Pepin
www.Traum-Radreise.de
will den morgen jemand mit biken?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
will den morgen jemand mit biken?
Pepin schrieb:hatten zwar noch ne begegnung mit dem försterich.
der wolte uns dann über die zerstörungskraft der stollenreifen aufklären.
mtb309 schrieb:Hi Micha, habe es gestern dann auch noch geschafft eine gemütliche Runde 35 km / 400hm zu fahren und hatte ebenfalls Försterkontakt. Allerdings waren die Jungs recht massiv unterwegs:
erst sind mir zwei in Uniform mit Hunden begegnet, die mir zuriefen, dass man auf dem Weg, wo ich gerade unterwegs war, nicht fahren dürfte... (habe zurückgerufen, dass es nicht wieder vorkäme, dann wars ok)
Danach kam mir ein Geländewagen von der Forstbehörde entgegen, das war aber auf der Panzerstraße, da konnte er wirklich nicht meckern.
Schließlich, als ich gerade aus einem kleinen Waldweg auf den Hauptweg abbog, hat mich noch der Oberforstdirektor mit seinem Range-Rover persönlich angehalten und mir 15 Minuten das gleiche wie euch erklärt (Stollenreifen, Waldboden, Schäden über die nächsten 40 Jahre ... blah blah ... dass da im letzten Jahr noch die Belgier mit Panzern und LKW fuhren, hat er nicht erwähnt.)
Habe gesagt dass ich das nicht wußte und es nicht wieder vorkommen wird.
Das massive Aufgebot an Personal war um ca. 21:00 Uhr um den Telegrafenberg versammelt.
Wo und wann habt Ihr ihn denn getroffen?
Fazit: In der Wahner-Heide wirds für uns Biker künftig wohl eng werden.
mit sportlichen Grüßen
Peter
juchhu schrieb:Und ich wurde 'ausgelacht', als ich im http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=96684 (Pressemitteilungen Nationalpark (Nord)Eifel ) auf die Entwicklung hinwies.
Und da weite Teile der Wahner Heide als Schutzgebiete ausgewiesen sind, ist Diskutieren zwecklos. Die Jungs in Grün schauen sich unser Treiben (Aktivitäten werden in der trockeneren Zeit ja eher zunehmen) noch eine Zeit lang an, und wenn sie dann meinen bzw. feststellen, dass zuviele Biker ausserhalb der markierten Wege fahren, wirds ungemütlich. Einige dickere Bäume kreuz und quer über bevorzugte Wege und Trails gefällt, und die Lust der Biker erlahmt schlagartig. Denn über und um Baumkronen ggf. durch Brombeersträucher herum machts keinen Spass. Dann noch den einen oder anderen Biker am besten pressewirksam auf einem verbotenen Trail gestellt und eine Knolle wg. Ordnungswidrigkeit aufgebrummt.
VG Martin