MTB-Verleih in Ostthüringen

Registriert
18. November 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Thüringen
Moin,

Ich suche dringend (evtl bis morgen!) eine Verleihstation für Mountainbikes in Ostthüringen. Mein Bike ist grade nicht fahrbar und mir juckts in den Fingern. Ich komme aus dem Umfeld von Jena, es ist mir aber relativ egal, wo das ist, ich fahr auch mitm Zug, was weiß ich Saalfeld oder so...
Gut wäre wenigstens ein CC-HT, aber ich würde gern mal ein AM-Fully fahren.

Ich geh jetzt nicht davon aus, dass das bis morgen einer gelesen hat, aber der Versuch ist es mir Wert, ich finde nämlich nichts... ;)

Also Gute Nacht,
Georg :D
 
Ok, danke ;)
Hat ja doch noch geklappt mit der Antwort :D
Ich werde morgen mal ne Runde drehen, aber ich bleib in der Umgebung. Ich habe, trotz dass ich vorher ewig gegooglet habe, doch noch etwas in Jena gefunden: http://www.bike-point-jena.de/verleih.php
Das ist gar nicht mal so unbekannt, dass ich das erst jetzt gefunden habe... :wut:

Also trotzdem danke für die schnelle Antwort ;)

Gruß,
Georg
 
Hey Manu ;)

Erstens: Musste ich mein Bike dummerweise über die Ferien woanders deponieren..
Zweitens: Schöne Acht in der hinteren Felge. Das ist zwar eig schnell repariert, muss ich aber erstmal machen bzw. machen lassen (da ich das nicht selber kann, denke ich). Also hab ich das erst nächste Woche wieder.

Und da ich halt trotzdem kurzfristig noch eine Tour fahren wollte, hab ich mir halt mit nem Freund zwei Bikes bei Bike-Point gemietet. Aber ich bin zu dem Ergebnis gekommen: NIE WIEDER!!! :mad:

Als wir heute in den Laden reingekommen sind, ließen die Ausstellungsbikes großes erwarten (lauter Enduros, Freerider, AMs und CCs). Diese sollte man, laut der Beschreibung im Internet, ausleihen können. Dass sich das nicht ganz so mit der Realität überschneidet, haben wir dann ziemlich schnell gemerkt, als wir den Mietvertrag ausgefüllt hatten...
Das erste "Fahrrad" konnte man nichtmal als MTB bezeichnen. Das war ein altes, versüfftes Giant Terrago mit ultra schwer bis gar nicht bremsenden V-Brakes (war sehr interessant damit auf den Trails :D ), welches wie ein Stadtrad ausgerüstet war.. Das hat nur geklappert und abartige Geräusche gemacht. Ich war echt überascht, dass mir das Teil nicht unterm Arsch weggebröselt ist, so hat es sich aber jedenfalls beim fahren angefühlt!
Nach einer halben Stunde stand dann auch endlich das zweite Bike vor uns, ein Bergamont Vitox 9.1 oder so ähnlich. Eigentlich war das auch gut in Schuss, Bremsen und alles sehr gut, nur war das Dämpfelement in der Gabel so stark, das diese zwar im Wiegetritt schön durchgefedert hat, aber auch bei den größten Steinen und Wurzeln und auch bei Jumps usw überhaupt gar nicht eingefedert hat! Deswegen hatte dann auch mein Kumpel nach dem ersten leichten Trail ziemliche Schmerzen in den Armen!

Als ich bei der Rückgabe dann die vorwiegenden Mängel, also bei dem Terrago die Bremsen und beim Vitox die Gabel, angesprochen hatte, bekam ich die Antwort, dass das alles so sein müsse und dass man das auch nicht besser machen könne! Ich weiß nicht, aber wenn eine 100mm Suntour XCM V3 HLO nicht mehr als 5mm einfedert, DANN IST DAS NICHT NORMAL!!! :mad:

Für beide Bikes haben wir 15€ bezahlt, der Preis wenigstens wäre also für 2 MTBs sehr gut gewesen. Ich erwarte nur, dass, wenn ich mir ein "Mountainbike" miete, ich dann auch eines bekomme und dieses dann auch technisch einwandtfrei ist. Dafür hätte ich auch den doppelten Preis bezahlt!

Ich lasse mein Radl nächste Woche machen und dann fahr ich wieder damit, diese Erfahrung muss ich nicht unbedingt zwei mal machen...

Gruß,
Georg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück