[MTB/Trekking] Kaufberatung

Registriert
16. Juni 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

bin kurz vor der Anschaffung eines neuen MTB. Für gelegentliche Touren im Gelände soll es sein. Laut Recherchen ist ein Trekking-Rad die ideale Wahl, auch laut Verkäufer im Shop, bei dem ich heute war. Nun würd ich gerne von euch wissen, welches ihr euch zulegen würdet. Soll nicht zuviel kosten, soviel vorab :D

https://www.boc24.de/shop/fahrraeder/mountainbike/mtb-hardtail/centurion-backfire-30?itemId=528243

Das hier ist kein Trekking, soviel weiß ich. Macht aber irgendwie einen guten Eindruck.

http://www.raddiscount.de/P08736.html

Das hier hab ich bei meinem Radhändler für 349,- Euro gesehen. Vorteil: straßentauglich. Nun die Frage: welches besitzt die vermutlich bessere Qualität? Für euch Profis sind ein kurzer Blick auf die verbauten Teile wohl aussagekräftig, bei mir eher gar nicht... nur eines, der Federweg von 50mm soll scheinbar doch recht wenig sein. Das wär dann ein Pluspunkt für das Centurion. Mehr hab ich bisher nicht rausgefunden.

Vielen Dank!
 
Gut, Gelände war vielleicht etwas blöd ausgedrückt... will damit ja keine Wälder hinunterjagen. Einfache Fahrradwege, die vielleicht mal im Wald auch verlaufen. Aber selbst da ist das Ding Schrott? Ist für höchstens einmal die Woche gedacht.
 
Auch wenn du höchstens einmal die Woche 20km fährst, werden diese 20km auf Dauer kein Spaß machen, die Dinger sind zu schwer, der Verschleiß ist enorm, im richtigen Gelände am Ende sogar unsicher - und wer weiss, wie sehr dich das MTB Fieber packt und es dich öfter in den Wald zieht?! Selbst gebraucht gibt das Budget leider nicht all zu viel her - und gerade dann sollte man Ahnung haben, um das Angebot gut einschätzen zu können. Ein günstiges Crossbike als Ausläufer um die 500,- wäre garnicht soo verkehrt.
 
Für euch Profis sind ein kurzer Blick auf die verbauten Teile wohl aussagekräftig, bei mir eher gar nicht... nur eines, der Federweg von 50mm soll scheinbar doch recht wenig sein. Das wär dann ein Pluspunkt für das Centurion. Mehr hab ich bisher nicht rausgefunden.

Vielen Dank!

Das Centurion als Mtb ist wie "gewollt und nicht gekonnt". Mmn als Mtb nicht zu gebrauchen. Als Trekkingrad aber auch nicht ideal. Das andere (Trekkingrad) wäre wahrscheinlich für deine Bedürfnisse (Strasse etc.) eher passend. Ein wirklich gutes Trekkingrad ist das aber auch nicht. Für ein gutes Bike musst Du mehr Geld in die Hand nehmen. Federweg ist bei Deinem Einsatzgebiet vollkommen egal. Also daran keinen Gedanken verschwenden.
 
wenn du echt nur waldwege willst und trekkingrad ist nen gut gemeinter typ, dass du ne starrgabel nehmen solltest, also eine komplett ohne federung
fahr selbst auch vermehrt touren und immer leute seh ich mti ner starrgabel, spart wartung, ist in der anschaffung günstiger und ist leichter
so 50mm pseudo federung ist zudem echt beschissen, da kannst dir noch ne gefederte sattelstützeholen dazu ;)
 
Für Waldwege würde ich ein gutes gebrauchtes 26" holen. Da gibs brauchbare Federgabeln und angenehmes Gewicht. Da holt man das meiste aus dem Geld. Auf der Straße etwas härter aufpumpen. Damit bist du schneller als 90% der trägen "Trekking"-Fahrer.

Nachteile der billigen "Trekking":

- überflüssige Gabel, federt schwach
- schwerer Nabendynamo, meistens selten benutzt
- Austattung sehr sehr schwer
- schwache LRS und zu schmal fürs Gelände
15kg Brocken merkt man besonders bergauf schwer an den Beinen.

Unter 800€ würd ich nix mehr neues holen. Alles nur mist gebaut und keinen Wiederverkaufswert.
 
Durchgehend Deore. Ganz Nett. Federgabel jedoch völlig unbrauchbar. Suntour XCR ist nix. Wenn dann wiederrum eine gute Gabel (zb. Rock Shox Reba) dazukaufst bist du bei 900 Euro. Da gibts dann wiederrum gleich bessere Räder.
 
Wie gesagt bei Schotterwegen bzw Waldfahrten wo man eh nur auf dem Weg ist ist ne Starrgabel in meinen Augen das beste, für mal nen paar kleine Kieselsteine im weg brauchste keinen Federweg und unkomfortabel ist das auch nicht.

Ich seh immer nur wie anderen das obenverlinkte Pepperbike in dem Bereich 500-600€ empfohlen wird.
Nen Kumpel von mir Fährt auch Starrgabel und ist rundum zufrieden
 
Ich weiß nicht in wie weit sich die Suntour xcr von der xcm unterscheiden. Aber ich hatte die xcm an mein alten Rad und die war Mist. Die ganze Gabel kam mir instabil vor. Im Stand bei gezogener Vorderbremse haben Tauchrohre im Standrohr gewackelt wenn man nach vorne gedrückt hat. Hat man auch beim Fahren gemerkt. Ganz komisches Fahrgefühl.
 
Und mit 2 1/2 kg sackschwer. Lieber eine Starrgabel mit < 1kg drin als das Ding. Meine hatte damals massives Buchsenspiel, plötzlich 2cm mehr Federweg und nach zwei Wintern ein 3mm großes Loch im Casting :lol:
 
Für das Budget bekommt man kein Bike mit einer hochwertigen Federgabel, das ist nunmal Fakt. Vllt. solltest Du mal ein paar Räder (mit/ohne Federgabel) Probe fahren, um herauszufinden, ob Dir eine Starrgabel langt. Das ist ja auch Geschmackssache. Dem Einen macht das Gerumple im Gelände ohne Federung nichts aus, dem anderen tun die Handgelenke weh und er wünscht sich mehr Komfort (Federgabel). Wie gesagt, da wirst Du dann aber mit Kompromissen leben müssen. Allerdings, wenn Du kaum Gelände/Trails o.ä. fährst, brauchst Du auch nicht unbedingt eine hochwertige Federgabel. Alles immer eine Frage der Anforderungen und des Einsatzgebietes.
 
Kurzer Wasserstand: Samstag werde ich mich nochmal ausgiebig bei zwei Händlern beraten lassen und evtl. dort dann auch kaufen (nur beraten und im Internet kaufen ist nicht mein Ding ;) ) - falls ich Samstag dann ohne Rad heimkomme, werde ich das Pepperbike bestellen (http://www.pepperbikes.de/cross-bike/cross-black-pepper.html) - die Federung kann ich ja auch feststellen... und 12kg finde ich super, die bisherigen Klotze die ich gefahren bin, wird das schon ein großer Umstieg... :)
 
Gewicht ist 12.4kg.
Starrgabel ist mit 11.2kg schon merklich leichter.
Bei den Händlern wirst du kaum durchgehende Deore Austattung für 600€ bekommen. Guck auf die Naben, dann kannst du zu 90% die Qualität der anderen Komponenten bewerten.
 
Ich habe jetzt zugeschlagen, ein KTM Life Road schwarz blau matt, hab jetzt unterwegs leider keine Daten dazu, aber bin damit Probe gefahren und das Ding fühlt sich gut an. 649 Euro. Möglich, dass Pepper jetzt die bessere Ausstattung hätte, aber ohne Probefahrt ist das halt auch ein Blindflug... :)

Edit: Datenblatt gefunden.
 

Anhänge

  • IMAG0096.jpg
    IMAG0096.jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 22
  • received_923414544383239.jpeg
    received_923414544383239.jpeg
    39,7 KB · Aufrufe: 10
Zurück