nachdem hier aus akutem zeitmangel viel zu lange stillstand war, hatte ich gestern endlich mal wieder einen moment zeit, sodass ich die
bremsen verbauen konnte. die hygia slp lagen hier vom umbau meines rades rum, ich habe schon mal an anderer stelle geschrieben, dass ich die fuer kinderhaende gut geeignet halte.
am
orbea mx 20 sind die usagi mit den gleichen bremshebeln verbaut, da muss sich wonneproppen erst gar nicht umgewoehnen...
hier die hintere
Anhang anzeigen 907926
wie man sieht, hatten die urspruenglich stahlflexleitungen, nach dem kuerzen wollte der neue schneidring aber partout nicht ueber die schnittkante gehen, selbst nach leichtem erwaermen nicht. der letzte 10tel mm fehlte einfach.
wegen des farbkonzepts eigentlich eh nicht so tragisch, es gibt halt komplett neue weisse leitungen. beim fahrergewicht ist es sicher auch egal, ob stahlflex oder nicht, ein paar gramm gewicht sind auch runter. beide bremsleitungen verbaut, befuellt und entlueftet.
hier das bild von der neuen leitung von baradine vorn.
Anhang anzeigen 907927
wie man erkennt ist der nachteil der hygia, dass sie keine geteilte klemmschelle hat, also kommen die
griffe erst jetzt drauf.
schwarze silicongriffe, die es sehr guenstig bei amazon gab. sehr leicht, aber sicher nicht so haltbar wie die esi grip, die ich sonst verbaue.
hier wird evtl. noch
Anhang anzeigen 907929mal nachgeruestet.
geht dann hoffentlich zeitnah weiter, fehlt eigentlich nur noch die neue kette und die schaltung sauber einstellen.....
dann gibt es auch noch mal ein foto vom gesamten bike....