Such mal nach "Nylon Klebeflicken". Das ist ideal für so dünnen Stoff. Wird z.B. verwendet um Paraglider oder Daunenjacken zu flicken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

TPU kann man mit einem Bügeleisen schweißen, wenn man identischen Stoff hat und jeweils die beschichteten Seiten aufeinander legt. Das braucht aber etwas Übung, um die richtige Temperatur zu treffen.... mal eine Frage an die Stoffexperten:
Kann man 40D-Ripstop-Nylon mit TPU-Laminat reparieren? Es geht um einen Biwacksack, sprich da kommt kein Zug auf die Reparaturstelle.
Kleben? Heiss/Bügeln?
Danke für Tipps![]()
Vielleicht wirst du in der Fahrradtaschenselbermacherinnen-Facebookgruppe fündig.

Wird der Female-Verschluss auch geklebt oder hält dieser nur durch das festdrehen mittels Gewinde im Stoff?Zum Verbinden nutzte ich die grossen runden Fidlock Magnetverschüsse (Modell: Snap Male Screw und Female). Hält super.
Such mal nach Hypalon bzw. S-Hypalon. Könnte sowas sein.wisst ihr wie man diesen schwarzen robusten Stoff nennt, der oft an solchen Stellen angebracht wird?
Anhang anzeigen 2239956
Anhang anzeigen 2239957
bilder von bxb
Also man kennt ja so reflektierende Nähte an professionell gefertigten Taschen und Jacken - von daher ja, so Garn kann wohl was.Hat jemand von euch Erfahrungen mit reflektierendem Garn? Kann das was?
Sowas hier: MADEIRA Reflektierendes Garn
Da ist natürlich was dran. Sauberes Arbeiten (oder mit Pfusch leben können) ist sicher Voraussetzung. Nähte haben halt den Vorteil, dass man elastische machen kann. Reflektierende Paspeln sind doch eigentlich immer fest, oder?Also man kennt ja so reflektierende Nähte an professionell gefertigten Taschen und Jacken - von daher ja, so Garn kann wohl was.
Meine Erfahrung mit MYOG ist allerdings, dass schwarze Nähte auf schwarzen Stoffen am besten aussehen.
Ein Kontrastnaht die nicht parallel zu Stoffkanten verläuft, bei der immer wieder mal die Maschine Fadengewurstel produziert hat, die unterbrochen werden musste weil der Faden aus war oder weil die Naht teilweise aufgetrennt werden musste und aus diesen Gründen wieder neu angesetzt wurde mit entsprechender Überlappung etcpp - sieht einfach nicht gut aus.
Such mal nach "reflektierendes Paspelband" - das würde ich eher empfehlen für MYOG.
Moin!Aus was für einem Material sind die ultraleichten Windjacken gemacht?
Zweite Iteration meiner Framebag. Dieses Mal als “Wedge” mit Platz für eine Flasche. Habe Fidlock-Magnetverschlüsse verwendet für die untere Befestigung an den Flaschenhalter-Ösen und oben einen Kordelzug.
spannend. danke fürs teilen. hättest du lust und zeit etwas detaillierter auf die stoffe und das muster einzugehen? das würde mich sehr interessieren.Da extremtextil (mal wieder) falschen Stoff geliefert hat, hab ich meine erste Mountainbike-Shorts genäht. So lang, dass auch im angewinkeltem Zustand die Oberschenkel komplett vor Sonne geschützt sind, Taschen auf den Oberschenkeln, da mich das Schlackern bei seitlichen Taschen enorm nervt, elastischer Stoff am Steiß für Bewegungsfreiheit:
Anhang anzeigen 2275891
Anhang anzeigen 2275892
mfg
der Ray
Klar, wenn du konkrete Fragen hast, immer her damit.spannend. danke fürs teilen. hättest du lust und zeit etwas detaillierter auf die stoffe und das muster einzugehen? das würde mich sehr interessieren.
interessant. ich kannte den stoff nicht. auf dem bild von extremtextil sieht er empfindlich aus, aber darunter steht, dass er sehr abriebfest ist. muss ich mir mal genauer anschauen.Klar, wenn du konkrete Fragen hast, immer her damit.
Zum Stoff kann ich allerdings nicht viel sagen. Hatte Supplex für eine Runningshorts bestellt. Gekommen ist dann etwas ähnliches, allerdings mit einer dünnen Beschichtung auf einer Seite. Erhoffe mir davon etwas mehr Schmutz- und Wasserresistenz, weshalb ich dann auf eine Mountainbike-Shorts umgestiegen bin.
mfg
der Ray