Mworx Bikes

Anzeige

Re: Mworx Bikes
Hallo Zusammen,

bin jetzt auch dabei ein Mworx als Nachfolger für das Belter 16 Trail aufzubauen bzw. umzubauen (Gebraucht gekauft).
Mein Kurzer ist jetzt 116cm mit SL 51. Er soll es Ende Januar zu seinem 5. Geburtstag bekommen.

24" in Verbindung mit einer Starrgabel ( Einbauhöhe max. 410mm ) passt ab 115cm Körpergröße sehr gut.
Wo bekomme ich eine Carbongabel mit 410mm her?
Das kürzeste was ich bisher gefunden habe ist die Roadnado mit 420mm.

Gibt es weitere (kostengünstige) Empfehlungen?

Oder hat noch jemand seine alte Starrgabel nach Umbau auf Federgabel rumliegen und braucht sie nicht mehr?

Danke.
 
Hallo Zusammen,

bin jetzt auch dabei ein Mworx als Nachfolger für das Belter 16 Trail aufzubauen bzw. umzubauen (Gebraucht gekauft).
Mein Kurzer ist jetzt 116cm mit SL 51. Er soll es Ende Januar zu seinem 5. Geburtstag bekommen.


Wo bekomme ich eine Carbongabel mit 410mm her?
Das kürzeste was ich bisher gefunden habe ist die Roadnado mit 420mm.

Gibt es weitere (kostengünstige) Empfehlungen?

Oder hat noch jemand seine alte Starrgabel nach Umbau auf Federgabel rumliegen und braucht sie nicht mehr?

Danke.
https://de.aliexpress.com/item/3284...vid=202212210019208687472791049360002969601_3
hier gibt es 410mm
 
Die Gabel wurde komplett zerlegt und ich habe mit Fox 5WT PTFE neu befüllt. Da das Rad erst in 2 Wochen zum Geburtstag verschenkt wird, konnte ich nicht wirklich testen, falls es aber noch immer nicht passt, dann kommt 2,5WT Rockshox rein. Bei @ozelot.junior und seiner Durin hat das ja einwandfrei funktioniert.
@ozelot.junior

wie schauts denn aus mit den Erfahungen?
Fox 5WT PTFE oder doch 2.5er WT RS ?
Hätte beides da und tendiere aber irdenwie zum 2.5WT ?

Die Superfrage ist auch: wiviel kommt rein? Habe nichts wirklich dazu gefunden, außer das der Ölstand wohl 110mm von der Oberkante sein soll...?!
 
@ozelot.junior

wie schauts denn aus mit den Erfahungen?
Fox 5WT PTFE oder doch 2.5er WT RS ?
Hätte beides da und tendiere aber irdenwie zum 2.5WT ?

Die Superfrage ist auch: wiviel kommt rein? Habe nichts wirklich dazu gefunden, außer das der Ölstand wohl 110mm von der Oberkante sein soll...?!
Also bei mir läuft die Gabel mit dem Fox Öl gut und ich habe auch die Methode mit dem Abmessen ab Oberkante durchgeführt.
 
Falls noch jemand leichte 26" Laufräder sucht.
https://www.ebay.de/itm/334379989658?hash=item4dda99ba9a:g:dUcAAOSwIHZiPvGi
sind gestern binnen 1 Woche angekommen. 1480g selber gewogen inkl Tubelessband
Das schöne an denen ist, das man mit den Achsstandards und Freiläufen unabhängig ist. Relativ.

IMG_20230102_095535.jpg

Wenn alle Teile so kommen und so wiegen wie geplant, sollte das Rad am Ende bei rund 9.2kg rauskommen inkl Federgabel.

Der Sohn ist jedenfalls schon arg hibbelig es endlich mit aufzubauen und zu fahren. :daumen:
 
Falls noch jemand leichte 26" Laufräder sucht.
https://www.ebay.de/itm/334379989658?hash=item4dda99ba9a:g:dUcAAOSwIHZiPvGi
sind gestern binnen 1 Woche angekommen. 1480g selber gewogen inkl Tubelessband
Das schöne an denen ist, das man mit den Achsstandards und Freiläufen unabhängig ist. Relativ.

Anhang anzeigen 1612646

Wenn alle Teile so kommen und so wiegen wie geplant, sollte das Rad am Ende bei rund 9.2kg rauskommen inkl Federgabel.

Der Sohn ist jedenfalls schon arg hibbelig es endlich mit aufzubauen und zu fahren. :daumen:
Top Laufradsatz zu einem guten Preis, genau die Kombination liegt schon in Teilen in der Garage bereit und wartet aufs größer werden der Tochter 😁
 
so denne. die meisten Teile sind eingetroffen oder unterwegs.
Kursiv/Fett geschrieben sind geschätzte Gewichte. Aber eher großzügig nach oben...
Bei der Gabel muss ich schauen wie der Sohn (131cm) drauf passt. Aber die lässt sich zum Glück recht einfach auf 80mm traveln.
Budget... nicht günstig, aber teils auch gebraucht im guten Zustand und Restekiste.

Gewicht geht sicher noch ein wenig mehr, aber dann nur noch unverhältnissmäßig teuer mit Carbon/Titan.
Und Carbon wollte ich nicht, da er bestimmt hin und wieder mal lang liegt...

RahmenMworx mit Pulver1590
GabelRock Shox Sid Race DualAir 100mm / 26"1487
LaufradsatzZTR Crest DT Swiss 370 CX Ray 26" ebay Polen mit TL Band1480
Reifen VoSchwalbe NobbyNic alte Version 26x2.20520
Reifen HiSchwalbe NobbyNic alte Version 26x2.20520
Schlauch/TubelessTubelessventil + 60ml Milch70
Schlauch/TubelessTubelessventil + 60ml Milch70
Kurbel140mm 30Z465
InnenlagerGXP100
Kettenblatt30Z ebay80
KetteSram PC X1250
SchaltwerkSram GX 11 fach265
SchalthebelSram GX 11 fach122
KassetteSram XG-1150 10-42400
BremseMagura MT5 vorn241
BremseMagura MT5 hinten261
BremsscheibenASHIMA Bremsscheibe Ultralight | 160 mm mit Schrauben87
BremsscheibenASHIMA Bremsscheibe Ultralight | 160 mm mit Schrauben87
Vorbau35x31,8 Lunje Bicycl Aliexpress90
LenkerNew Ultimate Flat Bar 600x31,8 Alu116
GriffePROCRAFT Griffe SUPERLITE r2 Bike20
SteuersatzZTTO 4252ST inkl Adapter 1 1/8 Aliexpress126
Bowdenzüge75
SattelNATURAL FIT Sattel MTB Kids r2 Bike187
SattelstützeKCNC Ti Pro Lite AL75 | 27,2 bike24177
Sattelst.klemmeZtto Hebelklemme Aliexpress35
PedaleZERAY Pedal MTB Plattformpedal Kunststoff r2 Bike227
Schnellspanner AchsenXLC Schnellspanner Innensechskant Spannachsen66
9214
 
btw @Cicatrix
das ist für mich meditativ ;)
zerlegen, reinigen, zusammenbauen... Funktion 1a

Die RS SID ist von 2008 oder 2009 aber in einem tadellosem Zustand. Keinerlei Verschleiß an den wichtigen Stellen. Kaum Kratzer am Casting. War sogar recht wenig Schmutz an den Schaumstoffringen...
Und 3D Drucker ist auch cool... mal fix ein Montagewerkzeug für die Staubabstreifer gebastelt (Fusion360) und gedruckt.
Hab die Gabel dann auch gleich mal mit WT2.5 anstatt WT5 befüllt.
IMG_20230105_104202.jpg
 
btw @Cicatrix
das ist für mich meditativ ;)
zerlegen, reinigen, zusammenbauen... Funktion 1a

Die RS SID ist von 2008 oder 2009 aber in einem tadellosem Zustand. Keinerlei Verschleiß an den wichtigen Stellen. Kaum Kratzer am Casting. War sogar recht wenig Schmutz an den Schaumstoffringen...
Und 3D Drucker ist auch cool... mal fix ein Montagewerkzeug für die Staubabstreifer gebastelt (Fusion360) und gedruckt.
Hab die Gabel dann auch gleich mal mit WT2.5 anstatt WT5 befüllt.
Anhang anzeigen 1615597
Vom Montagewerkzeug hätte ich gerne Mal die Fusion Datei und deine Druckeinstellungen.
 
Das von thingeverse hat bei den neuen "upgrade" Dichtungen nicht wirklich gepasst. Der äußere kragen war zu schmal.
Das passte nur bei den alten Dichtungen die an der Gabel waren. Dazu war der Boden mit Loch "offen" welchen ich verschossen habe.
Dazu war mir die mittlere Führung zu klein und nicht präzise genug (Gefahr des Verkantens).
Und so kompliziert ist die Form des Werkzeugs dann doch nicht 😉

Ich guck morgen nach der STP
Gedruckt mit 30% Infill in 0.2 und grob 150mm/s volle Pulle
 
Was hast Du anders gemacht, als bei der Version von thingiverse?
öhm ok. Schande auf mein Haupt :oops: (habe gestern abend am Smartphone den Link nicht angeschaut)
Das Teil hatte ich nicht gefunden. Warum auch immer...
Im Anhang mal meine Version. Ist im Prinzip das selbe, nur etwas abgerundeter.
 

Anhänge

@ozelot.junior

wie schauts denn aus mit den Erfahungen?
Fox 5WT PTFE oder doch 2.5er WT RS ?
Hätte beides da und tendiere aber irdenwie zum 2.5WT ?

Die Superfrage ist auch: wiviel kommt rein? Habe nichts wirklich dazu gefunden, außer das der Ölstand wohl 110mm von der Oberkante sein soll...?!
Abend, hab das 2.5er verwendet und die Gabel funktioniert gut bei 26 kg Fahrergewicht.
 
@LemonLipstick

Housten, we have a problem! edit: Fehlalarm! Fehler meinerseits. Schaltauge ist gar nicht montiert. Ich Depp 🫣
Morgen wollte ich mit dem Rahmen zum Lackierer und da ist mir in den Sinn gekommen ob die Ausfallenden (bzw die Auflage/Pressfläche der Schnellspanner/Nabe) auch mit lackiert werden sollen/dürfen/müssen oder wie auch immer...
Jedenfalls habe ich das hintere Rad nochmal in den Rahmen gespannt um zu sehen wo genau die Auflageflächen wären.
Und da ist mir aufgefallen, das auf der rechten Seite der Schnellspanner gar nicht plan aufliegen kann. Da steht eine Kante im Weg...
Normaler Shimano XT Schnellspanner sowie der Spanner von Aliexpress habe beiden beinah den selben Durchmesser bei den Endstücken. Beide passen auf der rechten Seite nicht.
IMG_20230115_181815.jpg
IMG_20230115_181826.jpg
IMG_20230115_181206.jpg

IMG_20230115_181222.jpg

Habe ich einen Montagefehler des Schnellspanners den ich nicht sehe/erkenne?
Wenn nicht, ist das Ausfallende dort aus Vollmaterial?
Könnte ich mit einem Dremel die Kante entfernen?
Sieht das Problematisch aus?

Hilfe! :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück