Sehr geehrter Herr Frings
Heute ist mir wieder einmal aufgefallen, das zur Zeit radikale Rodungsarbeiten in der Nordeifel durchgeführt werden. Ich beziehe mich hierbei auf den Kahlschlag im Bereich "Mückenloch" bei Mulartshütte. Aber auch in anderen Waldgebieten, zB. der Hürtgenwald u.a. im Bereich Wehebachtalsperre, wird, so scheint es für einen Laien wie mich, rücksichtslos "entwaldet".
Könnten sie mir bitte Informationen zu den sicherlich nötigen Waldarbeiten geben? Hängt es mit der in den Printmedien oft dargestellten Entfichtung zusammen, oder ist es die logische Folge der komerziellen Waldwirstschaft.
Jetzt schon vielen Dank für ihre hoffentlich folgenden Antwort
Mit freundlichen Grüßen,