MTB-Treff Wehebachtalsperre (Das 2.Jahr)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ist das er, oben auf dem foto, auf der brücke??

jetzt les ich in nem andern thread von nem verletzten burkard?
 
tobbi KLEIN schrieb:
ist das er, oben auf dem foto, auf der brücke??

jetzt les ich in nem andern thread von nem verletzten burkard?

Hy Tobbi
das auf dem Foto auf der Brücke ist Ralf den hat es am Oberschenkel und der Hüfte erwischt , den Burkhard wohl später kann ich nichts zu sagen weiß auch nicht ob der mitgefahren ist weil ich ab Kleinhau sowieso ausgestiegen bin und mit Votec weitergefahren .
Gruß
kurzer
 
So, jetzt klärt mich mal auf...
Da sind doch Fotos gemacht worden d.h., er war noch bei uns und zwar nachdem wir uns getrennt haben ! Er hatte also reichlich Zeit zu sagen, dass er Probleme hat. Zur Brücke: Die kann jeder sehen und wenn man sie überfährt sollte man(n) wissen, dass Holz gerne glatt ist.

Gute Besserung !!

Ralph
 
kurzer37 schrieb:
...den Burkhard wohl später...
Burkhard gehörte zu keiner Zeit in unsere Gruppe(n). Die Jungs kamen von der anderen Seite zur Kalltalsperre runter, als wir Richtung Jägerhaus hoch fuhren !

Grüße
Ralph
 
rpo35 schrieb:
So, jetzt klärt mich mal auf...
Da sind doch Fotos gemacht worden d.h., er war noch bei uns und zwar nachdem wir uns getrennt haben ! Gute Besserung !!

Ralph

Hallo Ralph
wir haben den Kollegen in Simonskall getroffen , da seid ihr wohl schon bis Nideggen gewesen und seid gerade Richtung Vossenack gefahren.Da Ich den Ralf nur von der fahrt über die Kalltalsperre kenne kann ich da nichts zu sagen ausser das mit den schmerzen . Votec kennt den Kollegen wohl besser
aber wie gesagt der Ralf ist nicht aus dem Forum er ist wohl Trainer in einem Sportstudio in Stolberg und ist mit den Jungs mitgefahren die er dort trainiert.

Gruß
kurzer

meine er hätte gesagt er trainiert Gejott?
 
Jetzt erinnere ich mich an Ralf. Wir haben uns unterhalten. Das war im Kalltal. Da klagte er aber NICHT! Er ist dann irgendwo im Kalltal abgebogen. Wir sind nach Vossenack hoch und er ist meines Wissens gerade aus Richtung Simonskall gefahren.

Edit: Er sagte, er sei aus Brandt
 
Hallo @ Rene
genau der Ralf ist gemeint und als er in Simonskall war hatte er schmerzen.
Bei der auffahrt zur Staumauer und dann weiter zum Jägerhaus wurden die schmerzen wohl stärker,aber nicht so das er jetzt nicht weiterfahren konnte.
Falls Ich mich nicht täusche habe Ich Burkhard während meiner fahrt zum Jägerhaus getroffen,Votec und der Ralf waren da ca. 3 Minuten hinter mir.

Gruß
Michael
 
Jetzt weiß ich auch wer gemeint ist...Ralf hat sich im Kalltal von uns getrennt und hat richtig Gas gegeben. Von Schmerzen wußte ich, zumindest bis dahin, noch nicht's.
Wenn ich Schmerzen nach einem Sturz habe, fahre ich auch nicht alleine weiter, sondern bitte um Begleitung ;)

Grüße
Ralph
 
Wenn ich Schmerzen nach einem Sturz habe, fahre ich auch nicht alleine weiter, sondern bitte um Begleitung ;)

Grüße
Ralph[/QUOTE]


Das war wohl am Anfang nicht so schlimm,aber wo du recht hast , hast du recht:daumen: . Man weiß ja auch nicht was noch kommt.
Ich sehe du machst dir aber sorgen um deine Begleitung(Schäfchen):D .
Grüße
Michael
 
kurzer37 schrieb:
...Ich sehe du machst dir aber sorgen um deine Begleitung(Schäfchen):D .
Grüße
Michael
Das auf jeden Fall, aber ich zum Glück nicht der Einzige. René und Meik waren stets hinten und haben aufgepasst, dass niemand verloren geht. Ist bei über 30 Bikern nicht immer einfach !

Grüße
Ralph...muß jetzt weg...was wohl...Essen...:rolleyes:
 
Hallo tobbi
ihr seid doch mit der Bahn angereist,was habt ihr für die Bikes bezahlen müssen und war es mit der Euregiobahn?
Gruß
Kurzer37
 
kurzer37 schrieb:
Hallo tobbi
ihr seid doch mit der Bahn angereist,was habt ihr für die Bikes bezahlen müssen und war es mit der Euregiobahn?
Gruß
Kurzer37

sind mit dem regionalexpress gefahren, und haben 2,80 für ne tageskarte im AVV-netz gezahlt (pro rad)
 
Ist zwar schon zwei Tage her, trotzdem möchte ich noch ein Feedback geben.

Auch wenn ich zwischendurch geschwächelt habe, hat mir die Tour Riesenspaß gemacht, danke an Boris fürs guiden und an die "Besenmänner" xcracer und redrace fürs einsammeln und anschieben. :daumen:

Die Entscheidung, die Gruppen nachher zu trennen war gut; so konnte ein großer Teil der Strecke gemeinsam befahren werden (auch wenn die vorne öfters ´ne Zigarettenpause machen durften) und nach der Trennung konnten wir dann (wenn auch nicht gemütlich dank Wettrennen mit dem Labrador) den leichteren Weg zurück nehmen, ohne dass einer einen Einbruch erleiden musste.;)

Der Rest hat es hoffentlich noch mal so richtig kesseln lassen.

Die Unfälle waren zum Glück harmlos, ernsthafte Pannen gabs auch keine.

Das kann für mich nur bedeuten: wir sehen uns im Sommer wieder !

Grüüüssse
Bernd
 
Moin zusammen,

ich will am sonntag die obermaubach-runde fahren. start ist um 11 uhr in breinig (früher geht nicht), wäre dann um 11:30 an der WBTS. tempo: langsam (GA1 eben :lol: ). wer interesse hat, einfach mal melden! :daumen:

schönes wochenende!
Knax
 
Knax schrieb:
Moin zusammen,

ich will am sonntag die obermaubach-runde fahren. start ist um 11 uhr in breinig (früher geht nicht), wäre dann um 11:30 an der WBTS. tempo: langsam (GA1 eben :lol: ). wer interesse hat, einfach mal melden! :daumen:

schönes wochenende!
Knax

hallo max,

wenn das wetter passt bin ich dabei !
hast du eventuell lust was anderes zu fahren ! richtung rursee oder so....?
natürlich auch langsam :lol:

gruß kai
 
charly245 schrieb:
hallo max,

wenn das wetter passt bin ich dabei !
hast du eventuell lust was anderes zu fahren ! richtung rursee oder so....?
natürlich auch langsam :lol:

...wohin es geht, ist ziemlich egal. nur eine bedingung: ich muss spätestens 17:30 uhr zu hause sein (muss ne runde nachhilfe geben). aber wenn wir ja um 11 uhr starten :D ... [wir sind ja kein rotwild aus petergensfeld :lol: ]

also um 11 uhr bei dir am haus?

mfg
Knax
 
redrace schrieb:
HUHU

Ich war mal wieder in Sachen Rennen unterwegs!! Mehr gibts wie immer hier.
Ich find's total Kuhl...äh cool, was Du da leistest ! Mach weiter so und hol noch ein paar Gesamtsiege dieses Jahr :daumen:

Grüße
Ralph
 
Hallo zusammen,
vielleicht kennt mich ja noch der eine oder andere - ich war zuletzt vor über einem Jahr hier im Forum und bei ner Tour dabei. Irgenwie passen die Termine bei mir nie :heul:
Was nicht heißt, daß ich nicht alleine Omas und Hundebesitzter von den Waldwegen klingele.

>> Achtung: Wegbehinderung Zerkalldownhill ! :mad:

Bin heute den Downhill von Bergstein nach Zerkall gefahren (Wanderweg 3), der vom Friedhof/Kirche südlich in den Wald geht. Ab der zweiten Hälfte haben die Waldarbeiter ganze Arbeit geleistet. Der schmale Trail ist auf längerer Strecke mit diversen gefällten Baumstämmen und kompletten Tannen versperrt. Mit viel Kletterei im Hang und Tragen des MTB kommt man drumrum. Zur Zeit eher nicht zu empfehlen, bis die Waldarbeiten beendet sind. Nur da dies nirgendwo auf einem Schild steht, muß man wohl gelegentlich mal die Abfahrt wagen.
Aber es gibt ja noch den Downhill nördlich des Friedhofs bis runter nach Kallerbend bzw. zur Rurbrücke.

Schöne Wochenendtouren wünscht :)

Carsten
 
XCRacer schrieb:
Hallo WBTS'ler

Der Meik und ich haben das hier gemacht!

Wow, klasse :daumen: Ihr hattet ja wohl auch noch einigermaßen Glück mit dem Wetter. Bin nur etwas über den Rothaarsteig verwundert. Laut den ganzen Prospekten und Fotos die ich davon habe, ist da von WAB nicht viel zu sehen.
Das ist halt der Unterscheid zwischen Theorie und Praxis :D

VG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück