MTB Wartung und Pflege für Dummies

Registriert
3. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hi Zusammen,

Ich habe seit knapp 2 Wochen ein eigenes Bike, auch bin ich erst seit wenigen Monaten im Bikesport aktiv. Nun ist es so, dass mit dem eigenen Bike auch gewisse (nennen wir es Herausvorderungen) auf einen zukommen (:confused:) Ich habe schon ein wenig in einzelne Tech Talk Foren hereingelinst, doch leider tuen sich bei mir dann immer größere Fragezeichen auf als vorher.... und ja ich habe auch schon daran gedacht für jeden "kleinscheiß" meinen Händler zu nerven :( aber wo wäre dann die Herausvorderung?;)

OK nun zum wesentlichen; als erstes wäre mir sehr damit geholfen wenn ich weiß was so die Basis ist (ja lacht nur aber jeder hat mal bei null angefangen und dass nicht nur im Bikesport)
1. Ich habe am Rande schon gehört dass man das Bike nicht mit einem Hochdruckreiniger bearbeiten sollte (wegen der Lager).
2. Wie sieht es denn grundsätzlich aus mit Fetten/Ölen der Kette? nach jeder Reinigung? (Also grade jetzt im Herbst?) /Momentan reicht mir ein ja/nein evtl. regelmäßig wann?
3. Seit ca. einer Woche quietschen meine Bremsen (Scheibenbremsen), liegt es an der nasskalten Witterung und legt sich, oder woran könnte es liegen.

und 4. Tipps: was technisch unversierte auch noch beachten sollten

Herzlichen Dank im vorraus:daumen:
 
wenn du "Anfänger" bist würde ich mich mal umhören wo bei dir (Dortmund) ne gute Werkstatt ist.
die meisten sachen kannst du am anfang eh nicht selber machen, und n guter draht zu ner netten werkstatt ist nie verkehrt.
ausserdem brauchst du auch werkzeug. das kostet auch einiges.

aber putz es bevor du es hinbringst ;)
 
1. Wasserschlauch und Schwamm tut es allemale

2. Kette braucht kein Fett oder Öl...da bleibt nur der Staub und Dreck kleben...das verringert die Lebensdauer deines Antriebs...WD 40 oder ähnliches verrichtet gute Dienste und das nur nach einer gründlichen Reinigung

Sonst nicht soviele Sorgen machen ...einfach fahren :)

Gruss
 
Kauf dir bloß kein WD40 oder so einen Scheiß. Nimm lieber Ballistol und 08/15-Kettenöl im Wechsel. Die Kette muss nur geschmiert werden wenn sie lauter wird.
(Wenn Gewinde festgegammelt sind, kann man WD40 & Co. evtl. gebrauchen, sonst nicht.)
Bremsen quietschen bei Nässe/Kälte, aber auch von zu viel Putzen und Ölen.
 
Die Hochdruckdinger an der Tanke tuns bei grobem Schmutz, Kleinkram kannst du mit nem Eimer Wasser & nem Schwamm machen.

Kette & Ritzel mit ner alten Zahnbürste bzw. so ner Reinigungsbürste aus Muttis Küche saubermachen, danach DÜNN mit nem synthetischen Öl abreiben... Nicht draufschmieren!

WD40 für den Umwerfer, oder wenn mal ein Lager oder ein Gewinde quietscht...

Fürn Anfang reicht n Multitool, alles weitere im Laufe der Zeit bzw. nen guten Händler/Werkstatt suchen... :)
 
Ballistol ist lebensmittelecht. Wenn ich mich nicht irre, kann zuviel Speiseöl zu Leberversagen führen.
Auf jeden Fall braucht man für die Gleitflächen einer Fahrradkette kein Wunderschmiermittel, sondern einfach irgendein 08/15-Schmiermittel.
 
Ballistol ist lebensmittelecht. Wenn ich mich nicht irre, kann zuviel Speiseöl zu Leberversagen führen.
Auf jeden Fall braucht man für die Gleitflächen einer Fahrradkette kein Wunderschmiermittel, sondern einfach irgendein 08/15-Schmiermittel.

Ein Spray was säubert und nachfettet reicht für eine Fahrradkette und wenn das Zeug 08/15 heisst ...ist es genau richtig!

Gruss
 
Hi Zusammen,

Ich habe seit knapp 2 Wochen ein eigenes Bike, auch bin ich erst seit wenigen Monaten im Bikesport aktiv. Nun ist es so, dass mit dem eigenen Bike auch gewisse (nennen wir es Herausvorderungen) auf einen zukommen :)confused:) Ich habe schon ein wenig in einzelne Tech Talk Foren hereingelinst, doch leider tuen sich bei mir dann immer größere Fragezeichen auf als vorher.... und ja ich habe auch schon daran gedacht für jeden "kleinscheiß" meinen Händler zu nerven :( aber wo wäre dann die Herausvorderung?;)

OK nun zum wesentlichen; als erstes wäre mir sehr damit geholfen wenn ich weiß was so die Basis ist (ja lacht nur aber jeder hat mal bei null angefangen und dass nicht nur im Bikesport)
1. Ich habe am Rande schon gehört dass man das Bike nicht mit einem Hochdruckreiniger bearbeiten sollte (wegen der Lager).
2. Wie sieht es denn grundsätzlich aus mit Fetten/Ölen der Kette? nach jeder Reinigung? (Also grade jetzt im Herbst?) /Momentan reicht mir ein ja/nein evtl. regelmäßig wann?
3. Seit ca. einer Woche quietschen meine Bremsen (Scheibenbremsen), liegt es an der nasskalten Witterung und legt sich, oder woran könnte es liegen.

und 4. Tipps: was technisch unversierte auch noch beachten sollten

Herzlichen Dank im vorraus:daumen:

Dein Beitrag ist inhaltlich gut, aber stilistisch eine Katastrophe.
 
Hast du gesehen von wann der Beitrag ist?
Lisbeth ist letztmals 2013 anwesend gewesen.
Mal sehn, ob Er/Sie/Es/oder was auch immer sich meldet.

Übrigens herzlich willkommen :)
 
Zurück