MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: MTB Touren-Treff am Omerbach (Eschweiler)
Ich komme mit. Stoße aber vielleicht bei Neu-Lohn dazu.
Werde Renè morgen früh mal per Handy kontaktieren.
Bis Dürwiß und dann zurück zur Inde ist nicht so sinnvoll...

Gut´s nächtle.
Patrick
 
Neu-Lohn liegt nicht auf der Strecke. Kannst zur Autobahnbrücke in Weisweiler kommen. Oben am EWV-Verwaltungsgebäude. Gegen 12:15 Uhr sollten wir da sein. Oder Kirche Frenz, etwa 10 Minuten später.

Grüüüß XCR
 
Hallo Mitradler der Indemanntour.

Heute ist im KIGA Röhe Weihnachtsbasar incl. Glühwein für 1 € :eek:

Wenn die Streckenplanung zum Ende hin die Röher Höhen einschließt, könnten wir noch volltanken. :D
 
MoinMoin,
werde heute nicht mit euch radeln können. War gestern lange mit Freunden feiern.
Würde mich aber über eine ausgiebige Sonntagstour mit euch freuen.
 
Wir hatten heute Schnee, zumindest in den Höhenlagen wie hier am Bismarkturm

DSC00190.JPG


Nein, dass ist nicht meint neues Bike, auch wenns schön ist!
 
Die Öcher hatten eine schöne - STURZFREIE - Tour. Bilder und ein Bericht werden wohl noch folgen.

@Armin - schade, das Marin würde Dir aber auch gut stehen.
 
Sind trotz meines späten Aufstehens doch noch ordentlich Winterpokalpunkte zusammen gekommen. Über die Felder nach Hastenrath gings zum Omerbach, über Wege im Heisterner - und Laufenburgwald zum Thönbachtrail, weiter nach Großhau. Dort wollte ich eigentlich direkt die Trails vom Krawutschketurm aus gen Tal nehmen, bin aber zu früh abgebogen und bin via Forstautobahn und eienr Querfeldeinaktion zum Dressbachtrail gefahren, welchen ich natürlich nicht auslassen konnte. Vor der Brücke habe ich jetzt den nötigen Respekt;). Unten angekommen gings direkt wieder den TRail am Naturfreundehaus hoch, ich entschloss mich aber aufgrund des vermuteten eisigen Windes in Schmidt, den links abzweigenden Trail runter zur Talsperre zu nehmen. Bis auf ein paar Treppen war das eine wirklich gute Wahl. Der Weg endet an der grünen Stahlbrücke, wo man zu Kallerbenden und hoch nach Nideggen kommt. Bin dann die Serpentinen nach Nideggen hoch und von dort aus den gewohnten Weg nach Heimbach und weiter zum Kloster Mariawald runter zum Rursee gefahren. Von dort aus trat ich dann den Heimweg übers Kalltal, nach Raffelsbrand, Kartoffelbaum ... - naja, ihr kennt den Weg :) - an. Netto - Fahrzeit war 4:47h, Kilometer und Schnitt habe ich mangels Tacho keine Ahnung. Höhenmeter waren es schon ein paar, aber irgendwie muss man sich ja warmhalten;)
 
Armin würde doch nie mit solch einer Lenkerüberhöhung fahren ;)
Naja, einerseits richtig. Schlimm nur, dass mich der gute Tobias auch mit diesem Bike berghoch demoralisiert :heul:
Müsste ihm wohl noch Gepäckträger mit Packtaschen und 20 kg Gewichten montieren ;)
By the way, das Rad geht richtig gut. Stabil, gute Geometrie, gutes Kletterverhalten. Nur für richtig lange Touren oder gar Marathons wohl dann doch zu schwer und zu aufrecht. Aber für die Pfalz das ideale Spielzeug: 140er Fox Vanilla, 68er Lenkwinkel, 13 kg
Jedenfalls war ich heute (mal wieder) chancenlos.
 
Du Sack...für 'nen Besoffenen aber ganz schön zugelangt heute gell!

Wenn ihr immer Alkohol zum feiern braucht ...:p
Bis elf geschlafen hab' ich dann aber schon, kam ja auch erst um vier a.m. nach Hause. War topfit heute "morgen", oppulentes Frühstück und ein wenig bei Musik gechillt - passt schon. Bin ja auch erst gegen halb zwei losgekommen und war um sieben erst wieder hier. Die Mirage ist eine Offenbahrung - wo man mit zwei Kerzen am Lenker doch noch überall langfahren kann:D
 
Netto - Fahrzeit war 4:47h, Kilometer und Schnitt habe ich mangels Tacho keine Ahnung. Höhenmeter waren es schon ein paar, aber irgendwie muss man sich ja warmhalten;)
Aha, fahrzeit ohne Tacho bestimmt --> sehr fragwürdig ;)
Bin nur froh, dass ich mich diesen Winder der Punktehatz nicht angeschlossen habe. Aber über 4,5 h ist schon ein Wort für die Jahreszeit :daumen:
Trotzdem, abgerechnet wird nächte Saison :teufel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück