MX Comp 85 oder 105 ???

Wippen kenn ich genug von meiner weich abgestimmten JuniorT mit 170mm.
Da wäre ETA oder LO sinnvoll am FR. Bei 85mm wäre ich froh wenndie Gabel sauber ihre Arbeit macht
 
LowBudgetBiker schrieb:
Entweder hast du eine sensible Gabel die alles saugt wie ne MZ, oder du hast eine halbe Starrgabel wie eine Minute.
Ich finde bei 85mm brauchst kein ETA mehr. Lockout ist dann noch brauchbar, aber nicht notwendig.
Diese Gabel hat nunmal kein Lockout...Mein Fazit: Für'n Hardtail hätte ich die 85er genommen MIT ETA; damit's am Berg nicht schaukelt und das VR nicht steigt. Mit der Konfig steigst Du selbst bei 30% noch nicht ab, vorrausgesetzt, du hast den nötigen Bums dazu...;)
 
LowBudgetBiker schrieb:
Wippen kenn ich genug von meiner weich abgestimmten JuniorT mit 170mm.
Da wäre ETA oder LO sinnvoll am FR. Bei 85mm wäre ich froh wenndie Gabel sauber ihre Arbeit macht
Frage: Hast du schonmal eine Bomber mit ETA gefahren ?
 
Mit der JuniorT steig ich auch erst ab wenn der Brustkorb auf dem Vorbau liegt :D
Allerdings war ich mit meiner Manitou SX Ti mit 80mm am HT ach zufrieden, LO hab ich nicht vermisst.
FW Verstellung an der Manitou minute hab ich nie genutzt, und auch im SPV hatte ich nur minimal Druck.
Bei FW ab 100mm halte ich ETA oder LO durchaus für sinnvoll, aber an einer 85mm für übertrieben.
 
Erde an @LowBudgetBiker: ETA schonmal genossen ? Ich hatte mal ne reine Luftgabel mit 85mm und ich vermisse sie nicht...
 
Mhhh, andere Zeiten andere Sitten.
Bei langhubigen Gabeln finde ichs ok. Aber bei sochlen §kleinen" Gabeln muss man das von Fall zu Fall entscheiden.
Wie gesagt unter 100mm finde ich Kletterhilfen oder LO sinnlos.
An meiner Psylo SL fand ich das LO auch gut, zum sprinten i.O.
 
An meine juniorT hätte ich auch gern ETA, leider gibtskeine Gabel von MZ mit 170mm hub, 32mm Standrohren und ETA, also nicht zum umrüsten.
Deswegen kommt bei mir SuperT Kartusche rein.

125mm FW hatte die Psylo, weich abgestimmt.
 
Du siehst das Ganze logischer Weise mit ganz anderen Augen; fährst wohl mehr die groben Sachen...:D Kein CC-ler will heute noch etwas von einer 85mm Forke wissen, die sich im Berg und/oder Wiegetritt nicht sperren, absenken oder sonst was lässt.
 
Na ich fahre nicht nur grobe Sachen, fahre auch Touren mit CClern zusammen auf meinem FR Bike.
Und ich gehe auch in den Uphill, solange meine 16,5kg Bike und die JuniorT das zulässt.
Willen und Kondition gehört schon dazu.

Gruß LBB
 
LowBudgetBiker schrieb:
Na ich fahre nicht nur grobe Sachen, fahre auch Touren mit CClern zusammen auf meinem FR Bike.
Und ich gehe auch in den Uphill, solange meine 16,5kg Bike und die JuniorT das zulässt.
Willen und Kondition gehört schon dazu.

Gruß LBB
Ich kenne reichlich CC-ler, bei denen Du das max. 0,5x durchstehst...:D trotzdem Respek; kenne auch einige, die mit solchen fette Touren fahren !
 
Eh,was heisst hier Exote?

Zum Starrgabeltipp: In mein Zweitrad kommt grade wieder eine Starrgabel rein nachdem eine quadra 5 absolut nicht befriedigend war....
Ich mag die mx comp eigentlich richtig richtig gerne. Nur sind für mich 85mm einfach zuviel und starrgabel irgendwie Freiheitsraubend--die quadra ist dies auch trotz 3cm federweg weil einfach mies(Steifigkeit:confused: )

Für hinten habe ich meine klickies um das Rad Bordsteine hochzuziehen, vorne erledigt das die Gabel und so kann ich den vollen Geschwindigkeitsrausch ausnutzen ohne Angst für die Felgen oder Naben oder den Rahmen zu haben.
Aber da bin ich sowieso ein bisschen eigen. Lieber mehr Stabilität und Haltbarkeit als Leichtgewicht:daumen:


MFG david
 
@ - silver -:

sag doch mal, wie das jetzt mit der 105er klappt. würde mich sehr interessieren, da ich mir auch schon übelegt hab, die gabel zu kaufen.
 
Hallo,
bin neu hier ;) und verfolge diesen Thread, weil ich - eben auch - zu denen gehoere, die ihre alte gabel (Suntour XCP 75 LO) gegen eine MX Comp (oder Pro) ETA tauschen wollen... ich stelle mir die Frage des Federwegs ebenso: Mal ganz abgesehen von der Einbauhoehe der jetzigen Gabel: Lieber fahre ich doch im Uphill oder auf der Strasse mit abgesenktem ETA und habe dafuer im Downhill 2 oder 4 cm mehr FW zur Verfuegung (in der 105er- bzw. 120er-Version)?
Meine Suntour federt im Uebrigen harte Brocken nicht schlecht, aber die Zugstufe ist viel zu schwerfaellig, dh. Schotter faehrt sich wie ungefedert.
 
Moin,

ich fahr das Urian II mit MXcomp 105 OHNE ETA seit 2 Jahren und bin für mein Einsatzbereich (XC-Tour) voll zufrieden. Hatte vorher ne Pilot XC erst mit 80mm, dann auf 100mm. Die machte aber immer Probleme und deshalb hab ich mir dann mal ne Comp geholt.
Ob ich an Steigungen nun wegen der Geometrie oder wegen Kraft und Luft absteigen muss, ist mir wurscht. Schieben ist doch auch nicht schlimm.

Für die Racer siehts natürlich mal wieder anders aus. Da ist aber ne MX Comp sicherlich auch zu schwer ;) .

Wolle
 
Zurück