Mworx Bikes

Anzeige

Re: Mworx Bikes
So, da jetzt hier wieder Winter ist, ein kleines Fazit.
24" auslassen und direkt auf 26" war die richtige Entscheidung. 11fach ist völlig ausreichend, die Reba läuft sahnig weich und MT5 ist ein bisschen overpowered...
Der Junior ist mega begeistert und würde gerne jeden Tag in den Wald biken 😁
Und so direkt neben meinem (29" XL) wirkt das mworx gar nicht so klein 😬

IMG_20230220_100832.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
90ml da das am Anfang bissel viel raussuppt.

Teileliste:

RahmenMworx RAL5018
GabelMagura MD80R
LRS 24"XLC Rodi 24"
BremsenClarks Clout 1
Kurbel+Blatt+InnenlagerKania 127mm 28t
KassetteNX 12fach
SchaltwerkGX 12fach
TriggerGX 12fach
KetteGX 12fach
ReifenRocket Ron 2.1
SchnellspannerTitan Schnellspanner
LenkerReverse Youngstar
VorbauAnswer Vorbau 31,8 40mm
GriffeReverse Youngstar
SattelstützeKind Shock e-Ten
Sattel66sick EL NIÑO PINK
PedaleWellgo M194
SteuersatzCane Creek 40
Hi @Cicatrix wie seid Ihr denn mit der Kind Shock, bei welchem Gewicht des Kindes zufrieden?
Eine kleine Info, wäre super ;-)
Danke! DaniT
 
So, da jetzt hier wieder Winter ist, ein kleines Fazit.
24" auslassen und direkt auf 26" war die richtige Entscheidung. 11fach ist völlig ausreichend, die Reba läuft sahnig weich und MT5 ist ein bisschen overpowered...
Der Junior ist mega begeistert und würde gerne jeden Tag in den Wald biken 😁
Und so direkt neben meinem (29" XL) wirkt das mworx gar nicht so klein 😬

Anhang anzeigen 1644815
Hähä @der-Roman wir haben die selben Bikes nur halt silbern ;-)
 
Welcher Dremel-Aufsatz funktioniert denn am besten, wenn man im Tretlagerbereich Platz für den innenliegenden Dropper-Zug schaffen will? Irgendwo habe ich hier ja schon Bilder von dieser Zugverlegung durchs Tretlager hindurch gesehen.
 
Mir steht die Operation ja noch bevor...
Aber mein Plan wäre gewesen, mit nem Körner körnen, dann 3mm Bohrer und dann 5mm Bohrer.
Dann hab ich mir mal so ein günstiges Holzkästchen mit Proxxon/ Dremel Tools gekauft und wäre dann erstmal mit dem Kugelförmigen gestartet, um das Loch schön zu entgraten und evtl. noch etwas zu weiten + evtl. Noch mal diesen länglichen, weil er leichter in der Handhabung ist.
tempImage1YMxeE.png
 
Die Bohrung für den Leitungsausgang im Unterohr zum Steuerrohr hin sollte kein Problem sein, hab sowas früher schon mal bei einem Banshee hinbekommen. Mir geht es mehr um die Leitungsführung im Tretlagerbereich, hab da aber den Beitrag von @Albschrat mit Fotos dazu gerade hier im Forum gefunden:

Hier gibt es auch mal ein kleines Update. Die Lütten machen Fortschritte auf dem Bike, aber um etwas weitere Strecken fahren zu können, muss der Sattel höher. Die Idee hatte ich schon früher mal, mangels Zeit aber verworfen. Inspiriert durch die Lösung von @LemonLipstick vor einiger Zeit, habe ich mich dann doch an die Umsetzung gemacht.
Über RCZ hatte irgendwann mal zwei passende Dropper Posts von TransX für knapp 40,- geschossen, die nicht mal so schwer sind gemessen am Preis (540Gr). Die bisher verbaute Carbonstütze schlägt mit 230Gr zu Buche. Einen Teil des Mehrgewichts werde ich durch den Einsatz von Aerothan-Schläuchen kompensieren.

Anhang anzeigen 1216528

Nun ist der Mworx-Rahmen von Haus ja nicht auf Dropper Post vorbereitet. Macht nix, die Wandstärken sind eh auf der sicheren Seite, also geht es vom Sattelrohr durchs Tretlagergehäuse ins Unterrohr.
Anhang anzeigen 1216530

Damit das gelingt, bedarf es noch etwas „Nacharbeit“ mit dem Dremel. Zugegeben, Spaß geht anders.

Anhang anzeigen 1216531

Nachdem der Bereich zwischen den bestehenden Öffnungen nachgefräst wurde, musste noch der Auslass für den Zug gebohrt werden.

Anhang anzeigen 1216532

Von Jagwire gibt es passende Durchführungen, mit denen das Ganze wie gewollt aussieht:

Anhang anzeigen 1216533

Danach kam der knifflige Teil: das Einziehen der Zughülle:

Anhang anzeigen 1216535
Anhang anzeigen 1216536
Anhang anzeigen 1216537

Am Wochenende geht es dann mit dem Rest weiter.
 
26 Zoll Rahmen in Leuchtorange bestellt und bezahlt!
Jetzt kann die Suche nach Teilen losgehen.
Danke auch an Mworx für die geniale Beratung per Mail!
 
Hallo,

ich habe meinen Rahmen gestern bekommen, sieht super aus, aber ich bekomme die Scheibenbremse nicht montiert. Braucht es da einen Adapter o.ä.? Bei ner 160er Scheibe? Irgendwie ist der Montagepunkt zum Tretlager hin zu weit Innen. Ich habe es mit zwei Laufrädern ausprobiert, das passt einfach nicht. Habt Ihr mir da eine Lösung?

Danke schon mal an alle.

IMG_20230331_213231205_HDR.jpgIMG_20230331_213239593_HDR.jpg
 
Es gab ein paar Rahmen mit schief angeschweißter Aufnahme, wie @der-Roman schon sagt. An meinem ist es damals zuerst aufgefallen. Wurde aber anstandslos getauscht, einfach mal ne Mail hin schreiben.
 
Es gab ein paar Rahmen mit schief angeschweißter Aufnahme, wie @der-Roman schon sagt. An meinem ist es damals zuerst aufgefallen. Wurde aber anstandslos getauscht, einfach mal ne Mail hin schreiben.
Vielen Dank Euch allen für die Tipps, Mworx schickt mir jetzt unkompliziert nen anderen Rahmen, dann kann der Aufbau für den Junior starten!
 
Noch nicht, bin aber auch gerade am überlegen. TranzX ist wohl recht schwergängig für die Zwerge…Gibt ja jetzt ne neue von Bikeyoke, ansonsten schau ich mir auch noch gerade die OneUp an.
Ich habe meinem Junior diese hier verbaut: https://www.bike-discount.de/de/triple-eight-pro-inside-vario-sattelstuetze

Funktioniert bei seinen 27kg mit etwas nachhelfen ganz passabel. Also linke Hand drückt den Hebel, die Post sinkt ca. zwei Drittel ab. Fürs letzte Drittel zieht er mit der rechten Hand am Oberrohr noch etwas nach unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück