Müsing Sammelthread

Hallo :winken: ,

ich will mir einen Müsing x-Lite Offroad Rahmen bestellen, bin mir aber sehr unsicher wegen der Rahmengröße. Meine persönlichen Specs: 170cm Körperlänge, bei einer Schrittlänge von knapp 78cm. Was würdet ihr mir hier empfehlen? Soll ich eher den 16 Zoll (40cm) oder doch eher den 18 Zoll (44cm) Rahmen nehmen? Einsatzbereich: 80% asphaltierte Straßen, 20% Waldautobahnen. Hat jemand die Oberrohrlänge (Mitte-Mitte) des 18 Zoll Rahmens vielleicht zur Hand, bestenfalls auch die des 16 Zoll Rahmens? Ich möchte nicht unbedingt voll gestreckt über dem Oberrohr "hängen", um an den Lenker zu kommen...also es muss keine "Race" Geometrie haben.

Und wenn ich schon beim Fragen bin: Was für ein Steuersatz benötigt man? Ich tippe ja auf semiintegriert.

Ich danke euch für eure Antworten!

Beste Grüße
Marten
 
Kann vielleicht jemand kurz das Maßband an sein 18 Zoll Müsing X-lite Offroad halten und mir sagen welche genaue Länge das Sattelrohr (Mitte-Oberkante) hat bzw. das Oberrrohr (Mitte-Mitte); denn ich weiß wirklich nicht, welches Rahmenmaß besser geeignet wäre für mich. Ich tendiere ja eher zum 18 Zoll Rahmen...

...die Müsing Homepage bzw. die Geodaten des Müsing Offroad Lite (Geodaten sollen ja identisch sein mit denen des x-Lite Offroad) sind etwas verwirrend: da sind zum Einen 40cm...44cm...etc. als Sattelrohrlängen angegeben und weiter unten im Kleingedruckten (bei "Beispielausstattung") steht plötzlich was von 42cm...45cm...etc. - ja, was denn nun :confused: . Siehe: HIER

Ich würd' mich echt freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

Beste Grüße
Marten
 
Sollte nicht die Oberrohrlänge das wichtigste Maß sein?
Und die ist ja auf der Seite ersichtlich. Ich behaupte mal, daß die Tabelle schon die richtigen Maße enthällt.
 
@tobiwahn - kannst du mal Fotos von den Aufklebern am Sitzrohr machen, ich möchte nämlich mal das Alter von dem Müsing meiner Freundin bestimmen.
Der Rahmen und die Schriftzüge sehen aus, wie die bei dir.
Danke schon mal im voraus.
 
Hallo zusammen.

Erst einmal ein dickes Lob. Sehr schöne Müsing hier vorhanden. :daumen:
Hat mir die Wahl meines Rahmens sehr erleichtert.
Habe mir ein Müsing Lite Offroad Rahmen gekauft und werde den jetzt Stück für Stück aufbauen. (Siehe Profilfoto)
Bis jetzt besorgt habe ich mir eine Magura Menja 85, Magura Marta Carbon und Mavic Crossride Felgen.
Unterwegs ist noch eine SLX Kurbel und jede Menge Kleinzeugs.
Den Rest werde ich ersteinmal vom alten Bock benutzen und dann im Winter weiter aufrüsten.

Jetzt habe ich noch ein paar Fragen:

-Ist es nötig das Kurbelgewinde vorm Einbau nachzuschneiden? Lackschicht ist dort nur sehr dünn und ohne jeglichen Grad, Schweißpunkte usw.

-Gleiche Frage beim Steuersatz. Wie schwer geht er ohne vorherige Bearbeitung rein?

Gruß Marcus
 
Hallo Marek!

Viel Spass mit dem neuen Rahmen. Ist echt ein super Ding :daumen:

Also das Drehtlagergewinde würde ich auf jeden Fall nachschneiden (lassen). Da sind immer ein paar kleine Späne drinnen, die man nicht sieht, aber wenn du Pech hast knirscht und knarzt es später...

Am Steuerrohr brauchst du das eingenlich nicht machen lassen. Da sind die Semi Integrierten nicht so anfällig.
 
So, hat alles wunderbar geklappt :daumen:

Vorbau, Lenker und Pedalen sind nur zu ersten Testzwecken dran.
 

Anhänge

  • forum2.jpg
    forum2.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 176
Hallo,
möchte euch mein neues Müsing Lady Bike zeigen.
Dekor ist von mir entworfen und Müsing angefertigt worden.
Ich liebe das Teil einfach! Fährt sich nur geil! :daumen:

Gruß Mela

img7318r.jpg


img7307i.jpg
 
Ich hab heut beim Händler meinen Müsing offroad Lite Rahmen abgeholt, den wollte ich erstmal auch mit den Parts meines alten Bikes aufbauen.

Leider war kein Schaltauge dran. Der Händler meinte, das müsse er erst noch bestellen.

War bei euch gleich dabei, oder? Woher kann man das sonst noch beziehen?

Gruß
KM
 
Ich hab heut beim Händler meinen Müsing offroad Lite Rahmen abgeholt, den wollte ich erstmal auch mit den Parts meines alten Bikes aufbauen.

Leider war kein Schaltauge dran. Der Händler meinte, das müsse er erst noch bestellen.

War bei euch gleich dabei, oder? Woher kann man das sonst noch beziehen?

Gruß
KM


Ich würd bei Müsing direkt anrufen und denen das Problem schildern (Tel auf der Homepage).
Ich denke das die dir auch ein Schaltauge zusenden.
Bzw. wenn du in der Gegend wohnst, fahr doch mal hin ; )
 
@scotterda: Danke, nach bißchen rumtelefonieren ist rausgekommen, daß es im Karton war, der zum Glück noch nicht entsorgt wurde. Jetzt gehts erstmal in Urlaub und danach ans rumschrauben!

Fürs erste fehlt noch ne Sattelstütze (schon 31,6mm, oder??) und ein Steuersatz.

So lässt es sich noch nicht so richtig gut fahren:
 

Anhänge

  • muesing offroad.jpg
    muesing offroad.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 146
So wie ich das sehe hast du ein Müsing Pro und da ist die Sattelstütze 31,4mm

Danke, das würde erklären, warum die 31,6er Stütze vom Votec nicht so recht rein will. Ich dachte mit bißchen entgraten wird das schon. Das schränkt ja die Auswahl schon ziemlich ein..

Dann gleich noch ne Frage zum Steuersatz: Ich brauch einen, der möglichst niedrig baut, bzw so gut wie komplett im Rahmen verschwindet.

Gabelschaft: 175mm
Steuerrohr: 140mm
Vorbau mind.: 32mm

Wird bissl knapp..

Gruß
KM
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das würde erklären, warum die 31,6er Stütze vom Votec nicht so recht rein will. Ich dachte mit bißchen entgraten wird das schon. Das schränkt ja die Auswahl schon ziemlich ein..

Dann gleich noch ne Frage zum Steuersatz: Ich brauch einen, der möglichst niedrig baut, bzw so gut wie komplett im Rahmen verschwindet. Der Gabelschaft meiner 06er Reba misst nämlich 175mm minus 140mm Steuerrohr minus 35mm Vorbau = 0mm. Hat jemand einen Tipp?

Gruß
KM

Du brauchst semi, oder?
Ich hab den ritchey wcs. Ist unten komplett im Rohr und oben hast du 15 mm rausstehen.

Hab glaube ich auch das Problem mit der Sattelstütze. :(

Gruß Marcus
 
Hallo Leute!
Hier mal ein paar Bilder meines Müsings. Die meisten Parts habe ich von meinem Rockmachine übernommen.

@IGGY; Danke für die Beratung bezüglich des Rahmens! Fährt sich echt supi. Gewicht ist sogar noch'n bissl weniger als angegeben (1280g inkl. Canti-Sockeln in 52 cm;Sockel:20g)

DSC04750.JPG


Noch eins...

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/485242]
DSC04757.JPG


Und noch eins...

DSC04742.JPG


Nach Gripshift-Update:

GardaseeFamilieLandschaft1782.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne weiße passen meiner Meinung nach nicht. Ein Kumpel hat eine Durin in dem gleichen Rahmen. Sieht sehr toll aus, da die Gabelkrone in dem gleichen matten Eloxal ist wie der Rahmen!
 
@IGGY: 'N Abend allerseits! Hab' mal die Hörnchen mit nem bisschen Tape versehen. Finde, dass es stimmiger aussieht. Was meinste?

MeinMsing2.jpg


@all: Guten Start in die neue Woche! Auf gutes Radwetter:D
wink.gif


P.S.: Hab 'ne Knieverletzung (Innenminiskusinnenriss+oberer Unterschenkelknochen), kann 6 Wochen nich auf's Rad:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück