Wenn du eins haben möchtest schreib mir ne PN.Ja, genau sowas. Im Prinzip sollte das ja gehen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du eins haben möchtest schreib mir ne PN.Ja, genau sowas. Im Prinzip sollte das ja gehen
Hab ne Rückmeldung zum Fitting vom Lobster bekommen:Schritt eins ist auf jeden Fall erledigt. Hinten passt 2.2 bei voll ausgefahrenem Hinterbau - wird bestimmt noch frickelig mit der neuen Kette, die richtige Stelle zum spannen zu finden, aber ich bin gespannt.
Anhang anzeigen 1649402Anhang anzeigen 1649403Anhang anzeigen 1649404
Außerdem hab ich mich drüben bei analogcycles/tanglefoot mal für deren "enlightened fitting" Programm angemeldet - ich find die Philosophie da hinter für mich sehr passend und vielleicht hilft ja auch fine tuning beim Hummer mit meinem Rücken...
https://analogcycles.com/pages/enlightened-fitting
You don't need that kind of negativity in your life.Wesentlicher Ratschlag: nicht alles mit einem Gang fahren (blasphemie)
wo haste denn das fitting machen lassen? überlege auch gerade in die richtung...Hab ne Rückmeldung zum Fitting vom Lobster bekommen:
• Sattel höher (von 72->73.5 bzw. ca. 74.5 mit Klickies)
• SaStü mit mehr Setback. Vorschlag Nitto S83 oder Zipp
• Sattel neu ausrichten
• neuer Lenker - Vorschlag Ritchey Beacon in 46cm
Denn weitersehen. (In Punkto Vorbauhöhe, etc.)
Wesentlicher Ratschlag: nicht alles mit einem Gang fahren (blasphemie) - daraus folgen jetzt aber auch die mittelfristigen Fragen:
a) Umbau des Hummers auf Schaltung? Und ein nettes fixes Geländetaugliches Rad für die Seele aber nicht für anspruchsvolle Touren. ODER b) Umbau des Hummers auf Fixed für die Seele und was gänzlich neues/moderenes mit Schaltung: in dem Fall denn sowohl commuting-tauglich als auch nutzbar für anspruchsvolle Touren im Gelände.
Ich neige zu 2tens, weil der Umbau des Hummers mir auf Grund z.B. der Zugführungen ziemlich aufwendig und bastelig erscheint oder nochmal rumgebrezelt werden müsste.
Was meint ihr?!
Ich hab das remote (also ohne echtes fitting und probefahren) bei James von analog cycles machen lassen. Er kommt aus dem Bereich, hat aber eine sehr eigene Vorstellung davon, was ein gutes Fitting ausmacht - ich finde das sehr sympatisch.wo haste denn das fitting machen lassen? überlege auch gerade in die richtung...
und b)
Absolut - aber vielleicht hat noch jemand was auf dem Schirm, was mir entgangen ist. Aber vermutlich eher nichtsieht interessant aus
und Ideen gibt's sicher so viele wie Mitleser
da verlass dich lieber auf deine eigenen Ansichten...
und hat der Moonshiner nich schon alles was du brauchst?
Ich hab das remote (also ohne echtes fitting und probefahren) bei James von analog cycles machen lassen. Er kommt aus dem Bereich, hat aber eine sehr eigene Vorstellung davon, was ein gutes Fitting ausmacht - ich finde das sehr sympatisch.
Bezüglich Option B steht mein Favorit fest:
https://tanglefootcycles.com/tanglefoot/moonshiner/
Vor die selbe Wahl gestellt, meinte meine Partnerin: neues Rad, gar keine Frage, egal ob von der Stange oder Custom.
Das wäre also elegant gelöst. Habt ihr noch Ideen im modernen Bereich: Dropbar, MTB, relativ dicke Reifen, 142/148 hinten?
Disc ist gesetzt (aus Gewichtsgründen mit Kind hinten dran. Ich find es grad im Stadtverkehr sehr angenehm ne gute Verzörgerung zu haben. Cantis für mich allein, ok, aber Disc ist schon besser...Modern und 142/148 hinten eher nicht. Rivendell? Brother Cycles Mr. Wooden, Heroux?
leider kostenintensivHabt ihr noch Ideen im modernen Bereich: Dropbar, MTB, relativ dicke Reifen, 142/148 hinten?
Aber ging die Stargazer nicht in der Schlacht um Maxia an die Ferengi verloren? Sollte das ein böses Omen sein.Sorry wenn ich das, ohne einen Hintergrund zu haben, so aus der Hüfte schieße:
Das Moonshiner erinnert mich einfach nur an einen rentnergerechten Tiefeinsteiger.
Anhang anzeigen 1655491
Soweit bist du doch nun wirklich noch nicht, auch wenn der Rücken zwickt.
Stargazer hingegen:
Anhang anzeigen 1655499
Zukunftsweisend und extrem schnittig!
Gut, dass das grad sowieso nicht erhältlich ist! Weil leider wirklich gut.das Bull Thistle find ich ja noch besser... jut dass ich nix fattes brauch![]()
Oh da bin ich gar nicht im ThemaAber ging die Stargazer nicht in der Schlacht um Maxia an die Ferengi verloren? Sollte das ein böses Omen sein.
Da ist natürlich auch etwas dranund in 25 Jahren, brauch ich vielleicht doch noch einen tiefen Einstieg![]()
Sieht auf jeden Fall interessant aus die Pedale, das schau ich mehr nochmal näher an.+1 für Variante B
Bei MTB und Dropbar gäbe es noch das Surly Grappler und das Cotic Cascade. Oder das Rambler von Stooge. Ganz pragmatisch gesehen würde ich ein fertiges Rad kaufen um schnell was Fahrfertiges für den Alltag zu haben. Wenn die Erstausstattung verschlissen ist und sonst alles passt kann ja nach und nach individualisiert werden.
Und noch ein ganz anderer Gedanke: vielleicht lohnt bei dir ein Test der Catalyst-Pedale. Wenn man Erfinder und Fahrern glauben darf werden bei der Tretbewegung die Muskelgruppen anders belastet.
ja, diese Lücke kann ich auch immer weniger ertragenSieht auf jeden Fall interessant aus die Pedale, das schau ich mehr nochmal näher an.
Das Cascade find ich ästhetisch nicht so ansprechend mit der ultralangen Gabel und dem kurzen Steuerrohr - auch etwas was mich optisch beim Lobster stört: die Lücke zwischen Reifen und Krone.
Das Grabbler hab ich mir noch gar nicht angesehen... mach ich aber gleich mal![]()
Na klar, der Corner Bar ist für PedersensDu hast Rücken?
Dafür kein Bock auf Gabel-Lücken?
Willst lieber Scheibenbeißen statt Felgendrücken?
Altern in Würde soll obendrein gücken?
Anhang anzeigen 1655849
![]()