marathon ein paar Bilder wärend der Fahrt gemacht...:p
 
talybont schrieb:
Moin,

wie sieht es diesen Samstag aus? Will jemand mit auf die Trails der Brunssumer Heide? Es lohnt sich!!!


mfg,
Armin
Mal schauen Armin; Interesse hätte ich schon, weiß aber noch nicht, ob ich es zeitlich schaffe. Und die Wetterprognosen sind ja auch eher bescheiden...:rolleyes: Wo ist den Grenzübergang Alt-Merkstein und gibts dort 'nen Parkplatz ?

Grüsse
Ralph
 
Hallo Ralph,

der Grenzübergang Alt-Merkstein hat ausreichend Parkmöglichkeiten.
Wie kommt man dahin:
A 44 Ausfahrt Broichweiden --> Herzogenrath --> 2. Ampel hinter Shell in Herzogenrath links (parallel zu Bahnlinie) --> Kreisverkehr links (unter Brücke durch) und man ist da!
Alternativ kann man sich auch in Landgraaf an der Skihalle treffen (15:00 Uhr passt dann).


mfg,
Armin
 
XCRacer schrieb:
Ich werde morgen V.d.H. los fahren. Autofahren ist mir derzeit zu teuer! ;)

Cheng? RS-Hunter? -Gibt's 'nen Termin? :winken:


Ich habe seit Mittwoch nen Diesel!!! :lol:

Habe wieder überlegt bei Armin mitzufahren, glaube aber dieses zeitlich nicht zu schaffen. Von RS-Hunter habe ich noch nichts gehört. Mir würde dann die Wurmtalrunde entgegen kommen ( Sorry Armin :heul: ). Wenn XCRacer 14:30 Uhr ab Dürwiss nicht zu spät ist!
 
Na ich glaube bei den Wetteraussichten starte ich auch, wenn überhaupt, v.d.h.

Trotzdem allen viel Spaß; vor allem XCRacer & XC_Racer...:D

Grüsse
Ralph
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück