Mysteriöse Blase am Reifen

Registriert
29. August 2021
Reaktionspunkte
0
Anbei Bilder von einem Schwalbe Marathon Plus Tour Reifen, der eine sehr merkwürdige Blase geworfen hat. Dabei war die Blase nach außen und nach innen ausgebildet - und zwar genau an der Stelle, an der von innen der Strichcode angebracht ist! Der Reifen ist ca 2 Jahre alt, wurde aber bis vor kurzem wohl kaum gefahren, laut Vorbesitzer. Die Blase ist neu. Weder am Gewebe, noch am Schlauch sind sonst Auffälligkeiten zu sehen. Die Blase wurde dann von aussen abgestochen - siehe Bilder.

Was kann das wohl gewesen sein? Irgendwelche Theorien?
 

Anhänge

  • blase.jpg
    blase.jpg
    159,8 KB · Aufrufe: 562
  • blase2.jpg
    blase2.jpg
    78 KB · Aufrufe: 353
  • schlapp.jpg
    schlapp.jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 350
Witzig. Schlauch ist dicht? Wenn nicht, könnte die dort ausströmende Luft einen Weg in den Reifen gefunden haben (wenn der Reifen sonst am Felgenhorn gut abgedichtet hat…
Dann wäre die Blase wohl weg, wenn man den Mantel von der Felge herunter macht. Das wird wohl im Mantel ein Hohlraum sein, aber wie gelangt da so viel Luft rein? Doch ein Fabrikationsfehler?
 
Dann wäre die Blase wohl weg, wenn man den Mantel von der Felge herunter macht.
Tja, kann halt über einen langen Zeitraum entstanden sein. Dann dauert es möglicherweise ähnlich lang, damit die Luft wieder entweicht. Wie auch immer: Irgendwie muss der Reifen ja einem Überdruck ausgesetzt gewesen sein, der zwischen Schlauch und Reifen normalerweise nicht vorhanden ist... Und dieser muss durch den Gewebeaufbau des Reifens durchgegangen sein und hat dann die dünne Gummierung außen aufgebläht. Wie gesagt, vielleicht ja über Wochen...
 
Ich habe mir jetzt, bei einem anderen Schwalbe Reifen, diesen Barcode nochmal angeschaut. Ich habe den Eindruck, dass dieser als dünne Gummischicht, wie ein Flicken, aufgebracht ist. Daher scheint es mir am plausibelsten, dass die Chemie von diesem Auftrag irgendwie hochgegangen ist und ein Gas entwickelt hat, das teilweise durch das Mantelgewebe nach außen ist und so die doppelte Blase gebildet hat. Komisch nur, dass das jetzt nach dieser Zeit passiert. Ulkig.
 
Gleiches - jedoch nicht so extrem wie im OP - hatte ich bei einem"normalen" Marathon (greenguard). Als hätte sich an der betreffenden Stelle die Vulkanisierung der Seitenwände gelöst. Reifen war leider für eine Reklamation zu alt. :(
Liegt aber noch im Schuppen, da muss ich mal schauen, ob die Problemstelle ebenfalls in der Nähe des Barcodes liegt.
 
Zurück